1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. arbus92

Beiträge von arbus92

  • Anpassung Scrollen und Kontextmenü

    • arbus92
    • 25. April 2018 um 20:24

    Du hast absolut Recht was uBlock Origin betrifft, auf dem Firefox Browser ist der Werbeblocker absolut unanfechtbar. Das mit der Augenwischerei mag sein, allerdings sticht Adguard dabei heraus, da sich viele Listen aktivieren lassen und sogar "freundliche" Werbung geblockt werden kann. Ich nutz das schon länger so und die Blockier-Rate würde ich mit der richtigen Konfiguration von AdGuard aus dem Stehgreif auf ca. 90 - 95% zuverlässiges Blocken schätzen, aber viele dubiose Werbeseiten, die einem suggerieren, man hätte ein iPhone oder sonstwas gewonnen, werden manchmal dann doch nicht geblockt. Aber dabei sind 90 - 95% immernoch besser als 0.

    Was die Lesezeichen betrifft ist mir noch nie so aufgefallen. Da mir Lesezeichen nur am PC etwas bringen, sind sie auch nur dort in Firefox unter Verwendung. Es sind allerdings auch dort nur sehr wenige. Für mich persönlich überwiegen also, zumindest auf dem Handy, die Vorteile des Samsung Browsers.

    Zumal mir auch das Scrollen in Firefox auf dem Phone extrem auf den Keks geht, da das diagonale Scrollen, nachdem man gezoomt hat fast komplett unbrauchbar ist. Chromium-basierende Browser haben da einfach die Nase vorne, da sie für Android einfach besser zugeschnitten sind.

    Auf dem Tablet sieht die ganze Geschichte aber schon wieder anders aus, da dort Tastatur und Touchpad unter Verwendung sind, werden die nachteilbehafteten Funktionen nicht mehr gebraucht und bringen damit wieder Firefox mit seinen unschlagbaren Erweiterungsmöglichkeiten und der einzigartigen Performence, nach ein wenig Feintuning, wieder nach vorne.

  • Anpassung Scrollen und Kontextmenü

    • arbus92
    • 24. April 2018 um 20:57

    Hallo, ich bin ja froh dass hier wenigstens jemand doch antwortet.

    Es hat keine Nebenwirkungen in dem Sinne, dass keine anderen Funktionalitäten dadurch beeinträchtigt sind. Die Schatten werden allerdings vollends deaktiviert, auch wenn man das Ende oder den Anfang einer Seite erreicht. Mag für manchen plump wirken, wenn keine "Animation" angezeigt wird und die Seite einfach nicht mehr weiter scrollt, für mich persönlich ist es nur Schnicknack und ohne viel besser.

    Zu dem ersten Problem: Ich konnte das zwar nicht lösen und hab auf dem Note 8 wieder den Samsung Browser aktiviert, da er durch seine Funktionalitäten im Zusammenspiel mit dem Note 8 glänzt (Overlays und andere Dinge beim S-Pen) und durch Inhaltssperren erweiterbar ist (in meinem Fall hab ich Adguard installiert). Bei meinem neuen Tab S3 allerdings nutze ich Firefox, ich habe mir eine Tastaturhülle mit Touchpad dazugekauft und ist auf dem Tab einfach die bessere Wahl. Es erinnert sehr an die PC-Version des Firefox und hat auch eine weitaus bessere Performence nach einigen About:Config Tweaks. Allerdings muss ich mich da an die Funktionsweise doch sehr gewöhnen.

  • Anpassung Scrollen und Kontextmenü

    • arbus92
    • 29. März 2018 um 15:27

    Hallo, an die die es interessiert. Habe mehr oder weniger zufriedenstellende Lösungen gefunden.

    1) Keine Lösung bisher. Aber zumindest kann ich jetzt besser Texte markieren, da der S-Pen eine Funktion hat, die ich so noch nicht kannte: wenn man die Taste gedrückt hält kann man jeden Text markieren.

    2) Wegen Seitenschatten:
    about:config -> apz.overscroll.enabled -> false
    Werden damit komplett abgeschaltet

    3) Wegen aktualisieren durch runterziehen der Seite ->
    Pull to Refresh AddOn installieren.
    Sieht zwar nicht so cool aus, wie bei Chrome, aber es tut was es soll.

  • Anpassung Scrollen und Kontextmenü

    • arbus92
    • 23. März 2018 um 19:54

    Hallo Leute,

    ich nutze ja seit Jahren Firefox am PC und wollte immer wieder zu Firefox auch auf meinem Note 8 wechseln. Und immer wieder stören mich ein paar Sachen dabei und ich wechsel wieder zurück zu Chrome. Diesmal möchte ich dabei bleiben und schreibe deshalb hier in's Forum um um Rat zu fragen. Die 2 wichtigsten Dinge sind:

    1. Das Kontextmenü, dass sich öffnet wenn ich länger einen Link gedrückt halte. Es dauert mir zu lange bis es aufploppt, kann man im about:config die Zeit verstellen? Das wäre super, wenn mir jemand die Einstellung nennen könnte.

    2. Ich weiß nicht wie der Fachbegriff für diese Dinger (Schatten) heißt, die kommen, wenn man z.B. beim schnell scrollen das Ende einer Seite erreicht. Da ich das nicht beim Schopf packen kann, kann ich auch nicht richtig danach googlen. Deswegen habe ich einen Screenshot für euch erstellt.

    https://www2.pic-upload.de/img/35046288/20180323_193944.jpg

    Naja Back2Topic: Die kommen nicht wenn ich das Ende der Seite erreiche sondern immer egal wie weit ich scrolle und immer unten und rechts und manchmal auch oben.

    Also zum Einen wäre es cool wenn mir jemand sagen könnte, wie die heißen und zum anderen wie ich die am Besten komplett abschalten kann.

    Solche Dinge nerven mich nur und machen mir den Einstieg schwer, deswegen wäre es nett, wenn mir jemand helfen könnte. Es gab noch andere Sachen, aber die habe ich vergessen, deswegen können die nicht so schlimm gewesen sein, aber wenn ich noch was habe, kann ich mich ja melden.

    Vielen Dank und Gruß

    EDIT: Jetzt ist mir noch eine Sache aufgefallen. Kann ich die aktuelle Seite aktualisieren, indem ich die Seite nach unten ziehe? So wie bei Chrome oder Facebook etc. Stattdessen kommt wieder so ein nerviger Schatten.

    Und das mit dem Kontextmenü ist nur bei Google so, bei anderen Links scheints in Ordnung zu sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon