Nur so als Idee:
Die Suchseiten als Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste zu speichern wäre auch eine Variante.
Da bräuchte man nur einen Klick.
Beiträge von StandingBill
-
-
Danke - das schaut schon mal gut aus.

-
Hallo KollegenWie ich erst jetzt festgestellt habe, funktioniert hier die alte, runde, blaue Ladeanimation auf den Tabs nicht mehr.
Diese wurde bisher wie folgt in der userChrome.css erstellt:CSS.tab-throbber[busy]::before { background-image: url("chrome://global/skin/icons/loading.png") !important; animation: unset !important; } .tab-throbber[busy]:not([progress])::before { filter: grayscale(100%); }Was muss angepasst werden, damit sich das Teil wieder dreht?
-
andromeda_988
Wenn du nur auf den vorherigen Beitrag antwortest, ist es nicht hilfreich diesen zusätzlich zu zitieren. -
das kannte ich auch noch nicht
Der Dreh ist aus einer Zeit, als ich vor Jahren in einem anderen Forum für außergewöhnliche animierte Gifs zuständig war.

-
Hier hilft folgendes Vorgehen:
1. Mit linker Maustaste auf das Bild klicken > das Bild erscheint vergrößert
2. Rechte Maustaste + Umschalttaste > Kontextmenü mit Eintrag "Grafik speicher unter.." erscheint -
Gar nicht mal so uninteressant, da mal reinzuschauen.
Schon enorm der Aufwand. -
Auch ich bedanke mich.

-
-
Von dem Video gibt es übrigens noch eine weitere spezielle Version.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Was ich nicht so ganz verstehe ist das Anwender bereit sind mit Modifikationen weiter Updates für eine Windows Version zu erhalten die aus dem regulären Support raus ist, aber sich kein Linux installieren.
Wenn man viele Jahre Windows genutzt hat und auch nicht mehr der Jüngste ist, dann scheut man den Umstieg.
Linux ist mittlerweile benutzerfreundlicher geworden, aber trotzdem muss man sich intensiver damit beschäftigen, als mit Windows. Ich bin meistens mit einem alten Windows zugange, habe aber auch Linux Mint im Bootmanager. Dazu greife ich eher selten.
Im Laufe der Jahre habe ich für jeden Zweck alle möglichen kleinen Programme auf einem USB-Stick gesammelt. Mit denen kann ich einigermaßen umgehen. Mit Linux wäre da ein völliger Neuanfang nötig. Das ist eine eher abschreckende Vorstellung. -
Erstaunlicherweise wird von Microsoft höchstselbst ein Weg angeboten, Windows 11 auf Rechnern zu installieren,
die die Mindestanforderungen nicht erfüllen. Es wird zwar davon abgeraten, aber immerhin darauf hingewiesen.
Der Trick soll noch immer funktionieren.Möglichkeiten zum Installieren von Windows 11
(Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, weil hier weiterhin das beste Windows aller Zeiten läuft.
) -
Und da ich mit Windows groß geworden bin, stören mich die Gängelungen immer mehr!

-
Als kleine Reverenz an den großen verstorbenen französischen Schauspieler, hier eines der kürzesten Werke mit Alain Delon

-
Meine Einstellungen unter about:preferences sehen ganz ähnlich aus.
Mit der enormen Anpassbarkeit habe ich allerdings weniger diese Optionen gemeint.
Die Modifkationsmöglichkeiten des Browsers gehen weit darüber hinaus.
Man kann beispielsweise die Oberfläche so weit verändern, dass der Firefox kaum noch wiederzuerkennen ist.
Man muss sich da ein wenig einarbeiten. Hier gibt es die ersten Anleitungen. -
Der Sommer 2024 ist musikalisch gerettet.
Gerhard hat wieder zugeschlagen...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Was ist euer absolutes Lieblings-Feature von Firefox?
Bis vor etwa 2 Jahren habe ich mich intensiv mit den Datenschutzeinstellungen und diesbezüglichen Addons des Browsers befasst. Es gibt da allerdings viele Aspekte, mit denen man sich beschäftigen kann. Mittlerweile ist die Übersicht etwas verloren gegangen und ich sehe das nicht mehr so eng.
Besonders erfreulich und hilfreich ist die enorme Anpassbarkeit des Firefox. Man kann die Funktionalität und die Benutzeroberfläche (mit Unterstützung dieses Forums) weitgehend nach seinen Wünschen gestalten. -
Hat er sich schon nach seiner siebten Ehefrau umgeschaut?

Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner ist gestorben.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sinead O'Connor - Take Me To Church
Wer Zeit hat kann sich hier eine interessante Dokumentation über ihr Leben ansehen.