1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StandingBill

Beiträge von StandingBill

  • Firefox zeigt bei manchen Webseiten kein Favicon mehr an

    • StandingBill
    • 29. Mai 2019 um 19:24

    Ja, mit den Favicons scheint es neuerdings bei einigen zu klemmmen.

    Wenn das neue Profil erstellt ist, zunächst das Procedere aus Beitrag 1 testen. (Mehrere Bookmarks anlegen und überprüfen, ob die Favicons gespeichert werden).
    Danach sukzessive vorgehen. Zunächst bei geschlossenem Browser im Profilordner die Datei places.sqlite aus dem alten Profil übernehmen (sie enthält u. A. die Lesezeichen). Danach einige Lesezeichen anklicken und testen, ob die Favicons geladen werden. Falls nur wenige Lesezeichen vorhanden sind, die Aktion so abschließen. Ansonsten die Datei favicons.sqlite in das neue Profil kopieren (Sie enthält die Favicons).
    Eine ausführlichere Anleitung gibt es hier.

  • Firefox zeigt bei manchen Webseiten kein Favicon mehr an

    • StandingBill
    • 29. Mai 2019 um 01:07

    Hallo

    Versuch mal Folgendes:
    Testweise ein neues Profil erstellen und überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
    Dazu vorgehen wie hier beschrieben.

    Grüße

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • StandingBill
    • 27. Mai 2019 um 22:07

    Für Interessenten der vorläufige Erkenntnisstand:

    Wie empfohlen habe ich die Dateien entpackt. Sie enthalten mehrere Ordner. Aus dem Namen einiger darin befindlichen Dateien ist zu schließen, dass sie mit dem Baidu Code Update und Firefox Monitor zu tun haben.
    Seit dem Firefox Update auf Version 67 werden trotz gesperrtem features Ordner keine neuen Dateien erstellt.

    @ .DeJaVu
    Dein unsachliches, überhebliches und provozierendes Geschreibsel ist oftmals schwer erträglich.
    Falls ich nochmals einen Thread eröffne, bitte ich dich, auf Beiträge zu verzichten.

    @ Sören Hentzschel
    "Deswegen gibt es dazu von mir auch keinen Support."
    Das ist schade, aber zu verschmerzen.

  • Prozess ID einzelner Tabs

    • StandingBill
    • 26. Mai 2019 um 12:24
    Zitat von .DeJaVu


    Aber dann jammer bitte nicht erneut hier rum.


    Wer jammert denn?

    Dein Beitrag trägt genau was zur Beantwortung der Frage bei?
    Unangenehm fällt deine gelegentlich flapsige Art auf.

    Grüße

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • StandingBill
    • 26. Mai 2019 um 00:03
    Zitat von .DeJaVu


    System-Erweiterungen könnte man abschalten


    Eine fragwürdige Praxis von Mozilla, Erweiterungen zu installieren, die unter about:addons nicht auftauchen.
    Ich lösche sie nach jedem Update.

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • StandingBill
    • 25. Mai 2019 um 20:01

    @ Stoiker
    Danke für den Hinweis. Ich werde das testen.
    Wie in dem von dir verlinkten Thread erwähnt, habe ich den Zugriff auf den Ordner features vor etwa 2 Jahren blockiert.
    Das hier thematisierte Problem besteht jedoch höchstens seit 2 Monaten.

    @ Speravir
    Die Updates für die Plugins sind tatsächlich deaktiviert. Das ist schon lange so. Auch da werde ich schauen, ob sich gegebenenfalls etwas ändert.
    Danke!

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • StandingBill
    • 25. Mai 2019 um 19:15

    Hallo

    Zufällig stellte ich vor einigen Tagen fest, dass sich im Windows Ordner AppData > Local > Temp reichlich Dateien namens tmpaddon-xxxxxx (x steht für eine zufällige Ziffern- /Buchstabenkombination) ansammeln. Ihr Name lässt auf den Firefox als Verursacher schließen. Jeden Tag gibt es zwei neue dieser Teile, mit jeweils 8 KB und 49 KB. Leider konnte ich nicht mehr ermitteln, seit wann das so ist und somit auch keinen Zusammenhang mit einer Firefox Modifikation herstellen. Vermutlich hat es aber damit zu tun.

    Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und/oder weiß, weshalb die Dateien gespeichert werden?

    Wünsche ein schönes Wochenende

  • aktiven Tab einfärben

    • StandingBill
    • 25. Mai 2019 um 09:06

    Bitte :)

  • aktiven Tab einfärben

    • StandingBill
    • 25. Mai 2019 um 08:21

    Hallo

    Probier das mal:

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected='true'] .tab-content {
            background: #FF00FF !important;
            color: white !important;
    }
  • Ihre Organisation hat das Ändern einiger Einstellungen deaktiviert

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 22:28

    @ jopa99

    Schau mal in die Registry. Gibt es dort den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla

  • Firefox 67, Favicon falsch

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 11:41

    Die oberen 4 Einträge sind auch bei mir vorhanden.
    Lediglich der untere fehlt (Favicons.sqlitedort size).

  • Firefox 67, Favicon falsch

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 11:23

    Selbst habe ich die Funktion noch nicht gebraucht. Nach dem was im Web zu finden ist, sollte im Rahmen der Prüfung gegebenenfalls eine Reparatur automatisch erfolgen. Vielleicht noch die Empfehlung den Browser neu zu starten (was du vermutlich schon getan hast).

  • Firefox 67, Favicon falsch

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 10:12

    Hallo

    Probier mal Folgendes:
    In die Adressleiste about:support eingeben und Enter-Taste drücken. Auf der Seite nach unter scrollen bis Chronik- und Lesezeichendatenbank. Dort Button Integrität prüfen anklicken.

    Grüße

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 01:15

    @ FireFox007
    Bei den Formulierungen bitte darauf achten, dass hier Menschen in ihrer Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen versuchen.

  • Update-einstellungen verstellt

    • StandingBill
    • 23. Mai 2019 um 00:43
    Zitat von Boersenfeger


    ... doch, oder man weisst explizit daraufhin, das man nie, nie, nie, den ChipInstaller benutzt sondern der manuellen Installtion folgt..


    Eben habe ich nochmals den Link von Beitrag 16 getestet.
    Er führte ursprünglich direkt auf die Seite, von der der manuelle Download automatisch startet. Jetzt wird die Seite mit dem Installer angezeigt. Derartiges Verhalten ist mir neu.

    Zitat von Zitronella

    kannst auch alle Verbindungen zu Mozilla in der Hosts Datei sperren, funktioniert bestimmt auch prima. :roll:


    Was hat das mit dem Thema zu tun?

    Zitat von Zitronella


    Ich sehe es als meine Pflicht an vor solchen Methoden zu warnen, erst recht wenn es überhaupt keinen Grund dafür gibt!


    Die Variante funktioniert und ist nicht gefährlich. Bitte hier keine unseriöse Panikmache.

  • Update-einstellungen verstellt

    • StandingBill
    • 22. Mai 2019 um 23:39
    Zitat von Zitronella


    Wie Sören schon sagte, hält sich Frefox an das was man anwählt. Wenn nicht, dann ist auf dem Rechner das Problem zu suchen, zb. von anderer Software.


    Nachdem darauf jetzt zum wiederholten Male hingewiesen wurde, sollte es auch in das bockigste Kleinhirn gedrungen sein. :wink:
    Die beschriebene Variante praktiziere ich seit geraumer Zeit - funktioniert prima.

    Zitat von brick


    ...Und dann auch noch ein Download-Link von Chip. :roll:


    Ein ähnlicher Beitrag musste kommen.
    CHIP ist nicht die hohe Kunst, aber man sollte es auch nicht verteufeln.

  • Update-einstellungen verstellt

    • StandingBill
    • 22. Mai 2019 um 22:53

    Es ist keine Antwort auf die Frage, aber führt vorläufig zum gewünschten Zustand.
    Man kann die Updatesuche mittels Registry Hack unterbinden oder ermöglichen.
    Dafür die Zip-Datei herunterladen, entpacken und den gewünschten Registry-Eintrag hinzufügen.

  • Update-einstellungen verstellt

    • StandingBill
    • 22. Mai 2019 um 19:18
    Zitat von geo


    Aber wenn ich beispielsweise wegen fehlender Erweiterungen mit PopUps, Werbung und dergleichen bombadiert werde, ist der FF unbrauchbar.

    Werbung wird auch ohne Addon weitgehend entfernt, wenn man unter "Datenschutz & Sicherheit" die Seitenelemente blockiert.

    Grüße

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • StandingBill
    • 22. Mai 2019 um 16:20
    Zitat von gernot H.


    Sicher hab ich den Pfad eingehalten, das siehst Du unten in der Leiste des Editors.

    Gut, dann hat es sich erledigt.
    Wenn die Leiste oben schon zu sehen wäre, hätte ich nicht nochmal nachgehakt.

    Salve

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • StandingBill
    • 22. Mai 2019 um 15:00

    Du hast den Pfad nicht eingehalten. Nochmal genau schauen bitte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon