1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MrMurphy

Beiträge von MrMurphy

  • Ebay Drucken - bestimmte Bereiche auslassen

    • MrMurphy
    • 30. Juli 2009 um 21:23

    Hallo,

    danke. Das "Remove It Permanently" ist ziemlich genau das was ich suchte. Das blendet (nach ersten Tests jedenfalls) auch Inhalte aus, mit den Adblock plus überfordert ist.

    Gruss

    MrMurphy

  • Ebay Drucken - bestimmte Bereiche auslassen

    • MrMurphy
    • 30. Juli 2009 um 06:42

    Hallo,

    bei Käufen über Ebay drucke ich die Angebotsseite nach dem Kauf regelmässig aus. Leider ballert Ebay dort nach Auktionsende Hinweise zu weiteren ähnlichen Auktionen aus, die aber nicht interessieren, aber viel Platz einnehmen. So sind erst mal die entscheidenden Informationen schwieriger wiederzufinden und es müssen auch zu viele Seite gedruckt werden.

    Bei anderen Seiten geht das häufig mit Adblock Plus, aber das scheint von Ebay ausgebremst zu werden.

    Ist es möglich oder gibt es vielleicht ein Add-On, mit dem für den Druck solche unerwünschten Bereiche ausgeblendet werden können?

    Gruss

    MrMurphy

  • NoScript - Probleme nach Update

    • MrMurphy
    • 11. Juli 2009 um 09:27

    Hallo,

    ich benutze Firefox Portable 3.010 unter Windows XP.

    Vor einigen Tagen ist die Erweiterung NoScript automatisch auf die Version 1.9.5 aktualisiert worden. Vorher war die Version 1,9.3.3 aktiv. Bislang liefen die Updates immer problemlos ab.

    Seitdem habe ich zwei Probleme:

    1. Alle bisherigen Einstellungen sind weg, ich muss also jede Seite erneut freigeben, die von NoScript nicht beblockt werden soll. Unter anderem funktionieren dadurch auch die automatischen Anmeldungen Ebay, Amazon, Foren u.s.w. nicht mehr. Das ist ärgerlich. Gibt es eine Möglichkeit, die alten Vorgaben wieder herzustellen?

    2. Ich habe bei Arcor eine Internetseite (startseite.htm) mit verschiedenen Links abgelegt, auf die ich immer Zugriff haben möchte und die ich mir deshalb auf jedem meiner Rechner als Startseite einrichte. Unter anderem die Adresse "http://fritz.box/", um zu Hause schnell auf meine Fritzbox Zugriff zu haben. Seit dem Update funktioniert das jedoch nicht mehr. Statt dessen öffnet sich oberhalb des Browserfensters eine Leiste mit einer Meldung, die mich ratlos zurückläßt.

    Zitat

    Request {GET http://fritz.box/ <<<http://home.arcor.de/xyzxyz/standard/startseite.htm} filtered by ABE:<LOCAL>Deny

    Rechts daneben ist ein Button, mit dem ich die Optionen von NoScript aufrufen kann. Dort gibt es einen Reiter ABE. In dem großen Fenster von ABE steht folgender Text:

    Zitat

    # Prevent Internet sites from requesting LAN resources.
    Site LOCAL
    Accept from LOCAL
    Deny

    Wie kann ich den Zugriff auf die Fritzbox wieder ermöglichen?

    Gruss

    MrMurphy

  • Ebay Rechnungen drucken

    • MrMurphy
    • 22. Januar 2009 um 19:46

    Hallo,

    ich habe etwas bei Ebay verkauft und möchte die Rechnung von Ebay für die Gebühren ausdrucken.

    Allerdings druckt Firefox nur den "oberen" Teil der Rechnung, der Rest fehlt dann. Bei Ebay finde ich leider auch keine Hinweise, wie ich die Rechnung komplett drucken kann.

    Kann mir dazu jemand einen Tip geben?

    Gruss

    MrMurphy

  • Lesezeichen im Internet speichern?

    • MrMurphy
    • 12. Dezember 2008 um 21:18

    Hallo,

    können die Lesezeichen vom Firefox 3 im Internet gespeichert werden, so dass auf unterschiedlichen Firefox immer die gleichen Lesezeichen zur Verfügung stehen? Also den Speicherort der Bookmarks.html entsprechend anpassen, so dass auch beim Hinzufügen von Lesezeichen diese sofort überall verfügbar sind?

    Gruss

    MrMurphy

  • Firefox Portable 3 - Problem mit lokaler Startseite

    • MrMurphy
    • 9. Juli 2008 um 19:32

    Hallo,

    um Firefox 3 unter Windows auf einer externen Festplatte nutzen zu können, habe ich heute die Portable-Version von CHIP.DE herutergeladen.

    Die externe Festplatte bekommt bei mir immer den Laufwerksbuchstaben X.

    Auf der Festplatte habe ich auch lokal einen Internetauftritt, damit Firefox auch offline beim Start immer eine Seite anzeigt. Diese Seite habe ich unter Firefox als Startseite eingerichtet. Leider wird die Startseite nach einem Neustart von Firefox nicht mehr erkannt.

    Eingetragen wird die Startseite unter der Adresse

    file:///X:/Internet/MrMurphy/index.htm

    Nach dem Neustart wird keine Seite angezeigt, in der Konfiguration (about:conifg) wird die Startseite angezeigt als

    file:///XX:/Internet/MrMurphy/index.htm

    Das X wird also verdoppelt. Deshalb habe ich Firefox Portable noch einmal auf meinem Laufwerk H installiert ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern oder Addons zu installieren, also nackt. Als Startseite habe ich wieder den Internetauftritt auf Laufwerk X gewählt. Nach dem Neustart wird die Seite wieder nicht angezeigt, allerdings heißt der Eintrag in der Konfiguration jetzt

    file:///HX:/Internet/MrMurphy/index.htm

    Firefox scheint also immer beim Beenden oder Neustart hinter "file///" immer den Laufwerksbuchstaben einzufügen, von dem es gestartet wurde.

    An dem Verhalten ändert sich auch nichts wenn ich den Eintrag unter about:config manuell ändere, also ein X oder das H entferne.

    Unter meinem installierten Firefox 3.0 oder Firefox Portable 2.xx gibt es dieses Problem nicht.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Gruss

    MrMurphy

  • Seitendarstellung spiegel.de

    • MrMurphy
    • 30. Juni 2008 um 07:30

    Hallo,

    ein ähnliches Problem hatte ich nach dem Umstieg auf FF3 auch. Mir wurde zu der Erweiterung Nosquint geraten, die ich jetzt schon nicht mehr missen möchte.

    http://urandom.ca/nosquint/

    Damit kannst du u.a. einstellen, mit welchen Zoom-Faktor Firefox grundsätzlich starten soll bzw. neue Seiten öffnet. Wie ich grade feststellte, kann in den Einstellungen # der Zoomfaktor sogar getrennt nach gesamter Seite und Schriftgröße vorgegeben werden.

    (# Unter Windows unten rechs im FF3-Fenster mit rechter Mousetaste auf die Lupe klicken, das ist ein etwas anderes Fenster als in den Einstellungen unter Add-ons - Erweiterungen)

    Gruss

    MrMurphy

  • Firefox 3.0 und FirefoxPreloader

    • MrMurphy
    • 29. Juni 2008 um 18:30

    Hallo

    Zitat

    Wozu war denn dieses "Tool" jemals notwendig?

    Um Firefox schneller starten zu können, ohne das es auf der Taskleiste Platz belegt. Ansonsten macht es kaum einen Unterschied, ob Firefox einfach nur auf die Taskleiste minimiert oder durch Preloader optisch unsichtbar gemacht wurde, der Ressourcenverbrauch dürfte ähnlich hoch sein.

    Mit dem Seitenaufbau (also dem Aufrufen neuer Seiten bei laufenden Firefox) hat das nichts zu tun, der wird dadurch nicht beschleunigt.

    Gruss

    MrMurphy

  • FF3 - Vorgegebene Zoom Schriftgröße ändern?

    • MrMurphy
    • 29. Juni 2008 um 13:51

    Hallo,

    das Nosquint ist genau das, was ich suchte.

    Ich will ja nicht die Standard-Schriftgröße ändern sondern dem Standard-Zoomfaktor.

    Danke.

    MrMurphy

  • FF3 - Drehrichtung Mouserad (Mausrad) für Zoom umkehren?

    • MrMurphy
    • 29. Juni 2008 um 13:44

    Hallo,

    MouseZoom sollte wohl die von mir gewünschte Funktion bereitstellen, aber das funktioniert trotzdem nicht. Egal ob ich bei "Invert Zoom Direction for Zoom" einen Haken setze oder nicht, die Drehrichtung zum Zommen bleibt immer gleich, auch nach einem Neustart von Firefox.

    Vielleicht ist das Addon ja noch nicht für FF3 optimiert, obwohl es in der Addon-Seite als FF3 kompatibel aufgeführt ist.

    In der Systemsteuerung würde ich ja die Drehrichtung für alle Programme ändern, ich möchte das aber nur für Firefox erreichen.

    Gruss

    MrMurphy

  • FF3 - Drehrichtung Mouserad (Mausrad) für Zoom umkehren?

    • MrMurphy
    • 29. Juni 2008 um 12:00

    Hallo,

    durch Drücken der Strg-Taste und gleichzeitigem Drehen am Mouserad kann die Schriftgröße per Zoom geändert werden.

    Jetzt hat sich die Drehrichtung zum Vergrößeren / Verkleinern dazu im FF3 im Gegendsatz zum FF2 umgedreht. Kann beim FF3 die alte Drehrichtung wieder wie beim FF2 hergestellt werden?

    Gruss

    MrMurphy

  • FF3 - Vorgegebene Zoom Schriftgröße ändern?

    • MrMurphy
    • 29. Juni 2008 um 11:56

    Hallo,

    um die Schriften der meisten Internetseiten lesen zu können vergrößere ich die Schrift immer um zwei Schritte: Also zweimal "Strg und +" oder zweimal am Mouserad drehen, dabei die Strg-Taste gedrückt halten.

    Kann das beim FF3 auch voreingestellt werden, so dass grundsätzlich alle Seiten mit einer zweifachen Vergrößerung angezeigt werden?

    Gruss

    MrMurphy

  • Mit Adblock ist "http://www.de.map24.com/" nicht

    • MrMurphy
    • 24. Dezember 2004 um 11:10

    Ich habe die Seite mal wie von dir beschrieben aufgerufen; die Karte erscheint und ich kann auch sonst keine Probleme mit der Seite feststellen. (Windows XP, Firefox 1.0, Adblock v.5 d2)

    Das Problem scheint sich also aus der speziellen Softwaregestaltung auf deinem Rechner zu ergeben und kein grundsätzliches von Adblock zu sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon