1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • Kennt sich jemand mit dem Selbsterstellen von RSS-Feeds aus?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 20:19

    Gibt aber leider keinen für die spezielle E-Sport Seite. Hatte da auch schon gesucht auf kicker.de

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 26. März 2019 um 20:16

    Danke, schon herausgefunden wie.

  • Kennt sich jemand mit dem Selbsterstellen von RSS-Feeds aus?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 20:08

    Hallo,

    ich besuche gerne fünf Seiten, die leider kein RSS-Feed anbieten.
    Das sind folgende:

    https://www.soccerex.com/insight
    https://www.laliga.es/en/news
    https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/
    https://esport.kicker.de/
    https://www.football.ch/SFV.aspx

    Ich habe mich nun ein bisschen informiert und bin auf folgende Seite gestoßen, die RSS-Feeds erzeugen kann, aber ich bekomme es einfach nicht hin:

    http://createfeed.wprssaggregator.com/

  • Für wenige Sekunden beim Firefox-Start sind Theme und Anpassungen nicht aktiv

    • testerer
    • 26. März 2019 um 19:53

    Mein Bruder nutzt Linen Grey, welches ebenfalls seit 2013 nicht mehr aktualisiert wurde.
    Dort taucht das Problem ebenfalls auf und da steht auch 22.03.2019.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 26. März 2019 um 19:51

    Kann uBlock Cookies nur für bestimmte Seiten verbieten?
    Ich weiß, dass man in Firefox global für alle Seiten Cookies deaktvieren kann, ich möchte dies jedoch nur auf bestimmten Seiten.

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 16:57

    So, auch da das Problem gelöst durch Entfernen und Neinstallation von Brief.
    Vorher ließen sich die Feed-Beiträge nicht entfernen, nach einer Neuinstallation ging es. Dann habe ich aktualisert und alles ist nur einmal da bis auf den obersten Eintrag, was man ja leider nicht verhindern kann.

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 16:35

    Ich habe alle Feeds gelöscht, Feedbro entfernt und neuinstalliert. Jetzt geht es wie bei dir.
    Jetzt muss ich es nur noch am besten in Brief hinbekommen.

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 13:04

    Das Doppelte kommt auch nicht beim sofortigen Einfügen, sondern erst, wenn sich die Feeds aktualisieren.
    In Brief habe ich Einträge teilweise bis zu zehnmal, in Feedbro immer nur doppelt, aber wie gesagt erst, wenn sich der Feed mehrmals aktualisiert, also wenn ein neuer Eintrag reinkommt, wird der alte verdoppelt und der neue kommt sofort doppelt rein oder wird bem nächsten Aktualisieren verdoppelt.
    mPage macht es da besser, denn da wird scheinbar der doppelte erste Eintrag dann auf einen reduziert, wenn er nicht mehr der Erste ist. Nur der Erste ist immer doppelt.

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 26. März 2019 um 11:51

    Ich habe die Feeds jetzt in RSS-Reader mPage getestet und da wird der erste Feed komplett korrekt angezeigt, also keine doppelten Einträge, beim zweiten immer nur der erste doppelt. Also eine klare Verbesserung zu Feedbro und Brief.
    Ich benutze jetzt Feedbro für Podcasts in Firefox, Brief für Websites in Firefox, Feedbro in Chrome für Feeds von TAZ, weil die in Brief nicht aktualisiert werden und mPage in Firefox für die beiden oben genannten Feeds.
    Hab auch Livemarks ausprobiert, aber das gefällt mir nicht.
    Das dürften so die geläufigsten Reader für Firefox sein.

  • Für wenige Sekunden beim Firefox-Start sind Theme und Anpassungen nicht aktiv

    • testerer
    • 25. März 2019 um 15:32

    Tatsache, da steht bei mir auch 22.03.2019. :!:
    Als Version steht da aber weiterhin 1.0, also es gab ja nie ein Update.

  • Für wenige Sekunden beim Firefox-Start sind Theme und Anpassungen nicht aktiv

    • testerer
    • 25. März 2019 um 15:19

    Also ich nutze Linen Light und das ist von 2013 und wurde auch nicht mehr aktualisiert:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/linen-light/

    Muss also an Firefox liegen.

  • Für wenige Sekunden beim Firefox-Start sind Theme und Anpassungen nicht aktiv

    • testerer
    • 25. März 2019 um 14:20

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Seit kurzer Zeit, ich glaube seit Firefox 66, hat Firefox für 2-3 Sekunden beim Starten das Standard-Theme und auch die Anpassungen sind noch nicht aktiv. Sonst war bei mir immer schon sofort alles Angepasste zu sehen. Das Problem existiert auf zwei verschiedenen Rechnern.

  • Verlangsamen viele Einträge in userchrome.css, usercontent.css und die Nutzung von Scripts Firefox?

    • testerer
    • 24. März 2019 um 19:56

    Hallo,

    ich wollte mal wissen, ob man bedenkenlos viele Anpassungen verwenden kann oder ob gilt, je mehr Anpassungen man nutzt, desto langsamer wird Firefox?

  • Hoverfarbe im Kontextmenü füllt Bereich zu wenig aus

    • testerer
    • 24. März 2019 um 19:35

    So sieht es mir mit -2 aus und daneben komplett ohne Code und das ist hässlich:

    Bilder

    • Unbenannt-4.png
      • 1,75 kB
      • 165 × 80
    • Unbenannt-2.png
      • 2,23 kB
      • 161 × 87
  • Hoverfarbe im Kontextmenü füllt Bereich zu wenig aus

    • testerer
    • 24. März 2019 um 19:30
    Zitat von milupo


    Nur eine Vermutung: Setze mal margin-top: auf 0px. Bisher wird dadurch ein Abstand von 1px oberhalb der Trennlinie definiert, auf den sich der Bereich des Reload-Buttons nicht erstreckt.

    Bei 0 ist mir immer noch zu viele Fläche, auf die der Hover keinen Zugriff hat.
    Hab jetzt auf -2 eingestellt und alles ist wie gewünscht. Danke!

    andreas: Mit dem Code wird die Trennlinie durchgehend. Bei mir war sie das sonst nicht.

  • Hoverfarbe im Kontextmenü füllt Bereich zu wenig aus

    • testerer
    • 24. März 2019 um 18:43

    Hallo,

    ich verwende folgenden Code, um im Kontextmenü eine durchgehende Linie zwischen den Einträgen zu haben (siehe auch das angehängte Bild).

    CSS
    menuseparator{
       -moz-appearance: none !important;
       padding-top: 0px !important;
       padding-bottom: 0px !important;
       margin-top: 1px !important;
       margin-bottom: 0px !important;
       }

    Jetzt möchte ich noch, dass die Hoverfarbe beim Reloadbutton weiter runter geht, weil jetzt ist - wie man sehen kann - noch ein Bereich im Reloadfeld, der nicht von der Hoverfarbe eingenommen wird. Es soll fast bist zur Trennlinie gehen, also so ein minimaler Abstand wie von dem Save In-Eintrag nach oben zur Trennlinie.

    Bilder

    • Kontext1.png
      • 3,14 kB
      • 164 × 83
    • Kontext2.png
      • 4,04 kB
      • 164 × 89
  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • testerer
    • 24. März 2019 um 18:28

    Nochmal eine Frage zum bald nicht mehr aktuellen Erweiterungsfenster:
    Ich nutze die kompakte Darstellung und habe mir jetzt auch das Update-Datum eingebaut. Die Sortierung ist nach Alphabet, aber ich möchte nach dem Update-Datum die Sortierung haben und das Neueste ganz oben.
    Geht das?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • testerer
    • 24. März 2019 um 16:13

    Kann mir hier wirklich niemand helfen?:

    Zitat von testerer


    Bei mir werden seit heute auf folgender Seite keine Nachrichtenbeiträge mehr angezeigt:

    https://www.laola1.at/de/s/news-verteilseite/

    Ohne Blocker erscheinen sie. Hatte laola1.at in uBlock auf grün gesetzt und damit funktionierte es sonst.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 24. März 2019 um 15:52

    Das Thema wird auch in diesem Forum disktutiert und es existiert auf jeden Fall:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…32949&start=555

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 22. März 2019 um 19:37

    Hallo,

    in folgenden beiden Feeds werden mir Einträge doppelt oder teilweise noch öfters angezeigt und zwar in Feedbro und Brief. Mit RSS Preview sind die Einträge korrekterweise nur einmal zu sehen:

    https://www.waz.de/sport/fussball/s04/rss
    https://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/rss

    Jetzt die Frage: Kennst sich jemand mit regexp aus? In Feedbro kann man ja Regeln erstellen, nach denen Feeds gelöscht werden und mein Ziel ist, dass ich für diese Feeds definiere, dass jeder Feed-Eintrag mit dem vorherigen verglichen werden soll und wenn er identisch ist, gelöscht werden soll.
    In Feedbro kann man in den Regeln ja sagen "machtes regexp".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon