1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ocra

Beiträge von ocra

  • Lange Ladezeit für Java

    • ocra
    • 19. August 2005 um 10:06

    Hallo

    Nachdem ich nach stundenlanger Suche in diversen Foren etc. nicht schlauer geworden bin, möchte ich hier die Frage stellen, ob es tatsächlich normal ist, dass die Ladezeit für Java beim erstmaligen (!) Aufruf einer entsprechenden Seite rund 25 Sekungen beträgt und das System wie eingefroren reagiert (Beispiel: http://www.misitio.ch/ie/ie_all/java/javatest.html)?

    Installiert habe ich die Java-Version 1.5.0 (Build 1.5.0_04-b05) und unter about:plugins (FF 1.06) bzw. auf der Sun-Testseite wird die Installation alle korrekt bezeichnet.

    Gibt es allenfalls (doch) eine Möglichkeit, diesen "ärgerlichen Hänger" etwas zu verkürzen?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe und Gruss
    ocra

  • F-Secure-Firewall und Firefox

    • ocra
    • 2. Mai 2005 um 09:42

    Hallo

    In der Zwischenzeit habe ich von F-Secure (wirklich erstklassiger Support!) die Lösung im Sinne eines Workaround erhalten - und sie funktioniert einwandfrei!

    ******************
    Zitat F-Secure-Support:

    Das von Ihnen geschilderte Problem ist bereits bekannt. Unsere Entwicklerabteilung arbeitet bereits an einer Lösung. Solange kann ich Sie ledgilich bitten, sich ein wenig zu gedulden.

    Allerdings gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem manuell zu beheben. Hierzu sind jedoch folgende Schritte notwendig:

    - Klicken Sie auf Start - ausführen und geben Sie dort "cmd" ein
    - Das Dos Eingabefenster öffnet sich. Hier geben Sie ein: "net stop fsma" (F-Secure wird beendet)
    - Öffnen Sie den Ordner C:\Programme\F-Secure....\Common\
    - Darin befindet sich eine Datei mit dem Namen: policy.ipf
    - kopieren Sie diese Datei in ein Verzeichnis Ihrer Wahl, damit Sie diese als Sicherheitskopie verfügbar haben.
    - Öffnen Sie (nachdem Sie eine Sicherheitskopie erstellt haben) die policy.ipf mit dem Editor
    - Drücken Sie STRG+F und geben in dem Suchfenster ein: "40.10"
    - Hier beginnen die Einträge für die zugelassene oder gesperrte Software in der Anwendungssteuerung
    - Scrollen Sie herunter, bis Sie den Eintrag der Software finden, die jetzt Probleme verursacht
    - Über dem Eintrag sehen Sie eine Klammer "{". Löschen Sie den Eintrag inklusive dieser Eingangsklammer bis einschließlich der Ausgangsklammer heraus. Die Eingangsklammer "{" und die Ausgangsklammer "}" ist jeweils nach links versetzt und somit leicht zu erkennen.
    - Speichern Sie die Datei ab (Datei - speichern) --> nicht Datei - speichern unter!!
    - Geben Sie in der Dos Eingabeaufforderung jetzt "net start fsma" ein oder starten Sie den Rechner neu.
    ******************

    Gruss
    ocra

  • F-Secure-Firewall und Firefox

    • ocra
    • 26. März 2005 um 17:57

    Vielen Dank für deine Hilfe, das Problem ist jedoch, dass ich die geänderte Anwendung nach der Sperr-Meldung explizit "zulasse" und dies in der Anwendungssteuerung von F-Secure auch so eingetragen ist.

    Nur eben, trotz aller Berechtigungen für FF wird dieser nicht mehr "ohne Hinternis" ins Netz gelassen.

    Grüsse
    ocra

  • F-Secure-Firewall und Firefox

    • ocra
    • 25. März 2005 um 18:45

    Hallo

    Nach jedem Firefox-Update (1.0 auf 1.01 auf 1.02) lässt meine F-Secure-Firewall den FF nicht mehr ohne Meldung "Geänderte Anwendung" ins Netz, obwohl FF alle Rechte dazu hat.

    Kennt jemand eine komfortablere Lösung, als jedes Mal F-Secure neu zu installieren?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe und Gruss
    ocra

  • Googlebar platzsparend einrichten

    • ocra
    • 28. Dezember 2004 um 18:31

    ... euch beiden. Schade, dass nicht mehr möglich ist, aber immerhin hilft Strg+F8 tatsächlich etwas weiter.

    Grüsse
    ocra

  • Googlebar platzsparend einrichten

    • ocra
    • 27. Dezember 2004 um 11:42

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit, auf bzw. neben der googlebar eine weitere Leiste zu platzieren?

    Konkret würde ich z.B. gerne die SpoofStick-Erweiterung auf der gleichen Höhe wie die googlebar anzeigen lassen, um Platz auf dem Bildschirm sparen zu können. Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank für Tipps und weiterhin schöne Festage.

    Gruss
    ocra

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon