Beiträge von ramstein

    büdde :)


    Und Sorry an alle, ich wollte hier neimanden angreifen. Ich war nur ziemlich frustriert mit dem was ich "gefühlt" erlebt habe.



    :arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:



    Punkt 2 - der erststart dauerte etwas 10 Sekunden, dannach ging es dann ...
    Vielleicht bin ich zu sehr verwöhnt durch den FF in meinem Mint :)


    Etwas möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. Das passierte nachdem ich den Download der Portable gestaret hatte:


    [attachment=2]TM.JPG[/attachment]
    [attachment=1]TM2.JPG[/attachment]
    [attachment=0]TM3.JPG[/attachment]


    Nachdem das JRT nun auch noch so einiges bei dir ausgeräumt hat, wäre es gut, wenn du zum Abschluss noch mal Malwarebytes Anti Malware in seiner kostenlosen Version durchlaufen lässt. Stelle dabei schon ein, dass alle Funde in die Quarantäne verschoben werden. Den Bericht dann hier ebenfalls noch mal posten anstatt wie in folgender Anleitung beschrieben hochzuladen: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/malwarebytes3-anwenden


    Also wenn die Löschung von IE-TEmp files hier für die Geschwindigkeit des FF verantwortlich sein sollte, dann ist es wohl wirklich an der Zeit mein Köfferchen zu packen.


    und auch dieses Tool meldet fenau nichts :)


    https://mozhelp.dynvpn.de/past…xoNXkjCDR9sbm+G3okjzIhHM=


    Ich möchte nochmal was ausholen. Es erinnert mich hier gerade an die Zeit in der Netscape seinen Browser kaputt gemoddet hatte und alle zu Firefox überliefen. Selbiges scheint sich hier gerade mir Firefox vs. Chrome abzuspielen.
    Das letzte Beta-Release des Quantum war richtig schnell. Mit dem Release der Quantum Final gegann das Elend.
    Es scheint fast so als habe Mozilla ein paar Bremsen eingebaut.
    Meinen Grafiktreiber zu aktualisieren mag sinnvoll gewesen sein aber nicht Zielführend.


    Wie geht es nun weiter ?

    LOL, da habe ich mich wohl verlesen im dem Brassel und das falsche Tool geladen.
    Hier nun der gewünschte Log:




    Lasse mal alles Gefundene vom AdwCleaner löschen. Danach mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool machen.
    Ergebnis davon ebenfalls hier posten.


    Vielleicht es es geschickter hier den direkten downlaodlink: https://downloads.malwarebytes.com/file/JRT-EOL/ einzufügen.
    Es gibt bestimmt ein paar mehr Nasen die genau wie ich zu blöde sind zum lesen :mrgreen:


    Dann deinstalliere mal zu Testzwecken deine Trend Micro Sicherheitssoftware mit dem Herstellertool: https://esupport.trendmicro.co…c=KB1037161-_-loc=Default


    ok - habe ich entfernt.
    Dazu nochmal ein aktueller Scan von heute Morgen.
    Hier die Datei in der steht was entfernt wurde.



    Hingegen meiner Aussage von gestern schaut es nicht wirklich besser aus.
    Die Seiten gehen zwar etwas schneller auf, jedoch kommt auch die "reagiert nicht" Meldung dadurch schneller.
    Mir gehen langsam die Ideen aus.


    Ich hänge auch nochmal die aktuelle Firefoxinfo an:



    Lasse mal alles Gefundene vom AdwCleaner löschen. Danach mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool machen.
    Ergebnis davon ebenfalls hier posten.




    Dann deinstalliere mal zu Testzwecken deine Trend Micro Sicherheitssoftware mit dem Herstellertool: https://esupport.trendmicro.co…c=KB1037161-_-loc=Default


    Keine Chance ...



    Auch solltest du mal dringend deinen Grafikkartentreiber updaten: https://support.amd.com/de-de/…p?os=Windows%207%20-%2064


    Wurde aktualisiert - Joar ... das ist mal deutlich schneller.
    Muss ich im Auge gehalten. Ich bin noch nicht überzeugt :)



    Bitte sehr :)

    Hallo zusammen,


    nachdem ich den Beta Test von Firefox "Quantum" erfolgreich begleitet habe, stellt sich nun Ernüchterung ein.
    Seit dem Final Release wird mein Firefox mit jedem Update immer langsamer und instabiler.
    Das Problem besteht sowohl im "FF Abgesicherten Modus", als auch nach einer Profilebereinigung.
    Ehe ich nun nach fast 10 Jahren zu Chrome wechsle wollte ich dann doch mal nachfragen ob eine solche Problematik bekannt ist.


    greets ramstein


    Selbst während ich hier Tippe habe ich immer wieder "reagiert nicht" in der Statuszeile ...