der Defender wurde inzwischen umbenannt in Windows Sicherheit
Zitat: Windows-Sicherheit ist in Windows 10 und 11 integriert und enthält ein Antivirenprogramm namens Microsoft Defender Antivirus.
Davon zu unterscheiden ist der Microsoft Defender.
der Defender wurde inzwischen umbenannt in Windows Sicherheit
Zitat: Windows-Sicherheit ist in Windows 10 und 11 integriert und enthält ein Antivirenprogramm namens Microsoft Defender Antivirus.
Davon zu unterscheiden ist der Microsoft Defender.
Geht mit der ESR schlecht unter Windows 8.
Geht sogar mit Windows 7.
Hallo
Testweise mal unter about:config den Wert von media.autoplay.blocking_policy auf 2 setzen
seit mir 2018 eine Webseite mein Windows zerschossen hatte
Da habe ich Zweifel.
Kann es wirklich sein, dass nur durch den Aufruf einer Webseite Windows ernsthaft beschädigt wird?
So ist es.
Vermutlich hängt es mit dem menschengemachten Klimawandel zusammen.
Das heißt, auf der von mir verlinkten Seite wird wunschgemäß nachgefragt, aber bei Rapigator nicht?
@ Gebby
obwohl in den Einstellungen, ein Haken bei fragen drin ist
Wenn du keinen direkten Downloadlink angeben kannst/willst, dann mal auf dieser Seite rechts den Downloadbutton anklicken.
Wird da auch ohne Nachfrage heruntergeladen?
Auch richtig hart geht es bei dieser hoffnungsvollen Nachwuchskapelle zu.
Eine Spezialversion des Songs The final count down von Europe.
Da kann man sich mit dem Headbanging kaum zurückhalten. ![]()
Vielleicht ein Weg, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen:
Einen Ordner erstellen und darin eine Wordpad-Datei ablegen. In dieser Datei die betreffenden URL's speichern.
Nachfolgend den Ordner mittels Wise Folder Hider verstecken oder verschlüsseln.
Ansonsten noch der Hinweis auf das Addon Private Bookmarks.
Damit soll man einen passwortgeschützten Lesezeichenordner erstellen können.
Diese seltsame Sidebar ist auch nicht normal.
Testweise mal mit dieser Anleitung vorgehen.
Vielleicht kannst du die Sidebar ausblenden über "Sidebar anpassen" unten? (Hier gibt es den Eintrag nicht).