Beiträge von testerer
-
-
Hallo,
folgender Code hat seit dem Update auf Firefox 69 keinen Effekt mehr. Was muss geändert werden?
CSS
Alles anzeigen#downloads-button[attention="success"] #downloads-indicator-icon { display: visible !important; } /* During a download, force display of progress bar */ #downloads-button[attention="success"] #downloads-indicator-progress-area { display: -moz-box !important; visibility: visible !important; } /* After something have successfully completed downloading, set the color of the download icon*/ #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon, #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer { fill: #000000 !important; } /* Sets the color of the animated arrow that appears when a download is starting*/ #downloads-button[notification="start"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon, #downloads-notification-anchor[notification="start"] > #downloads-indicator-notification { fill: #000000 !important; } /*Set the color of the download icon as something is downloading*/ #downloads-button[progress] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon, #downloads-button[progress] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer { fill: #000000 !important; } /* Set the color for the progress bar as something is downloading */ #downloads-button > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer > #downloads-indicator-progress-inner { fill: #000000 !important; } /* The default color of the download button */ #downloads-button, #downloads-button[indicator="true"]:not([attention="success"]) #downloads-indicator-icon { display: -moz-box !important; visibility: visible !important; fill: #000000 !important; } /* Downloadfortschritt Farbe */ progress::-moz-progress-bar { background: #000000 !important; }
-
-
-
-
-
-
Hab es selbst hinbekommen, indem ich mich hier orientiert habe:
https://github.com/GrosBourrin/FI…_Firefox_68.css
Vielleicht für einige interessant. Die Lösung ist:
-
Dann ist das Menü ja komplett verschwunden.
-
Kennt jemand die Anpassung für Firefox 68?
#PopupAutoCompleteRichResult durch #urlbar-results bringt keinen Effekt.
-
Funktioniert soweit, nur das Abschneiden des überrstehenden weißen Randes fehlt noch und vielleicht auch der Code zum Andern der Farbe von "zum Tab wechseln".
Außerdem funktioniert der Hover nur mit der Maus, mit der Tastatur ändert sich die Farbe nicht, also die Hintergrundfarbe der Adresse, die Schrift der Adresse jedoch schon.
-
Mit Firefox 68 ist die Hintergrundfarbe im Adressfenster nicht mehr aktiv, also wenn man es aufklappt und der Hovercode geht auch nicht. Hier mein Code und ein Bild, was ich meine. "Zum Tab Wechseln" in der Adressleiste wird auch nicht mehr gefärbt, also das hier geht auch nicht. Da muss bestimmt irgendeine Bezeichnung geändert werden:
CSS#PopupAutoCompleteRichResult[autocompleteinput="urlbar"] .autocomplete-richlistitem .ac-action-text{ color:black!important; }
CSS
Alles anzeigen.autocomplete-richlistitem { height: 30px; min-height: 30px; font: message-box; border-radius: 2px; border: 1px solid transparent; } .autocomplete-richlistitem:hover, treechildren.searchbar-treebody::-moz-tree-row(hover) { background-color: #a39c92; border-color: hsla(0, 0%, 0%, 0.1); } .autocomplete-richlistitem[selected], treechildren.searchbar-treebody::-moz-tree-row(selected) { background-color: #a39c92 !important; } #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem[selected=true] { color: #eee !important; background-color: #a39c92 !important; } .autocomplete-richlistitem:hover, .autocomplete-richlistitem[selected] { background-color: #d1cdc8 !important; } .autocomplete-richlistitem { background-color: #d1cdc8 !important; color: black !important; padding: 5px 2px !important; } .autocomplete-richlistitem[selected="true"] { background: #f2f2f2 !important; color: black !important; } .autocomplete-richlistitem:hover, .autocomplete-richlistitem[selected] { background-color: #f2f2f2 !important; } #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem, #PopupAutoCompleteRichResult .scrollbox-innerbox, #PopupAutoCompleteRichResult > richlistbox{ margin-left:0!important; padding:0 0 0 0!important; }
-
Hi,
ich habe einen Account bei dns4me und da zwei DNS-Adressen bekommen. Jetzt kann ich natürlich wie empfohlen (https://dns4me.net/guides/mac-pc/windows-10) in den Windows-Einstellungen die Daten dort eintragen, aber ich brauche die nur für bestimmte Websites. Ist es also irgendwie möglich, entweder so direkt in Firefox oder mit einer Erweiterung nur bei bestimmten Websites die DNS-Daten zu ändern, mit denen auf eine Website zugegriffen wird?
-
Hi,
seit Firefox 67 habe ich das Problem, dass auf meinem einen Rechner sich in Firefox immer mein Tab mit Brief (RSS-Reader) abheftet.
In einem anderen Profil auf einem anderen Rechner habe ich das Problem nicht, obwohl dort alles exakt gleich ist, also gleiche Addons, userchrome.css, Theme, allerdings habe ich dort keine Addons als angehefteten Tab, sondern normale Websites.
-
-
Naja, das Skript ist halt nur für angeheftete Tabs, mir geht es aber um nicht angeheftete Tabs in diesem Fall.
Das Komische ist, dass es seitenabhängig ist. Manche Seiten aktualisieren sich beim Anklicken aus dem ungeladenen Status, bei manchen werden sie aus dem Cache geladen und aktualisieren sich nicht.
-
Für angeheftete Tabs hatte mir aborix ein Script erstellt:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…105227#p1105227
Die angeheftete Tabs werden beim Firefox-Start ja auch aus dem Cache geladen, aber dann mit dem Script aktualisiert.
Verstehe nicht, warum Firefox das nicht standardmäßig anbietet. Wenn ich einen alten ungeladenen Tab aufrufe, möchte ich den doch sofort aktualisiert haben beim Anklicken des Tabs. -
Hi,
folgendes Szenario:
Ich lasse mir immer die letzte Sitzung wiederherstellen. Dabei habe ich mehrere Threads im bestimmten Foren offen.
Nun sind diese bei einem Firefox-Start ja in einem ungeladenen Zustand. Klicke ich den Tab mit einen dieser Seiten an, wird er nicht immer aktualisiert, was mich stört, da ich sehen möchte, ob es in dem Thread eine neue Seite gibt, denn ich lese immer nur, sobald es eine weitere Seite in dem Thread gibt. Ich muss also häufig den Tab anklicken und dann die Seite neu laden, um zu sehen, ob es neue Beiträge/Seiten gibt. Die Seite soll sich aber immer aktualisieren, sobald ich sie aus dem ungeladenen Zustand anklicke und sie geladen wird, ohne extra neu laden klicken zu müssen. -
Hallo,
ich bekomme keine Popup-Meldungen von mydealz in Firefox. In Chrome klappt es und auf meinem iPhone durch die mydealz-App auch.
Ich habe Benachrichtigungen für mydealz erlaubt und alle weiteren bzw. neue Benachrichtungsanfragen blockiert in den Einstellungen. Was mache ich falsch? -
Ich habe das Problem auch an zwei verschiedenen Rechnern feststellen können. Manchmal taucht die Linie auf, manchmal nicht. Sehr komisch.