1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TheSoulrester

Beiträge von TheSoulrester

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 2. Februar 2018 um 01:14

    Meinst du mit dem Edge Browser, ob dort ebenfalls derartige Probleme auftreten, dass die Verbindung irgendwann abbricht?
    Edge benutze ich gar nicht.
    Eine Zeitlang habe ich den Google Chrome benutzt, welcher auch als Alternative in Frage käme, jedoch mittlerweile habe ich den Firefox wieder als Mainbrowser auserkoren.

    Prüfbericht von Malwarebytes:

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 02.02.18
    Scan-Zeit: 01:12
    Protokolldatei: c2aa93ce-07ad-11e8-8300-107b4419ca84.json
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.3.1.2183
    Komponentenversion: 1.0.262
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3844
    Lizenz: Kostenlos
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 10 (Build 16299.192)
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: DESKTOP-XXXXXXXX\XXXXXXXX
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 347527
    Erkannte Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 0 Min., 34 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Dann wird erstmal weiterhin ein Langzeittest mit anderen Browsern / der portablen Version gemacht

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 1. Februar 2018 um 13:40

    so... jetzt fängt es dort auch wieder damit an. Ich habe NICHTS aus dem alten Profil übernommen und jetzt das selbe Spiel. Man läd seiten, alles klappt wunderbar. Man will neue Tabs laden: die laden sich zu Tode.... Firefox hat kein Signal mehr :(

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 30. Januar 2018 um 21:27
    Zitat von Fox2Fox


    :arrow: Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

    also... ich habe jetzt mal knapp 1 1/2 Tage mit dem neuen Profil gesurft und dort sind mir keine Probleme zu gesicht gekommen

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 29. Januar 2018 um 15:47
    Zitat von viPer20


    vielleicht hilft es wenn du in den Einstellungen auf kein Proxy umstellst
    https://support.mozilla.org/de/kb/verbindu…llungen-firefox
    p.s. ich hatte vor längerer Zeit auch mal so einen trash folder im Unterordner extensions, war aber harmlos, der wurde mir durch eine Erweiterung angelegt, ging damals um Adblock Plus wenn ich mich recht entsinne..

    hat leider nicht wirklich weiter geholfen.

    Zitat von Fox2Fox


    Kommt diesbezüglich noch eine Ergebnis?

    Also mit dem Portable Firefox konnte ich im Moment ohne nennenswerte Probleme surfen.

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 28. Januar 2018 um 18:36
    Zitat von AngelOfDarkness


    Mache bitte mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    Mal schauen, was er noch findet und kompromisslos entfernt. Bitte poste im Anschluss den Bericht.

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by XXXXXX (Administrator) on 28.01.2018 at 18:38:08,04
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 1 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\XXXXXXXX\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\jsbmt3tw.default-1509877772303\extensions\trash (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 0 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 28.01.2018 at 18:39:27,32
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Da wurde anscheinend tatsächlich etwas im Firefox gefunden und gelöscht. Weiß zufällig jemand was damit anzufangen?

    EDIT: Das Entfernen dieses Tools oder was auch immer da entfernt wurde, hat leider nicht geholfen

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 28. Januar 2018 um 18:08
    Zitat von Fox2Fox


    Aber nicht ausreichend, ansonsten hätte es in der Vergangenheit auch keine Funde mit AdwCleaner gegeben.

    Dieses Tool ist ein Plugin im Chrome Browser und bewusst installiert. Ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher, wieso ADWC den als potentiell gefährlich ansieht, aber... Es ist eher so ein Emulator der Opera Plugins im Chrome kompatibel macht.

    Weiterhin sollten doch Chrome Plugins keine Auswirkung auf den Firefox haben?

    Zitat von Fox2Fox


    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Keine externen bis auf Brain.exe und den WIndows Defender, gerade auch da bekannt ist, dass derartige AV Programme, anfänglich, Probleme mit dem Fix von Spectre und Meltdown hatten.

  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 28. Januar 2018 um 12:40
    Zitat von AngelOfDarkness


    Mache bitte auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner. Stelle den Suchbericht dann bitte hier im Forum ein. Nutze dafür bitte den vollständigen Editor und die Code-Tags </> per Button im Editor.

    Brain.exe und der Windows Defender beschützen mich :D

    Code
    # AdwCleaner 7.0.7.0 - Logfile created on Sun Jan 28 11:32:21 2018
    # Updated on 2018/18/01 by Malwarebytes 
    # Database: 01-26-2018.4
    # Running on Windows 10 Pro (X64)
    # Mode: scan
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, Plugin found: Chameleon - 
    
    
    /!\ Please Reset the Chrome Synchronization before cleaning the Chrome Preferences: https://support.google.com/chrome/answer/3097271 
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C0].txt - [1760 B] - [2017/8/31 20:28:46]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C1].txt - [1328 B] - [2017/10/7 8:25:20]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [1809 B] - [2017/8/30 18:8:34]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1876 B] - [2017/8/31 20:27:6]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1323 B] - [2017/10/7 8:24:52]
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox verliert den Connect

    • TheSoulrester
    • 27. Januar 2018 um 21:00

    Servus Leute,
    ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Firefox. Nach gewisser Zeit, so zwischen 5-10 Minuten, verliert mein Firefox den Connect zum Internet.... Es lassen sich einfach keine Seiten mehr aufrufen, Videos auf Youtube buffern nicht mehr.... nichts. Selbst Plugins wie z.B. das Dropdown Feld von 'uBlock Origins' öffnet sich nicht.

    Schließe ich dann den Firefox und öffne ihn erneut, funktioniert alles wieder wie gewohnt.

    Ich habe den Firefox bereits über die "Firefox bereinigen" Funktion bereinigt, das hat aber leider auch nichts gebracht.
    Es ist die aktuellste Firefox Version installiert, das Problem war aber auch bei der 57.x Version vorhanden.

    Betriebssystem: Windows 10, 64 Bit 16GB Ram.

    Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon