1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. heiko

Beiträge von heiko

  • Mehrere Tab-Leisten bei Bedarf anzeigen lassen

    • heiko
    • 23. Februar 2019 um 18:33

    Hallo Forum,
    ich wollte mal fragen, ob es einen kurzen knackigen Code gibt, um bei Bedarf eine 2. oder auch mehrere Tab-Leisten anzeigen zu lassen, wenn Leiste 1 voll ist. Es müssen auch keine Scrollbalken oder Schließen-Kreuze ausgeblendet werden.
    Es soll einfach nur der Code so kurz wie möglich sein, der eben diese Sache ab Firefox 65 darstellt und man alle Tabs in mehreren Reihen auf einen Blick oben am Rand sehen kann.

    Vielen Dank

    Gruß Heiko

  • Hovereffekt ändern

    • heiko
    • 22. Februar 2019 um 22:57

    Andreas, du bist mal wieder mein Held des Tages.
    Genau so soll es sein. Ich habe noch den color Wert für die Schritfarbe hinzugefügt und es passt perfekt.
    Wieder einmal herzlichen Dank.

    Beste Grüße

    Heiko

  • Hovereffekt ändern

    • heiko
    • 22. Februar 2019 um 22:32

    Danke für die Info.
    Aber ich meinte die Hervorhebung, wenn man mit der Maus über die Auswahlbox fährt, wo die aktuelle Zeile dann mit den Kasten drumherum (standardmäßig dieses grau oder was das sein soll) aufleuchtet und das Wort in der Zele dann auch die Farbe ändern soll.

  • Hovereffekt ändern

    • heiko
    • 22. Februar 2019 um 21:18

    Hallo Forum,
    ich würde gern die Farben des Hover-Effekts im Menü ändern, also wenn man Rechtsklick in die Website macht wo dann das Menü kopieren, Link Adresse kopieren und so erscheint. Also die Schritfarbe sowie auch der Kasten der sich drumrum befindet soll anpassbar sein.
    Ich habe den Code für das Popup Fenster schon fertig und würde jetzt gern die beiden Farbwerte da mit reinbasteln. Hier mal der Code:

    CSS
    menupopup > menu,
    menupopup > menuitem,popup > menu,
    popup > menuitem {
    font-weight: bold !important;
    color: #000066 !important; }
    .popup-internal-box {
    background: #ffff00 !important; }
    menupopup > * {font-size: 11pt !important;
    border-top: solid 1px #000066 !important;
    border-left: solid 1px #000066 !important;
    border-right: solid 1px #000066 !important;
    border-bottom: solid 1px #000066 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß Heiko

  • Woher kommt die weiße Linie zwischen Navigations- und Lesezeichenleiste?

    • heiko
    • 1. Februar 2019 um 16:33

    Ah der Andreas, mein Held der Woche wieder :D
    Klappt matürlich wieder auf Anhieb. Mega. Woher hast du nur dieses Wissen?
    Echt Respekt. Vielen Dank

    Beste Grüße

    Heiko

  • Woher kommt die weiße Linie zwischen Navigations- und Lesezeichenleiste?

    • heiko
    • 1. Februar 2019 um 15:47

    Hallo Forum,

    ich habe über die userchrome.css mal etwas die Farben angepasst (dunkler) und da ist mir aufgefallen, das zwischen der Navigationsleiste und Lesezeichenleiste eine weiße Linie von ca 1px zu sehen ist. Ich habe schon alle Rahmen und solche Sachen auf 0px gesetzt, aber die Linie bleibt sichtbar. Ich poste mal den Code und hoffe es findet jemand den Fehler. Besten Dank schon mal.

    Gruß Heiko

    CSS
    /* Reihenfolge Navigationsleiste, Lesezeichen, Tableiste */
    
    
    #nav-bar { -moz-box-ordinal-group: 1 !important; }
    
    
    #PersonalToolbar { -moz-box-ordinal-group: 2 !important; }
    
    
    #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 3 !important; }
    
    
    
    
    .tabbrowser-tab:not(:-moz-lwtheme) {border-top: 0px !important}
    :root {--tab-line-color: #f9f9f9 !important;}
    #TabsToolbar {padding-top: calc(var(--space-above-tabbar) + 0px) !important;}
    .titlebar-placeholder[type="pre-tabs"], .titlebar-placeholder[type="post-tabs"] {width: 0px !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /* Menüleiste - Farben, Schriftgröße in px + fett, Rahmen in px */
    
    
    menubar > *{ 
    background-color: transparent !important;
    color: #ffffff !important;
    font-size: 15px !important; 
    font-weight: bold !important;
    border-top: 0px solid #ffff00 !important;
    border-left: 0px solid #ffff00 !important;
    border-right: 0px solid #ffff00 !important;
    border-bottom: 0px solid #ffff00 !important;
    }
    
    
    /* Navigations-Symbolleiste - Farbe, Symbolfarbe, Rahmen in px */
    
    
    #nav-bar
    {
    background-color: #000066 !important;
    color: #ffff00 !important;
    border-top: 0px solid #ffff00 !important;
    border-left: 0px solid #ffffff !important;
    border-right: 0px solid #ffffff !important;
    border-bottom: 0px solid #ffff00 !important;
    }
    
    
    /* Adressleiste - Farben, Schriftgröße in px + fett, Rahmen in px */
    
    
    #urlbar {
    background-color: #ffffff !important;
    color: #000000 !important;
    font-size: 15px !important; 
    font-weight: bold !important;
    border-top: 1px solid #ffff00 !important;
    border-left: 1px solid #ffff00 !important;
    border-right: 1px solid #ffff00 !important;
    border-bottom: 1px solid #ffff00 !important;
    }
    
    
    /* Lesezeichen-Symbolleiste - Farben, Schriftgröße in px + fett, Rahmen in px */
    
    
    #PersonalToolbar
    {
    background-color: #000066 !important;
    color: #ffff00 !important;
    font-size: 14px !important; 
    font-weight: bold !important;
    border-top: 0px solid #ffff00 !important;
    border-left: 0px solid #000066 !important;
    border-right: 0px solid #000066 !important;
    border-bottom: 0px solid #ffff00 !important;
    }
    
    
    /* Lesezeichen Trennlinie von links nach rechts - Rahmen in px + Linienfarbe */
    
    
    #PlacesToolbarItems > toolbarseparator{
           -moz-appearance: none !important;
           border: 1px solid !important;
           padding: 1px !important;
           background-color: #ffffff !important;
    }
    
    
    /* Lesezeichen Trennlinie von oben nach unten - Rahmen in px + Linienfarbe */
    
    
    toolbarbutton.bookmark-item > menupopup menuseparator.small-separator{
           -moz-appearance: none !important;
           border: 1px solid !important;
           padding: 1px !important;
           background-color: #000066 !important;
    }
    
    
    /* Tableiste - Höhe in px */
    
    
    .tabbrowser-tabs *|tab {
    
    
    height: 20px !important;
    min-width: 8px !important;
    }
    
    
    /* Tableiste - Hintergrundfarbe, Rahmen in px */
    
    
    #TabsToolbar > *{ 
    background-color: #000066 !important;
    border-top: 0px solid #ffff00 !important;
    border-left: 0px solid #ffff00 !important;
    border-right: 0px solid #ffff00 !important;
    border-bottom: 0px solid #ffff00 !important;
    }
    
    
    
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab {
      border-radius: 10px 10px 0 0 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Farbe und Stärke der Trennlinie in Lesezeichen ändern

    • heiko
    • 30. Januar 2019 um 18:07

    Hey Andreas,
    megacool. Hat auf Anhieb geklappt. Klasse Arbeit.
    Ich danke Dir recht herzlich. Du bist mein Held :D

  • Farbe und Stärke der Trennlinie in Lesezeichen ändern

    • heiko
    • 30. Januar 2019 um 17:13

    Danke Andreas. Das hat schon mal funktioniert.
    Ich hätte da noch einen Wunsch. Wenn ich auf ein Lesezeichen klicke sind dort mehrere drin. Kann man da noch eine große Linie die von links nach rechts geht rein basteln? Soll sozusagen als Trennung für Kategorien von oben nach unten dienen.

    Besten Dank

    Gruß Heiko

  • Farbe und Stärke der Trennlinie in Lesezeichen ändern

    • heiko
    • 30. Januar 2019 um 13:50

    Hallo Forum,
    ich würde gern die Farbe und Stärke der Trennlinie ändern, die man bei Lesezeichen Rechtsklick "neue Trennlinie" einfügen kann.
    Ich würde gern den Code in die userchrome.css einfügen. Ich habe schon einige Sachen hinbekommen aber diese leider noch nicht. Ich nutze Firefox 65.

    Vielen Dank schon mal und beste Grüße

    Heiko

  • Hintergrundfarbe des Suchefeldes (STRG+F)

    • heiko
    • 26. Februar 2018 um 18:48

    Hallo Andreas. Das klappt perfekt. Vielen Dank. Super Arbeit.
    Weisst du zufällig, ob man die Markierung der Suchergebnisse auch per Code festlegen kann? Also diese grüne Markierung.

    LG

  • Hintergrundfarbe des Suchefeldes (STRG+F)

    • heiko
    • 26. Februar 2018 um 17:11

    Hallo Forum,
    ich würde gern von den Textfeld, wo man den Suchbegriff eingibt, die Hintergrundfarbe ändern.
    Aktuell sieht es so aus.

    /* Suchfeld */

    .findbar-textbox { width:15em !important;
    color: #000066 !important;
    font-size: 30px !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Füge ich jetzt background-color: #ffff00 !important; in den Block ein wird der Hintergrund zwar gelb, aber wenn man sucht und das Wort ist auf der Seite nicht vorhanden ist, so wird es nicht rot.
    Gibt es da einen Trick und könnte man sogar die Farbe für "nicht gefunden" (rot) auch gleich noch ändern?

    Vielen Dank im voraus.

    LG

  • Downloadfenster Farben anpassen

    • heiko
    • 23. Februar 2018 um 17:15

    hallo Jungs,
    megacoole Sache. Danke für Eure Antworten. Passt jetzt alles wunderbar. Ich habe den kleinen Pfeil unsichtbar. Passt am besten so.
    Nochmal danke für die Mühe.

    LG Heiko

  • Downloadfenster Farben anpassen

    • heiko
    • 22. Februar 2018 um 09:03

    Hallo Forum,
    wenn ich in der Navigationsleiste auf das Download-Symbol gehe (Zeigt den Fortschritt der aktuellen Downloads an) erscheint das kleine Fenster wo dann der Fortschritt zu sehen ist oder "Keine Downloads in dieser Sitzung" steht. Für dieses Fenster würde ich gern die Hintergrundfarbe sowie auch die Schriftfarbe anpassen wollen.
    Hätte da jemand zufällig einen Code parat? :D Wäre super.

    Vielen Dank

  • Hervorhebung der Suchergebnisse (STRG+F)

    • heiko
    • 20. Februar 2018 um 12:19

    Hallo,
    danke schon mal für die Info. Es wird schon dunkler :) . Kann man da die Farbe noch einstellen, theoretisch ein schwarz setzen, damit das drumrum für diesen Moment verschwindet?
    Und kann man die Markierung noch umbasteln? Scheint also für diesen Fall keinen Code zu geben oder?

    LG Heiko

  • Hervorhebung der Suchergebnisse (STRG+F)

    • heiko
    • 19. Februar 2018 um 19:14

    Hallo Forum,
    ich wollte mal fragen, ob es einen Code gibt, der mir das Suchergebnis mit STRG+F besser hervor hebt. Und zwar wäre es cool, wenn er mir beim Treffer das gefundene Wort zentriert (wenn möglich mit Hervorhebungsfarbe festlegbar)und den Rest der Seite komplett drumrum abdunkelt (wenn möglich dann auch die Farbe wählbar). Also im perfekten Zustand sollten dann nur die Suchtreffer noch sichtbar sein. Gibt es sowas?

    Vielen Dank schon mal.

    LG Heiko

  • Hintergrundfarbe und Schriftfarbe von Menüeinträgen ändern

    • heiko
    • 19. Februar 2018 um 01:59

    Ok, hat soweit alles geklappt. Danke für die Mühe.

    LG Heiko

  • Hintergrundfarbe und Schriftfarbe von Menüeinträgen ändern

    • heiko
    • 17. Februar 2018 um 17:48

    Hallo Forum,
    ich habe vor kurzen mit einer css Datei angefangen und habe auch schon einiges hinbekommen. 2 Dinge wollen aber noch nicht klappen und nun hoffe ich, dass es hier die Freaks für meine Fragen gibt :D
    Und zwar möchte ich gern, wenn man zb. in der Menüleiste auf Datei geht, dass alle Einträge wie Neuer Tab, Neues Fenster, Neues privates Fenster usw. eine selbst einstellbare Hintergrundfarbe sowie auch Schriftfarbe erhalten. Das gleiche soll für alle weiteren Menüs wie Extras > Downloads, Addons usw. möglich sein. Schön wäre auch, wenn auch die Lesezeichen in der Lesezeichenleiste dann in dieser Farbe wären. Aktuell hab ich da überall einen weißen Hintergrund mit schwarzer Schrift. Das sieht aber nicht schön aus,

    Und als 2. Punkte würde ich gern von der Suchleiste (STRG+F) die Hintergrundfarbe und auch das Eingabefeld der Suche anpassen.

    Wäre echt cool wenn das geht und mir hier jemande helfen kann.
    Vielen Dank

    Heiko

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon