1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • Unterschiedliche Hoverfarben Maus und Tastatur URL- und Searchbar Dropdown

    • testerer
    • 28. Februar 2019 um 20:44

    Hallo,

    ich habe mittlerweile so viel Code in meiner userChrome.css, dass ich nicht mehr so recht durchblicke.
    Mein Problem ist, dass ich in der URL Dropdown Bar und außerdem in der Search Dropdownbar mit vorherigen Suchergebnissen für den Hovereffekt bei Maus und Tastatur unterschiedliche Farben habe (siehe Bild).

    Wie kann ich die angleichen? Kann jemand die Färbebefehle für den Hovereffekt sowohl für Maus als auch Tastatur für das URL Dropdown Bar und Search Dropdownbar posten?

    Ich benutze bislang auf jeden Fall diesen Code für den Hovereffekt mit der Maus im URL Dropdown Menü:

    CSS
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:hover{-moz-appearance: none !important; background: #f2f2f2 !important; }
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem[type="bookmark"]:hover { -moz-appearance: none !important; border: none !important; background: #f2f2f2 !important;}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem[type="tag"]:hover { -moz-appearance: none !important; border: none !important; background: #f2f2f2 !important;}

    Bei der Searchbar habe ich nur einen Hovereffekt mit Tastatur gefunden, Maus habe ich gar keinen (siehe Bild).

    Im ersten Bild bin ich mit der Pfeiltaste nach unten auf den ersten Eintrag und mit der Maus auf den zweiten (weiß).
    Im zweiten Bild bin ich mit der Pfeiltaste nach unten auf den zweiten Eintrag (weiß) und mit der Maus auf den ersten.

    Bilder

    • URLHover.png
      • 49,67 kB
      • 1.365 × 134
    • Search.png
      • 7,3 kB
      • 221 × 154
  • Rand um URL-Bar-Dropdown entfernen

    • testerer
    • 28. Februar 2019 um 15:09

    Genau! Perfekt wie immer von dir!

  • Rand um URL-Bar-Dropdown entfernen

    • testerer
    • 28. Februar 2019 um 14:15

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wie man den weißen Rand um das URL drop down bar-Menü entfernen kann, der oben, unten, rechts und links ist.
    Siehe das Bild.

    Danke euch.

    Bilder

    • rand.png
      • 29,8 kB
      • 1.364 × 65
  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • testerer
    • 25. Februar 2019 um 15:23

    Danke euch beiden!

    macko
    Mit deinem Code muss man dann nicht mehr den background beim Hover definieren, sodass er die Farbe vom Theme nimmt, die auch beim Hover bei nicht geänderten Icons automatisch verwendet wird.

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • testerer
    • 25. Februar 2019 um 14:02

    Bei mir wird mit lightgrey eine andere Farbe angezeigt
    Ich verwende auch ein Theme. Liegt es daran?
    Gibt es da kein auto-Befehl, der sich diese Hoverfarbe zieht?

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • testerer
    • 25. Februar 2019 um 13:41

    Danke dir.
    Das habe ich alles verstanden, nur ich will dieselbe Hoverfarbe wie bei nicht geänderten Icons.

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • testerer
    • 25. Februar 2019 um 12:48

    Ich muss mich hier nochmal einklinken:
    Wie bekomme ich es hin, dass der Hintergrund beim Hover der normale/standardmäßige ist, also der den andere Lesezeichen benutzen, die nicht ein neues Icon bekommen haben?
    Mit folgendem Code geht es nicht:

    CSS
    background:auto!important;
  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 23. Februar 2019 um 19:05

    Ganz herzlichen Dank!

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 23. Februar 2019 um 16:20

    Wirklich Danke dir!

    Ich brauche doch noch einmal Hilfe, weil ich einen Knoten löschen möchte und ich es nicht hinbekomme. Es geht um den Text "enclosure:"

    Ich möchte dort nur den nachfolgenden Link haben. Ich kann zwar sagen "Knoten löschen", damit er weg ist, aber das ist ja nur temporär. Ich weiß nicht, was man in die userContent.css eintragen muss.

    [attachment=0]Knoten.png[/attachment]

    Bilder

    • Knoten.png
      • 36,94 kB
      • 909 × 500
  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 23. Februar 2019 um 13:28

    Eine Frage hätte ich noch:

    Wie kann ich ein Element ausblenden, welches standardmäßig vorhanden ist?
    Es geht um ein background-image:

    Code
    div#titles > div.datedivider {
        background-image: -webkit-linear-gradient(top, #222222 0%, #333333 100%);
        border-color: #555555;
        color: #bbb;
    }
  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 22. Februar 2019 um 19:40

    Herzlichen Dank!

    Jetzt fügt sich Feedbro passend in mein Linen Light Theme ein. :D

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 22. Februar 2019 um 15:51

    Wie kann man denn am besten die einzelnen Elemente inspizieren, damit man weiß, welche Elemente welche Farbe haben, ohne raten zu müssen, was was ist?

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 22. Februar 2019 um 15:09

    Sehr geil! Danke!
    Ich finde, die Anleitung sollte angepinnt werden.
    Die xpi muss man nicht zwingend in zip umbennen. Ich kann sie auch mit WinRAR entpacken.

  • In My Pocket-Kontextmenüeintrag lässt sich seit Update nicht mehr entfernen

    • testerer
    • 22. Februar 2019 um 14:46
    Zitat von macko


    Mit dem CSS-Code aus Beitrag #2 funktioniert bei mir das Ausblenden der Kontextmenüs von In My Pocket. (getestet mit Firefox 65.0.1 + In My Pocket 0.10.4 unter einem neuen Testprofil)
    Sollte es bei dir nicht funktionieren, würde ich einmal vorschlagen, es testweise unter einem neuen Profil zu versuchen.


    Also nochmal als Fazit von mir:

    Mit deinem Eintrag aus Post 2 geht es bei mir jetzt doch überall weg.
    Mit meinen beiden aus Post 1 nicht, obwohl die Einträge von folgenden Erweiterungen mit folgendem gleichen Codeschema weggehen, In My Pocket jedoch nicht. Das finde ich seltsam:

    Code
    menu[label="ImTranslator: Translator, Dictionary, TTS"] {
    display: none !important
    }
    
    
    menu[label="Citavi Picker"] {
    display: none !important
    }
    
    
    menu[label="I don't care about cookies"] {
    display: none !important
    }
    Alles anzeigen
  • In My Pocket-Kontextmenüeintrag lässt sich seit Update nicht mehr entfernen

    • testerer
    • 22. Februar 2019 um 00:21

    Mit einem frischen Profil geht es hier auch.
    Das Komische ist, dass es der einzige Eintrag ist, der bei mir nicht ausgeblendet wird.
    Ich habe sechs andere Einträge. die alle verschwunden sind. In My Pocket war es bis zu dessen Update auch.
    Man sieht auch, wie es nach einem Firefox-Start dazu kommt. Es ist im Gegensatz zu dem Eintrag vom Save In, welches ich nicht mittels Eintrag ausgeblendet haben möchte, erst deutlich später nach einem Firefox-Start vorhanden.

    Ich habe das Problem auf zwei verschiedenen Rechnern mit zwei verschiedenen Probleme, allerdings ist die userChrome.css identisch, aber daran wurde in den letzten Tagen nichts geändert.

  • In My Pocket-Kontextmenüeintrag lässt sich seit Update nicht mehr entfernen

    • testerer
    • 21. Februar 2019 um 22:16

    Mit dem Update, welches den Eintrag funktionsunfähig gemacht hat, gab es eine Änderung bezüglich des Kontextmenüs. Daran muss es wohl liegen:

    Zitat

    FIX: on certain platforms, context menu with only one enabled entry was shown inside a submenu, which is not handy. On most recent browsers, context menus will now be hidden instead of disabled, so having one single entry ("Add to pocket") should not create a "In My Pocket" submenu anymore.


    https://bitbucket.org/pabuisson/in-m…le-view-default

    Aber wie bekommt man das jetzt weg?

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 21. Februar 2019 um 13:45

    Dann extensions und in der {a9c2ad37-e940-4892-8dce-cd73c6cbbc0c}.xpi

  • In My Pocket-Kontextmenüeintrag lässt sich seit Update nicht mehr entfernen

    • testerer
    • 21. Februar 2019 um 13:42

    Hallo,

    seit dem Update von In my Pocket vom 19. Februar geht bei mir folgender Code zum Entfernen aus dem Kontextmenü nicht mehr:

    Code
    menu[label="In My Pocket"] {
    display: none !important
    }

    Habe auch schon folgendes probiert, weil folgender Text im Kontextmenüeintrag steht

    Code
    menu[label="Add to Pocket"] {
    display: none !important
    }
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 20. Februar 2019 um 13:35

    Ich habe Cache-Speicher gelöscht und aktualisiert, aber trotzdem ist seit kurzem bei mir auf kicker.de Werbung.
    Woran liegt das?

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 19. Februar 2019 um 21:41

    Es geht doch, aber ich musste browser.sessionstore.restore_pinned_tabs_on_demand auf false stellen. Mit true geht es nicht.
    Herzlichen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon