1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lan-tech

Beiträge von lan-tech

  • Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 18:28
    Zitat von Fox2Fox


    Du hast deine Lehrer gefragt?

    Natürlich, die haben aber wie erwartet keine Idee. Deren Kenntnisse reichen gerade mal zum Anmelden, Firefox und Thunderbird starten und zum Beantworten ihrer E-Mails. Traurig, aber wahr. Daher droht aus dieser Ecke normalerweise keine Gefahr.

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 18:18
    Zitat von regie510

    Ich würde nun mal weitere Updates abwarten. Falls dann wieder US angezeigt wird, scheint wohl irgendwo ein Bug zu sein. Diesen kannst Du bei Bugzilla (http://bugzilla.mozilla.org/) selbst melden, weil hier keine Entwickler mitlesen.

    Genau, das scheint der richtige Umgang mit diesem "Problemchen" zu sein.

    Gruß lan-tech

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 18:14
    Zitat von Boersenfeger


    Zum Syncen hast du dich nicht geäußert....

    Das war aus meiner Sicht überflüssig, da ich/wir nichts "syncen".

    Zitat

    in der Zwischenzeit wäre eine deutsche Drüberinstallation schon längst beendet.. :D

    Wenn es sich nur um einen privaten PC handeln würde sicherlich. Und dann nach jedem Update dieses Spielchen? Sorry, da sollen die Entwickler doch einfach mal ihre Hausaufgaben machen.

    Zitat

    Wenn von dir keine Log-Dateien von Malwarebytes angeboten werden, verabschiede ich mich aus diesem Thread.

    Definitiv nicht, das wäre vergebene Liebesmüh. Ciao

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 17:57
    Zitat von 2002Andreas


    Der/dieser Eintrag ist völlig normal.


    Warum sollte es völlig normal sein, wenn auch bei Dir die englische Version installiert ist? Dann könnte sich Mozilla doch die vielen lokalisierten Versionen schenken.

    Erst nach Deinstallation der US-Version und Installation der deutschen Version wird es wieder völlig normal.

    attachment=0]System.jpg[/attachment]

    Bilder

    • System.jpg
      • 92,7 kB
      • 1.002 × 429
  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 16:21

    Warum sollten 6 Systeme, die autark laufen, von Malware befallen sein? Das schließe ich zu 100% aus.

    Zitat von Boersenfeger


    Deinen letzten Satz kann ich nur so deuten, das auch andere Programme plötzlich englisch sprechen!? Wenn dem so ist, dann wäre Malware wahrscheinlicher...

    Was an dem Satz kann man denn so deuten, dass das auch andere Programme betrifft? Der Satz sagt lediglich, wo man das Phänomen zu Gesicht bekommt, da ja, wie anfangs schon geschrieben, Erscheinungsbild, Menüs und Dialoge weiterhin in deutsch erscheinen.

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 15:56

    Nein, ich mache alles selbst bzw. lasse die Rechner einfach nur den gewohnten Job machen.

    Es ist kaum vorstellbar, dass das nur in meinem Umfeld passieren soll. Inzwischen stelle ich das bei 4 PCs und 2 Notebooks fest, zwei davon auch bei mir zu Hause. Allerdings bemerkt man es nur, wenn man sich in der Systemsteuerung die installierten Programme ansieht.

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 15:24
    Zitat von Fox2Fox

    Hier [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png][/url] gings um Schulrechner. Vielleicht mein er ja diese Rechner.

    Nein, ich meine ganz normale PCs und Notebooks, die lediglich in einer Schule (Lehrerzimmer, Chefbüro) stehen.

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 15:21
    Zitat von Boersenfeger


    Nutzt du ein Tool, das deinen User-Agent verändert?

    Nein, bei mir sieht es ähnlich aus:
    Here's yours: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:60.0) Gecko/20100101 Firefox/60.0

    Zitat

    Ansonsten die deutsche Version von Mozilla herunterladen und über die vorhandene Version installieren...

    Mir bleibt ja sonst nichts anderes übrig. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Ich bin absolut nicht unterbeschäftigt. :D

  • Firefox 59.0.3 de aktualisiert sich auf 60.0 en-US

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 12:44

    Hallo,

    seit Wochen beobachte ich auf vielen Windows 10-Rechnern (meistens Pro x64), dass das Firefox-Update (als Admin durchgeführt) eine en-US-Version installiert. Erscheinungsbild, Menüs und Dialoge bleiben allerdings deutsch.

    Ich hoffe nur, dass ich eine Antwort auf dieses merkwürdige Phänomen hier im Forum nicht übersehen habe.

    Gruß lan-tech

  • Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?

    • lan-tech
    • 12. Mai 2018 um 12:26

    Zwei installierte FF-Versionen habe ich vor Kurzem auch auf einem Windows 10 Pro x64-Rechner in unserer Schule entdeckt. Die Lehrer dort haben nur Benutzer-Rechte und ich frage mich, wie die das hinbekommen haben.

    https://www.camp-firefox.de/forum/download…e=view&id=22574

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?
    und in einen neuen Thread verschoben.

    Bilder

    • Doppelter Firefox.png
      • 34,91 kB
      • 986 × 403

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon