Hallo,
anscheinend habe ich da ein Thema angesprochen das noch einiger Klärung bedarf. Die Anleitung, Pocket auszuschalten, wird in der "offiziellen" Anleitung auch nur für den normalen Anwender erklärt, der seine Konfiguration selber erstellt und sich auch daran hält.
Pocket ist für uns ein mögliches Sicherheitsleck da es anscheinend nach "außen" telefoniert. Da wollen wir dem Anwender nicht die Möglichkeit geben es selber wieder zu aktivieren. Das ist ja mit der beschriebenen Vorgehensweise, auch mit der Konfiguration über dioe json-Datei, problemlos möglich.
Das löschen der api-Datei erscheint mir auch nicht elegant und auf Dauer praktikabel. Im Moment ist das aber mein einziger Weg. Geht aber auch nur bei bestehenden Clients.
Hier wurde die als Enterprise-Version entwickelte Variante von Firefox nicht zu Ende gedacht.
Grüße
Christof