1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. soulflier

Beiträge von soulflier

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • soulflier
    • 11. Mai 2018 um 09:09
    Zitat von miku23


    Wenn du den Fehler mit ein neuen Profil (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ofile+verwalten) auch reproduzieren kannst müsste der Fehler an Mozilla gemeldet werden. Sobald du das getestet hast können wir weiterschauen. Ich kann den Fehler mit der aktuellen Version leider auch nicht reproduzieren.

    Hab das jetzt mehrfach mit einem neuen Profil probiert und komischerweise stürzt da der Tab schon ab bevor ich die Seite überhaupt zu sehen bekomme. Und es werden immer noch keine Absturzberichte angezeigt. :-???
    Das Problem hab ich auch schon mehrmals dem Adobe-Support gemeldet, leider ohne Erfolg. Die Schreiben mir, dass sie dieses Verhalten nicht rekonstruieren konnten. Ob sie das natürlich mit OSX 10.9.5 und der gleichen Hardware testen konnten, bleibt fraglich... tja, altes System, alte Hardware und ein moderner Browser. Irgendetwas wird da wohl nicht mehr unterstützt. Bisher betrifft es halt nur die Adobe Seite, die in unserer Firma wichtig wäre.

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • soulflier
    • 2. Mai 2018 um 16:56
    Zitat von Sören Hentzschel


    Rufe bitte about:crashes auf und verlinke hier deine letzten Absturzberichte…

    Hab heute nachgeschaut, unter about:crashes wird kein Absturzbericht angezeigt.
    Jetzt wird es natürlich schwierig, herauszufinden warum der Tab immer abstürzt.

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • soulflier
    • 27. April 2018 um 12:14
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,

    ein so altes System besitze ich nicht, ich kann gerade nur mit einem Test auf macOS 10.13.5 Beta dienen und da stürzt nichts ab. Rufe bitte about:crashes auf und verlinke hier deine letzten Absturzberichte…

    Auf nachfolgenden macOS Systemen gibt es dieses Problem auch nicht.
    Bin erst wieder am Mittwoch in der Arbeit, dann werde ich den Absturzbericht nachreichen.

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • soulflier
    • 26. April 2018 um 17:06
    Zitat von Zitronella


    Dein obiger Link funktioniert nicht
    https://stock.adobe.com/

    Danke, hab es ausgebessert!

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • soulflier
    • 26. April 2018 um 16:58

    Falls jemand noch ein macOS 10.9.5 am laufen hat, kann er bitte mal eine Webseite mit dem aktuellen FF für mich testen? Es geht um: https://stock.adobe.com/

    Wenn ich dort einen Suchbegriff eingebe oder die Seite nach unten scrolle stürzt der Tab ab. Wiederherstellen des Tabs geht leider nicht.
    Komischerweise funktioniert es im Inkognito Modus eine Zeitlang ohne Fehler, es kommt bei einem erneuten Aufruf aber auch zu einem Absturz. Das Problem besteht wohl seit dem ersten Update für den Quantum-Browser. Adobe konnte mir auch nicht weiterhelfen, da sie das Problem nicht nachstellen konnten.
    Wir sind in der Arbeit leider auf 10.9.5 angewiesen und ich weiß nicht, wo der Fehler liegen könnte. Genutzt werden MacMinis von 2010 mit Geforce Grafikkarte. Wir haben auch eine neue Installation von 10.9.5 nur mit FF ausprobiert und keinen Erfolg gehabt. Safari 9 hat diesen Bug nicht.

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/Tdbw2m9tR4fPjRYCdjJbIJe-SIduGqu4oOD3BSVAFaS_9rdKyyKjcQ3Ew6TC5mbCFaDkwdq3Nh2J6jU1QDbGCyafWpkxq56i2EUpaDIu0sZAztEapD58AtYQj6eStZ93O_vxfccAoNE=w1510-h1010-no]
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/RwlI1Dhx2ag-1iZdMY8T0pGAOuXxTTUmqw7h8uD2VFs0eOk4xpbY3CY1yQR_sjO5aN5VEf6Dfc0eGBVVFh25nJ7gaMTydSkpqQxFsonrObLpYOUHeI0fivs875NXQTJxyQHWPEwgv7M=w1510-h1010-no]

  • Verhalten bei Rechtsklick - Kontextmenü

    • soulflier
    • 12. Februar 2018 um 12:40
    Zitat


    Ja, das sollte man können, allerdings wird dann Gesturefy wohl nur noch schlecht funktionieren:
    Unter about:config den Eintrag ui.context_menus.after_mouseup auf false setzen.

    Diese Einstellung wurde extra für Mac/Linux geschaffen, um Mausgesten mit Webextensions zu ermöglichen.

    Siehe auch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=122285

    super, danke für den Tipp! Funktioniert wieder wie gewohnt. : )
    Bei mir liegen die Gesturefy-Mausgesten sowieso auf der mittleren Maustaste, von daher gibt es keinerlei Konflikte.

  • Verhalten bei Rechtsklick - Kontextmenü

    • soulflier
    • 12. Februar 2018 um 11:20
    Zitat von Sören Hentzschel


    Getestet auf macOS 10.11 mit einer Nightly-Version von Firefox 60. Ich kann das am Abend auch noch auf macOS 10.13 mit Firefox 58 testen.

    Ja bitte. Vermute, dass es doch mit 10.13 zusammenhängt, da ich selbst am System nie etwas verändert habe und auch keine Maustreiber nutze. Allerdings funktioniert es weiterhin mit Safari. : /

  • Verhalten bei Rechtsklick - Kontextmenü

    • soulflier
    • 12. Februar 2018 um 10:57

    Firefox 58.0.2 / System MacOS 10.13.3

    Weiß nicht wie lange dieser Umstand schon besteht, da ich seit einiger Zeit Gesturefy benutze. Wenn ich jedoch meine Erweiterungen deaktiviere vermisse ich das alte Verhalten von FF.

    Gewohnt war ich es die rechte Maustaste zu halten, dann ist das Kontextmenü aufgesprungen und man konnte mit einer leichten Rechtsbewegung auf die Aktionssymbole <Zurück>, <Vor> oder <Aktualisieren> und diese einfach ausführen indem man die R-Maustaste wieder losgelassen hat.

    Jetzt muss erst ein richtiger Rechtsklick ausgeführt werden, also Klicken und loslassen, damit das Kontextmenü überhaupt erscheint. Warum wurde das geändert? Mann braucht also zwei Klicks um eine Aktion auszuführen. Das war früher sehr viel eleganter gelöst und man hat sich über die Jahre an diese Ein-Klick-Bewegung gewöhnt.
    Deshalb meine Frage, kann man das wieder so einstellen, dass dieses Menü schon bei gehaltener R-Maustaste aufspringt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon