1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 11. Januar 2020 um 11:43

    Herzlichen Dank, jetzt ist alles wie vorher!

  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 11. Januar 2020 um 11:34

    Mein ganzer Code:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
    
    #menu_bookmarksSidebar {
    display: -moz-box !important;
    }
    
    
    #bookmarks-view-children {
    margin-top: -120px !important;
    margin-left: -15px !important;
    }
    
    
    #sidebar-header {
    display: none !important;
    }
    
    
    #sidebar-search-container {
    display: none !important;
    }
    
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator {
    margin: 0px 500px !important;
    }
    
    
    /* label[persist="value"][flex="1"][crop="end"][control="sidebar"][value="Lesezeichen"] { */
    /* display: none !important; */
    /* } */
    
    
    #sidebar-box {
    display: block !important;
    position: fixed!important;
    top: 116px;
    bottom: -35px;
    width: 0px !important;
    overflow-x: hidden !important;
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid transparent !important;
    border-left: 0 !important;
    opacity: 0 !important;
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    z-index: 2 !important;
    }
    
    
    #sidebar-box:hover {
    width: 230px !important;
    opacity: 1 !important;
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    }
    
    
    #sidebar-splitter {
    display: none !important;
    }
    
    
    #sidebar {
    display: block !important;
    width: 100% !important;
    height: 95%;
    }
    }
    Alles anzeigen


    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul")
    {
    
    
    
    
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren{
    -moz-appearance: none!important;
    background:#d1cdc8!important}}
    Alles anzeigen
  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 11. Januar 2020 um 11:08

    Dann ist die Farbe zwar aktiv, aber der Header ist wieder da und die Trennlinien fehlen.

    Edit: Liegt daran, weil das der ganze Code dafür ist:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    
    
    
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren{
    -moz-appearance: none!important;
    background:#d1cdc8!important}}
  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 11. Januar 2020 um 10:52

    Funktioniert, dann hat mein Farbcode aber keine Wirkung mehr:

    CSS
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren{
    -moz-appearance: none!important;
    background:#d1cdc8!important}}
  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 11. Januar 2020 um 10:20

    Funktioniert, nur die Trennlinien werden nicht angezeigt.

  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 10. Januar 2020 um 17:12

    Hat nicht den gewünschten Effekt. Außerdem müsste laut Code doch der Header ausgeblendet werden, wird er aber nicht.

  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 10. Januar 2020 um 16:03

    Taucht wieder auf, aber oben überschneiden sich Bereiche und die Trennlinien zwischen den Lesezeichen sind verschwunden:

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 60,17 kB
      • 346 × 411
  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • testerer
    • 10. Januar 2020 um 15:35

    Hallo,

    seit Firefox 72 habe ich mit folgendem Code keine Sidebar mehr, selbst wenn ich das Icon anklicke "Sidebars anzeigen", passiert nichts. Geht um die Sidebar, die eigentlich per Hover auftauchen sollte. Hab schon das xul durch xhtml ersetzt, aber leider kein Effekt:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    
    
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),
    
    
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    
    
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    
    #menu_bookmarksSidebar {
    display:-moz-box !important;
    }
    
    
    #bookmarks-view-children{
    margin-top:-120px!important;
    margin-left:-15px !important}
    
    
    
    
    
    sidebarheader {
    display:none!important}
    
    
    #sidebar-search-container{
    display:none!important;}
    
    
    label[persist="value"][flex="1"][crop="end"][control="sidebar"][value="Lesezeichen"]{
    display:none!important;}
    
    
    #sidebar-box {
    display: block !important;
    
    
    position:fixed!important;
    
    
    top:116px;
    
    
    bottom:-35px;
    
    
    width: 0px !important;
    
    
    overflow-x: hidden !important;
    
    
    -moz-appearance: none !important;
    
    
    border: 1px solid transparent !important;
    
    
    border-left: 0 !important;
    
    
    opacity: 0 !important;
    
    
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    
    
    }
    
    
    #sidebar-box:hover {
    
    
    width: 230px !important; /*-adjust sidebar width here-*/
    
    
    opacity: 1 !important;
    
    
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    
    
    }
    
    
    #sidebar-splitter{
    
    
    display:none !important;
    
    
    }
    #sidebar-header {
    
    
    width:100%;
    
    
    border: 0 !important;
    
    
    }
    #sidebar {
    display:-moz-box !important;
    width:100%!important;
    
    
    height:95%;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Searchbar mit Vorschlägen vergrößert sich plötzlich; Problem vermutlich seit Firefox 71

    • testerer
    • 23. Dezember 2019 um 19:34

    Das Problem hat auch jemand anders:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1582396

    https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/c…opdown_fix_710/

  • Searchbar mit Vorschlägen vergrößert sich plötzlich; Problem vermutlich seit Firefox 71

    • testerer
    • 23. Dezember 2019 um 19:02
    Zitat von 2002Andreas

    Den abges. Modus vom Firefox hast du ausprobiert?

    Ja, da existiert das Problem auch.

  • Searchbar mit Vorschlägen vergrößert sich plötzlich; Problem vermutlich seit Firefox 71

    • testerer
    • 23. Dezember 2019 um 18:08

    Hallo, folgendes Problem wird im Screenshot unten dargestellt:

    Wenn ich ich der Searchbar eine Begriff eingebe, nach dem ich schon einmal gesucht habe, nimmt das Menü plötzlich die gesamte Breite ein anstatt auf die Breite der Suchleiste beschränkt zu bleiben. Dies passiert nur bei Suchbegriffen, die schon einmal in einer Suche vorkamen. Ansonsten bleibt die Größe auf die Länge der Searchbar beschränkt.

    Problem muss erst seit Firefox 71 existieren, vorher ist mir das nicht aufgefallen.

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 91,17 kB
      • 1.365 × 398
  • Translator in der Leseansicht

    • testerer
    • 23. Dezember 2019 um 18:01

    Gibt es hier mittlerweile eine Hover-Lösung oder kann das Wort im Text überschrieben werden? Mich stört, dass sich mit dem Script ein extra Tab öffnet.

  • Ersatz für "Profile Switcher"?

    • testerer
    • 23. Dezember 2019 um 17:03
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn du für jeden Tab ein eigenes Icon haben willst, dann muss du in den Einstellungen für die Taskleisten die Gruppierung deaktivieren. https://www.windows-faq.de/2018/05/01/gru…0-deaktivieren/

    Wenn du allerdings zwei verschiedene Firefox Prozesse startest, dann bekommt jeder Prozess in Windows eine eigene ProzessID und somit wird auch das Firefox Icon in der Anzahl der gestarteten Prozesse angezeigt. Dies gibt, so meine ich, alleine schon die Windows Sicherheitsrichtlinie vor.
    Was man aber machen kann, den anderen Verknüpfungen ein anderes Icon zuweisen: https://www.schieb.de/742870/symbole…desktop-aendern

    Hier muss ich mich nochmal einklinken: Selbst wenn ich der Verknüpfung ein anderes Icon zuweise, wird beim Öffnen jeglichen Firefox-Profils immer das Standardicon in der Taskleiste aktiv und mehrere Profile gruppieren sich im Rahmen des Standardicons. Ich möchte die Gruppierung gerne für andere Programme aktiv lasse, weshalb ich nur für unterschiedliche Firefox-Profile keine Gruppierung, sondern optisch durch andere Icons getrennte Instanzen haben möchte.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 8. Dezember 2019 um 00:29

    Danke, funktioniert. Habe allerdings nur die letzte Zeile geändert und das reichte für das gewünschte Ergebnis.

  • Sidebar schiebt Seite nach rechts seit FF 71 (und überblendet nicht mehr den Seitenbereich)

    • testerer
    • 8. Dezember 2019 um 00:28

    Danke dir, läuft wie gewünscht.

  • Sidebar schiebt Seite nach rechts seit FF 71 (und überblendet nicht mehr den Seitenbereich)

    • testerer
    • 7. Dezember 2019 um 22:56

    Hallo,

    seit Version 71 schiebt meine Sidebar die Seite nach rechts und überblendet nicht mehr den Seitenbereich. Mein Code:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),
    
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    #menu_bookmarksSidebar {
             display:-moz-box !important;
         }
    
    #bookmarks-view-children{
    margin-top:-120px!important;
    margin-left:-15px !important}
    
    
    
    sidebarheader {
    display:none!important}
    
    #sidebar-search-container{
    display:none!important;}
    
    label[persist="value"][flex="1"][crop="end"][control="sidebar"][value="Lesezeichen"]{
    display:none!important;}
    
    #sidebar-box {
        display:-moz-box !important;
        
    position:fixed!important;
    
    top:116px;
    
    bottom:-35px;
    
    width: 0px !important;
    
    overflow-x: hidden !important;
    
    -moz-appearance: none !important;
    
    border: 1px solid transparent !important;
    
    border-left: 0 !important;
    
    opacity: 0 !important;
    
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    
    }
    
    #sidebar-box:hover {
    
    width: 230px !important; /*-adjust sidebar width here-*/
    
    opacity: 1 !important;
    
    transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    
    }
    
    #sidebar-splitter{
    
    display:none !important;
    
    }
    #sidebar-header {
    
    width:100%;
    
    border: 0 !important;
    
    }
    #sidebar {
    display:-moz-box !important;
    width:100%!important;
    
    height:95%;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 7. Dezember 2019 um 22:49

    Also ich bekomme es mit der neuen Version nicht hin, das Suchfeld in der Leiste auszublenden. Habe alles mit "Search" gelöscht, aber leider kein Erfolg.

    Kann jemand Hilfe dafür anbieten?

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 4. Dezember 2019 um 22:25

    Danke Endor

    Die Farbe des Downloadfortschritts ist jetzt standardmäßig lime und nicht die, die auch sonst für das "normale" Downloadfenster verwendet wird. Kann man in dem CSS-Teil aber natürlich ändern.

    Den Suchen und Löschen Button blende ich mir zudem aus.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 4. Dezember 2019 um 16:20

    Hab ich selbstverständlich. Bei mir werden die Downloads in der Leiste nicht abgebildet. Da ist nur eine Fläche ohne Downloads.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 4. Dezember 2019 um 16:08

    Mit Firefox 71 funktioniert das Script leider wieder nicht mehr. Die Downloadleiste wird nicht mehr korrekt abgebildet.

    Gibt es allgemein etwas für Scripte, das ab Firefox 71 geändert werden muss?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon