1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StandingBill

Beiträge von StandingBill

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 13. Januar 2022 um 21:28
    Zitat von 2002Andreas

    Dann wäre es einfacher den einzufärben, und ein helles Theme zu benutzen.

    Siehe dazu meinen Screenshot in Beitrag Nr. 2.

    Das habe ich glatt überlesen.

    Den Vorschlag zu berücksichtigen hätte mein Anliegen schneller zu einer Lösung geführt. :thumbup:

    Sören Hentzschel

    Der Sache werde ich mich nochmal gründlicher widmen.

    Nachtrag:

    Via about:policies sind hier keine Unternehmensrichtlinien aktiv.

    Die fragliche Unternehmensrichtlinie wird allein dadurch gesetzt, dass wie im verlinkten Beitrag beschrieben vorgegangen wird.

    Richtig?

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 13. Januar 2022 um 18:57
    Zitat von 2002Andreas

    Teste doch diesen Code bitte mal:

    Mit dem Code sind beide Ansichten der Sidebar hell. Besten Dank! :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das wäre eine Lösung für dich:

    Habe ich eben mal auf die Schnelle getestet. Bisher ohne optische Änderung.

    Werde mich der Sache nochmal intensiver widmen. Danke! :thumbup:


    Das ziemlich komplexe Thema versuche ich mal kurz zusammenzufassen.

    Bisher kannte ich es so, dass verschiedene Themes sich im Wesentlichen nur auf die Optik der Leisten (Titelleiste bis Lesezeichen-Symbolleiste) auswirken. Ansonsten blieben die Hintergünde hell mit dunkler Schrift.

    Hier war mit meinem bisher genutzten Themen (Dark Brown Wood) nach dem Update auf Version 96 quasi alles dunkel.

    Leider erst nachträglich stellte ich fest, dass beispielsweise auch das Fenster, dass sich über das Kontextmenü "Grafik Info anzeigen" öffnet, einen dunklen Hintergrund hat.

    Deshalb scheint mein angedachtes Konzept, bei dunklen Themes die verschiedenen Hintergründe mittels diverser Anpassungen auf hell umzustellen ziemlich aufwendig und nicht wirklich zielführend zu sein.

    Ich möchte ja lediglich erreichen, dass die Leisten (Titelleiste, Menüleiste, Symbolleiste, Lesezeichensymbolleiste und Tableiste ) eher dunkel sind, ansonsten aber helle Hintergründe erscheinen. Vermutlich ist es deshalb sinnvoller, ein helles Theme zu installieren und die Leisten mittels Anpassungen dunkel zu färben.


  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 12. Januar 2022 um 22:55

    Hier klemmt es offenbar an einer unbekannten Stelle.

    Morgen rolle ich das Feld nochmal von hinten auf. 8)

    Wünsche euch eine angenehme Nachtruhe. :sleeping:                

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 12. Januar 2022 um 22:30

    grisu2099

    Nach Test des Codes bei Anwendung des von Firefox "mitgelieferten" Themes namens "Dunkel" hat hier die Chronikansicht der Sidebar noch immer einen dunklen Hintergrund.

    Funktioniert der Code bei dir?

    2002Andreas

    Das Theme Dark Blu war nur ein Beispiel für die Wirkung dunkler Themes auf die Benutzeroberfläche seit dem Update des Browsers auf Version 96.

    Es soll - wie im ersten Beitrag erwähnt - unabhängig vom installierten Theme die Sidebar (Lesezeichen- und Chronikansicht) sowie die about-Seiten und das Bibliothek-Fenster einen hellen Hintergrund haben.

    Es wurde fast alles erreicht. :thumbup:

    Nur die Chronikansicht der Sidebar bockt weit rum und hat einen dunklen Hintergrund. ;)

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 12. Januar 2022 um 21:03

    Danke für die Bemühungen!

    Um das Ziel zu erreichen ist anscheinend ein erheblich komplexerer Code erforderlich, als ich vermutet habe.

    Es ist offenbar nicht mit 3 bis 4 Zeilen abgetan.

    Dein Code hat hier folgende Auswirkungen (siehe auch Animation):

    - Bei Anzeige der Lesezeichen in der Sidebar ist diese hell.

    - Bei Anzeige der Chronik in der Sidebar ist der Hintergrund dunkel.

    - Im Bibliothek-Fenster sind je nach Mausaktivierung einzelne Teile dunkel

    Mit der Optik des Bibliothek-Fensters kann ich gut leben.

    Hilfreich wäre es, wenn die Chronik in der Sidebar auch noch auf helles Outfit umgestellt werden könnte.

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 12. Januar 2022 um 19:20

    Die Umstellung der Hintergrundfarbe auf den about-Seiten hat gut geklappt. Danke! :thumbup:

    Die Hintergrundfarbe der Sidebar und des Bibliothek-Fensters sollen lediglich Theme-unabhängig auch hell bleiben.


           

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • StandingBill
    • 12. Januar 2022 um 16:54

    Hallo

    Seit dem Update auf Version 96 ist teilweise die firefoxinterne Hintergrundfarbe vom installierten Theme abhängig,

    Auch wenn unter about:config der Wert layout.css.prefers-color-scheme.content-override auf 2 gesetzt ist,

    hat die Sidebar und das Bibliothek-Fenster bei dunklen Themes (z. B. Dark Blue) einen schwarzen Hintergrund.

    Ist der Wert auf Standard sind auch die Seiten about:support und about:addons dunkel.

    Die Frage ist nun, ob Folgendes mittels Eintrag in die userChrome.css zu erreichen ist:

    Grundsätzlich heller Hintergrund der Sidebar, im Bibliothek-Fenster, der about:support Seite und der about:addons Seite.

    Grüße

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • StandingBill
    • 31. Dezember 2021 um 19:48


  • Was hört Ihr gerade?

    • StandingBill
    • 30. Dezember 2021 um 17:37

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Willkürliche Anzeige des Werts "Größe" unter "Grafik-Info anzeigen"

    • StandingBill
    • 30. Dezember 2021 um 04:09

    Danke für den Tipp und Titel berichtigt. :thumbup:

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 29. Dezember 2021 um 21:28

    Natürlich gibt's hier nicht nur flache Scherze und Schabernack.

    Es werden auch hilfreiche Ratschläge erteilt.

    Worauf ihr achten müsst für die Traumfigur im nächsten Jahr zeigen die folgenden Bilder:

  • Web-Seite ebay - Angebote lassen sich mit Links-Klick nicht öffnen

    • StandingBill
    • 29. Dezember 2021 um 15:03

    Zwischenmeldung zur Werbung nach Test mit neuem Profil ohne Addons.

    Ein neus Profil startet unter about:preferences#privacy mit der Einstellung Standard.

    Damit Werbung vor dem eigentlichen Inhalt des Videos und auch sonst auf der Seite.

    Nach Umstellung der Einstellungen wie im Bild keine Werbung vor dem Clip und auch ansonsten nicht.

                  
    (Bild nachgereicht)

    Nachtrag:

    Es konnte auch ermittelt werden, warum das Video in einem Profil erst nach einem Mausklick startet.

    Der Grund war eine veraltete Version des Addons "I don't care about cookies".

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 29. Dezember 2021 um 08:19

  • Web-Seite ebay - Angebote lassen sich mit Links-Klick nicht öffnen

    • StandingBill
    • 28. Dezember 2021 um 23:50

    Das Video habe ich mal mit unterschiedlichen Profilen aufgerufen.

    Es gibt zwei Verhaltensweisen:

    a) Video startet sofort bei Aufruf der Seite ohne Ton

    b) Video startet erst nach Mausklick mit Ton (Bild)

    Leider ist in den Profilen schon so viel herumgebastelt worden, dass nicht kurzfristig zu ermitteln ist, worin der Grund für das unterschiedliche Verhalten besteht.

  • Web-Seite ebay - Angebote lassen sich mit Links-Klick nicht öffnen

    • StandingBill
    • 28. Dezember 2021 um 17:46

    Vermutlich in den Einstellungen unter about:preferences#privacy

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 28. Dezember 2021 um 07:47

  • Willkürliche Anzeige des Werts "Größe" unter "Grafik-Info anzeigen"

    • StandingBill
    • 27. Dezember 2021 um 15:36

    Hallo

    Soeben habe ich den Kontextmenüeintrag Grafik-Info anzeigen über about:config aktiviert.

    Im Zusammenhang damit ist leider festzustellen, dass die Anzeige des Wertes "Größe" nicht vorhersehbar ist.

    Manchmal wird dieser sofort angezeigt. Oftmals lautet die Angabe Unbekannt (nicht im Cache).

    Möglich ist auch, dass der Wert erst korrekt nach nochmaligem Aufruf des Kontextmenüs angezeigt wird, oder nach Neuladen der Webseite.

    Unter about:config > browser.cache sind die Werte auf Standardeinstellungen.

    Mit meinem Test-Windows 10 der gleiche Effekt.

    Woran kann das liegen?

    Grüße

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 27. Dezember 2021 um 09:03

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 26. Dezember 2021 um 11:36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • StandingBill
    • 25. Dezember 2021 um 11:47


    Von der wahren Weihnachtsgeschichte gibt es mehrere, geringfügig voneinander abweichende Versionen.

    Hier ist eine davon...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon