Hallo,du verwechselst da etwas Grundlegendes. Das Master-Passwort wird benötigt, um auf deine gespeicherten Passwörter zuzugreifen, zum Beispiel für den Login. Wenn du dich aber nicht abmeldest, bleibst du angemeldet, weil ein entsprechendes Cookie gesetzt wird. Der Passwort-Manager und damit das Master-Passwort greift erst dann wieder ein, wenn du deine Zugangsdaten neu eingibst. Bist du bereits angemeldet, hat das nichts mit dem Master-Passwort zu tun.
Wenn du "Unbefugte" an deinen Computer lässt (klingt schon etwas widersprüchlich…), musst du dich nach der Benutzung von Diensten mit sensiblen Daten abmelden, falls du vermeiden willst, dass andere darauf Zugriff haben…
Hallo Sören,
ich meine nicht, dass ich etwas verwechsele, weil ich vor zwei Jahren schon mal ein Masterpasswort (auf einem anderen PC) vergeben hatte und da wurde ich bei jedem Start von Firefox nach diesem Passwort gefragt. Also konnte niemand ("Unbefugtes" war ein etwas krasses Wort für meine Kinder und Enkel) meine Mails lesen, da ja der Browser gar nicht aufgemacht wurde. Wenn ich etwas schnell wissen wollte, konnte ich den Browser ohne Masterpasswort starten, aber dann wurden keine Seiten geöffnet, die mit einem eigenen Passwort geschützt waren (also z.B. Email-Login) sondern nur allgemein zugängliche Seiten. Und das ist jetzt nicht mehr so. Wenn ich den Browser öffne, werde ich nach keinem Masterpaswort gefragt und ich kann sofort die Mails lesen, ohne mich irgendwie mit Passwort oder Masterpasswort anzumelden. Das ist der Unterschied und hier bräuchte ich Hilfe, entweder um die frühere Version wieder herzustellen oder zu erfahren, dass das gar nicht mehr geht; dann weiß ich Bescheid und probiere nicht unnötig rum. Danke schon mal für Deina Anwort - Doris