1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • Website soll neu um Benachrichtigung fragen

    • testerer
    • 9. Mai 2019 um 14:53

    Problem gelöst: Ich hatte nicht Änderung speichern ausgewählt, sodass der Haken gesetzt war, der verboten hatte, um Benachrichtigungen zu fragen.

  • Website soll neu um Benachrichtigung fragen

    • testerer
    • 9. Mai 2019 um 14:45

    Hallo,

    was muss ich machen, damit eine Website mich neu fragt, ob ich von ihr Benachrichtungen erhalten möchte?
    Ich habe schon über die Informationsschaltfläche I die Cookies für die Website gelöscht, aber es kommt keine neue Abfrage. In den Einstellungen ist natürlich definiert, dass es Websites erlaubt ist, eine Anfrage zur Benachrichtigung zu stellen, also da wird nichts blockiert.

  • "Zum Tab wechseln" Schriftfarbe ändern

    • testerer
    • 6. Mai 2019 um 13:34

    Perfekt, läuft wie gewünscht!

  • "Zum Tab wechseln" Schriftfarbe ändern

    • testerer
    • 6. Mai 2019 um 12:46

    Hallo,

    ich würde gerne die Schriftfarbe von "Zum Tab wechseln" ändern:

    Bilder

    • Unbenannt-4.png
      • 15,66 kB
      • 573 × 136
  • Mehrere Dinge am Hover in der Lesezeichen-Sidebar ändern

    • testerer
    • 6. Mai 2019 um 12:34

    Danke dir, Andreas.
    Habe deinen Code in diesem Thread und in einem anderen (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…086237#p1086237) kombinert und jetzt Folgendes als Code, sodass alle meine Wünsche erfüllt sind. #d1cdc8 ist auch die Hintergrundfarbe meiner Sidebar und jetzt habe ich das einfach als Hintergrundfarbe für das zuletzt angeklickte Bookmark ausgewählt, sodass da kein Farbe bleibt, nachdem man auf ein Bookmark geklickt hat, sondern es gibt nur eine beim Hover:

    CSS
    tree[selstyle="primary"] > treechildren::-moz-tree-row {
    	border: none !important;
    	background-color: #d1cdc8 !important;
    	}
    
    
    	treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    	border: none !important;	
    	background-color: #d1cdc8 !important;
    	}
    
    
    	treechildren::-moz-tree-row(hover) {
    	background-color: #f2f2f2 !important;
    	color: black !important;
    	}
    
    
    	treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    	border: none !important;	
    	background-color: none !important;
    	}	
    
    
    treechildren:-moz-tree-cell(even, hover),
    treechildren:-moz-tree-cell(odd, hover),
    treechildren:-moz-tree-cell-text(hover){
    	color: black !important;
    	}
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 4,82 kB
      • 228 × 112
  • Mehrere Dinge am Hover in der Lesezeichen-Sidebar ändern

    • testerer
    • 3. Mai 2019 um 12:49

    Hallo,

    ich möchte folgenden drei Dinge ändern:

    1. Den Hovereffekt beim Drüberfahren über einzelne Bookmarks, was bislang standardmäßig blasses grau ist (siehe 1 auf dem Bild)
    2. Das zuletzt angeklickte Bookmark bleibt immer mit einem farblichen Hintergrund versehen, dazu habe ich folgenden Code verwendet, möchte das jetzt aber komplett ausblenden, also nach dem Anklicken soll sich wieder die Standardhintergrundfarbe der Sidebar zeigen (siehe 2 auf dem Bild).

    CSS
    #bookmarks-view treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-color: #a39c92 !important;
    }

    3. Die Farbe, die kurz aufblitzt, wenn man ein Bookmark anklickt, also da soll sich kurz der Hintergrund und die Schriftfarbe ändern. Dazu bräuchte ich auch den Code.


    Vielen Dank euch.

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 4,54 kB
      • 212 × 121
  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 22. April 2019 um 14:26

    Ja, ich lade viele Podcasts runter und dann sind immer schön alle Dateien in der Leiste, jetzt leider immer nur noch die letzte.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 22. April 2019 um 13:44

    Seit Firefox 66 wird nur noch der letzte Download in der Leiste angezeigt und nicht mehr alle weiteren Downloads.

    Ja, mir ist bekannt, dass alles freiwillig gemacht wird. Ich versuchte auch, Hilfe zu geben, wo es geht.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 22. April 2019 um 13:21

    Kann sich denn keiner der Spezialisten hier um eine Aktualisierung für DownloadsStatusModoki.uc.js kümmern? Ich vermisse die richtige Funktionsweise jetzt schon über einen Monat. :(

  • Anpassungen im Add-on Brief

    • testerer
    • 21. April 2019 um 15:29

    Lies dich mal in das Thema ein. Ich hatte ähnliche Fragen zu Feedbro:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…&hilit=feedbro8

    Ich habe Brief bei mir auch modifiziert. Nutze ich für Nachrichten, wohingegen ich Feedbro für Podcasts verwende.

  • Icons von Erweiterungen ausgrauen klappt nicht mit allen Erweiterungen

    • testerer
    • 16. April 2019 um 16:49

    Hallo, ich habe folgenden Code gefunden, um Icons von Erweiterungen auszugrauen. Das klappt bei mir mit Feedbro und uBlock, aber nicht mit ImTranslator, I don't care about cookies und In my Pocket. Da zeigt sich leider keine Farbänderung. Ich habe natürlich immer die entsprechende extension id rausgesucht:

    Code
    #extension_icon_id {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #extension_icon_id {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }

    Diese beiden Codes mit uBlock und Feedbro gehen:

    Code
    #ublock0_raymondhill_net-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #ublock0_raymondhill_net-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }
    
    
    #_a9c2ad37-e940-4892-8dce-cd73c6cbbc0c_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #_a9c2ad37-e940-4892-8dce-cd73c6cbbc0c_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }
    Alles anzeigen

    In my Pocket, Im Translator und I don't care about Cookies gehen nicht:

    Code
    #_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }
    
    
    #_9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170634FE_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #_9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170634FE_-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }
    
    
    #jid1-KKzOGWgsW3Ao4Q@jetpack-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%);
    filter: grayscale(100%);
    }
    
    
    :root:-moz-lwtheme-brighttext #jid1-KKzOGWgsW3Ao4Q@jetpack-browser-action {
    -webkit-filter: grayscale(100%) invert(100%);
    filter: grayscale(100%) invert(100%);
    }
    Alles anzeigen
  • Save Page WE jetzt nur noch mit Bestätigungsmenü?

    • testerer
    • 15. April 2019 um 18:33

    Hallo,

    seit dem letzten Update von Save Page WE muss man immer den Speicherort und den Dateinamen auswählen, also es kommt ein Menü. Vorher konnte man einfach auf das Icon von Save Page WE klicken und die Seite wurde ohne Nachfragemenü gespeichert.
    Mit dem Update wollte das Addon auch neue Berechtigungen, die ich akzeptiert habe. Vielleicht hängt das damit zusammen?
    Wie kann ich diesen Speicherdialog verhindern, denn ich möchte automatisch Speichern ohne dieses Menü.

  • Cookie-Verbot für Websites funktioniert nicht

    • testerer
    • 5. April 2019 um 18:06

    Ok, hier die Screenshots mit den Verboten und dann sieht man, dass trotzdem Cookies gespeichert wurden:

    Bilder

    • Unbenannt-4.png
      • 18,99 kB
      • 756 × 573
    • Unbenannt-2.png
      • 25,03 kB
      • 634 × 591
  • Cookie-Verbot für Websites funktioniert nicht

    • testerer
    • 5. April 2019 um 17:25

    Hallo,

    ich habe einigen Websites unter Einstellungen --> Cookies und Website-Daten --> Berechtigungen verwalten... verboten, Cookies zu speichern. Gehe ich jetzt dort unter Daten verwalten... sehe ich, dass die eigentlich verbotenen Websites trotzdem Cookies gespeichert haben.
    Hatte vorher natürlich von den entsprechenden Websites die Cookies gelöscht zur Grundreinigung.
    Wo liegt der Fehler?

  • Downloadfenster "aufhübschen"

    • testerer
    • 29. März 2019 um 21:56

    Ich bin ein großer Fan von DownloadsStatusModoki.uc.js, wurde leider aber noch nicht für Firefox 66 aktualisiert und zeigt deshalb nur den letzten Download an.

    https://raw.githubusercontent.com/ardiman/userCh…tatusmodoki.png
    https://github.com/Endor8/userChr…tusModoki.uc.js

  • Eigene Favicons in Tabs und im Lesezeichenmenü

    • testerer
    • 27. März 2019 um 21:24

    Gibt es echt keine Möglichkeit, das Favicon eines Lesezeicheneintrags in der Sidebar auszutauschen? Hätte daran Interesse.
    In der Symbolleiste geht das das problemlos, auch bei mir:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=124059

  • moz-extension Favicon zuweisen, weil sie keins hat (mPage angepinnt)

    • testerer
    • 27. März 2019 um 21:17

    Ich habe gerade den Code von Andreas gefunden. Kann man den nicht irgendwie anpassen, dass man festlegt, für welche URL das Bild angezeigt bzw. ausgetauscht werden soll?:

    CSS
    #main-window .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image:not([src]),
    #main-window .tabbrowser-tab:not([pinned]) .tab-icon-image:not([src]){
      list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAADK0lEQVQ4jV2TTWxUZRSGn++7d+bey3SYMgMzdNLMTCu2VcE0CjG1qYqRSEhYKElTA66MooaNLozDwh8WjAs3JsSFSxeKRg0axSj+EApFYotAS0ctWmeEOpTS6fx0fu+9n4v+pPqsTk7yvuck57wCIGXIT4BUsu6OBbr2bO+p5J71OfWHxvzxMEuMA6eBLwu/nxxlDWLZQAGcDG09Ou/xDR3IXegE2F9zEMDg/rd59eky1z467575pfLdrrmLRw7dqJxjWXwgZUh1682gShlSra2Ha0qdK9nq63xDbXniLTUx8pz68Y1+9U5XuPrhwMZBACkEjwRDGgD7hoLE457V9c4GNF5u9XK1WGfw4B4efT1B594eHnvlHrNUku99/mRks9SkuL/jTk+jkrVxF6ps7/Ovmu0bChKXUEQnH9uCMrx8MNJK4sEIoZgVKN9sJqXHENFou+ZtVl18iaXp1UKEjbuf4dPj86hTC1y+eJuJM3/hojF5rUGhYNO9K8TiXG2nrhTrfa0SXQoqJUnLwB0A6J5JAGamcuQn05RmctiuzlhaYkmHSNxkMe/06PWaa2CD2SYZ/rZE8/tRZnIKgKOPv0vz/Y8RysGSLtWaIJKo0Lp+nnylQq1o69LwiHKpoEBAMKKxye/S1iYBOPzNi3zW9wOv7chQnJ2jUczzcHsW8vOUf72J1SIqugZX/sk2+/0bNLruNvl73GZbXOfeHSY+0+ZC5hacOI3d/jwxK8vB3jT1XIPrZ/Nowh3XbUcdnxpv3BcI6VY4ZtK+LYjdcBj7aZHMHw3gKknfU/Sv+40Xdt8mpNVZmFpg8mcNb2vwlEgZssXSGNaF6N055Mc0dBxHR5oa03kvc8Ua68QisXCTRMKgik56pMyfGau4ObapWwAcMeQDluQLS4rw1j6LSFRD1ySapjCkjeMIbMAMQSarmLhUr81NOwPJujsqVr4uZcheQ+MrBdFQi6Sz20sgKNAtwCOYvd4kc0OgqnYlN+v2J+vupdUwrXDMp3W4gpdcpfY6UiQce+k6piHYEJA1p6lOlBfU4UOLzvR/0vh/jvm0DuAuILrcmgHSa4Ur/AsXclHwqDchzQAAAABJRU5ErkJggg%3D%3D") !important;
      }
    
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) .tab-icon-image:not([src]) {
      display: inline !important;
      }
  • moz-extension Favicon zuweisen, weil sie keins hat (mPage angepinnt)

    • testerer
    • 27. März 2019 um 18:33

    Hallo,

    leider hat mPage (ein RSS-Reader) kein Favicon in der Tableiste, jedoch hat es ein oranges RSS-Zeichen, wenn man es in der Symbolleiste hat. Dieses möchte ich nun im Tab haben. Bei mir ist mPage angepinnt rechts neben Brief, welches glücklicherweise standardmäßig ein Favicon hat.

    Bilder

    • Unbenannt-4.png
      • 12,03 kB
      • 193 × 74
    • Unbenannt-2.png
      • 7,19 kB
      • 129 × 42
  • Translator in der Leseansicht

    • testerer
    • 27. März 2019 um 14:50

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob man irgendeinen Translator in der Leseansicht benutzen kann oder ob dort alle nicht genutzt werden können?
    Also mir geht es darum, einzelne Wörter per Hover zu übersetzen mit ImTranslator.

  • Mehrfacher RSS Feed-Eintrag in Feedbro und Brief, in RSS Preview jedoch korrekt; Filtern mit regexp möglich?

    • testerer
    • 27. März 2019 um 14:00

    Heute morgen waren die doppelten Einträge sowohl in Feedbro als auch in Brief wieder da.
    Ich gebe jetzt dann wohl auf und benutze mPage dann nur für die beiden Feeds.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon