1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mFox

Beiträge von mFox

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 12. April 2018 um 18:36

    Okay, super :klasse: Damit ist mir erst mal geholfen

    Ich danke dir vielmals und jedem der hier noch geholfen hat! :D

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 11. April 2018 um 17:21

    Wow, jetzt hat es geklappt! Mit einem neuen Profil funktioniert das Lesezeichen- und Chroniksystem wieder einwandfrei!
    Heißt das ich kann das alte Profil mittels Profilverwaltung löschen. Ich würde mich dann einfach über Firefox-Sync anmelden um die alten Chronik und Lesezeichen zu laden...?
    Wie sieht es dann mit dem Bitdefender aus?

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 11. April 2018 um 16:53

    Nein, ich habe diese Anleitung hier befolgt:

    https://support.mozilla.org/de/kb/Das-Lese…ource=inproduct

    Diese wird von Firefox zur entsprechenden Fehlermeldung vorgeschlagen.

    Ich werde es jetzt es mal entsprechend deiner Anleitung probieren.

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 11. April 2018 um 11:27

    Ja, ich habe Firefox einmal bereinigen lassen und Bitdefeder wie beschrieben mittel Uninstall-Tool restlos deinstalliert. Sicherheitshalber habe ich Firefox anschließend nochmals bereinigen lassen. Allerdings immer noch keine Abhilfe dann.

    Die portable Version von Firefox funktioniert einwandfrei: keine Fehlermeldungen und das Hinzufügen von Lesezeichen funktioniert ebenfalls, bzw. die Chronik wird auch erfasst.

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 11. April 2018 um 10:56

    Anbei das Protokoll:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by micha (Administrator) on 11.04.2018 at 10:37:36,07
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 1 
    
    
    Successfully deleted: C:\ProgramData\updater (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 0 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 11.04.2018 at 10:38:31,28
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Firefox-Bereinigung hat leider keine Abhilfe geschaffen; die Fehlermeldung existiert nach wie vor.

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 10. April 2018 um 22:03

    Hier das Protokoll:

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 10.04.18
    Scan-Zeit: 21:55
    Protokolldatei: 1990ad88-3cf9-11e8-80f7-448a5b24c106.json
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.4.5.2467
    Komponentenversion: 1.0.342
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.4682
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 10 (Build 16299.334)
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: MICHAELS-DESKTO\micha
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Scan gestartet von: Manuell
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 308816
    Erkannte Bedrohungen: 1
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 0 Min., 56 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 1
    Adware.KeenValue, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\Updater, Keine Aktion durch Benutzer, [7492], [212959],1.0.4682
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Danke für die Hilfe bisher!

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 10. April 2018 um 18:43
    Code
    # AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Tue Apr 10 16:40:06 2018
    # Updated on 2018/08/02 by Malwarebytes 
    # Database: 2018-04-10.1
    # Running on Windows 10 Pro (X64)
    # Mode: scan
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    PUP.Optional.Qweb, C:\Users\micha\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Qweb Symbol.lnk
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, [Value] - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run | Updater
    PUP.Optional.Legacy, [Value] - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartupApproved\Run32 | Updater
    
    
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries.
    
    
    *************************
    
    
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 10. April 2018 um 17:06

    Stimmt, habe ich gerade überprüft :)
    Auf dem Desktop-Rechner sind die Datei aber auch nicht vorhanden wenn Firefox aktiv ist...

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 10. April 2018 um 16:55

    Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung und das Öffnen eines neuen Threads.

    Ich habe Bitdefender einmal komplett deinstalliert; leider kein Erfolg.
    Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. Auch das Anlegen einer neuen Profil-Datei bringt keinen Erfolg.

    Ich benutze Firefox in der gleichen Version auch auf einem Laptop; ebenfalls mit Bitdefender. Dort funktioniert das Lesezeichen- und Chroniksystem tadellos. Allerdings finde ich dort im Profilordner neben der Datei .sqlite, auch die Dateien .sqlite-wal und sqlite-shm. Diese sind im Profilordner auf dem Desktop-Rechner nicht vorhanden. Hat das etwas zu bedeuten?

  • Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • mFox
    • 10. April 2018 um 15:07
    Zitat von AngelOfDarkness


    Auf der Seite mit den Informationen zur Fehlerbehebung kannst du dein Profilordner öffnen. Tue dies bitte mal (Button "Ordner öffnen").
    Dann den Firefox schliessen und im Profilordner die Datei places.sqlite umbenennen in z.B. places.old. Dann den Firefox erneut aufrufen. Probiere es dann erneut mit dem speichern aus.

    Hallo Zusammen,

    ich hab seit ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit dem Lesezeichen- und Chronik-System und bekomme von Firefox folgende Fehlermeldung angezeigt:
    Das Lesezeichen- und Chronik-System wird nicht funktionieren, da eine der Dateien von Firefox von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dieses Problem könnte von einer Sicherheitssoftware verursacht werden, beispielsweise von einem Virenscanner.

    Der auf der Support-Seite beschriebene Lösungsvorschlag so wie du Ihn auch beschrieben hast, hilft leider bei mir nicht, also PC-Neustart bzw. das Erstellen einer neuen Bibliotheksdatei. Nach einem Neustart von Firefox wird zwar eine neue „places.sqlite-Datei“ erzeugt – die alte ist auch noch da – aber die Fehlermeldung wird nach wie vor angezeigt.

    Hier der Link zu der entsprechenden Support-Seite: https://support.mozilla.org/de/kb/Das-Lese…ource=inproduct

    Daten zum System:
    Name Firefox
    Version 59.0.2
    Build-ID 20180323154952
    Update-Kanal release
    User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:59.0) Gecko/20100101 Firefox/59.0
    Betriebssystem Windows_NT 10.0
    Ich benutze außerdem Bitdefer Total Security

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox Quantum - Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht
    und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon