1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ramtho

Beiträge von ramtho

  • Besitzer Info soll nicht vorhanden sein

    • ramtho
    • 28. Mai 2019 um 16:16

    Ahh, im SafeMode klappt's. Dann werde ich mal die Add-ons unter die Lupe nehmen.
    Danke allen für's mitdenken.

  • Besitzer Info soll nicht vorhanden sein

    • ramtho
    • 28. Mai 2019 um 16:13

    Das hat höchstwahrscheinlich nichts mit Mac zu tun, da ja nur FF das nicht anzeigt wegen dieser genannten Meldung.
    Ich könnte mir noch vorstellen, dass irgendwelche Einstellungen in FF dies verhindern.
    Nur was könnte das sein?
    SafeMode werde ich noch testen.

  • Besitzer Info soll nicht vorhanden sein

    • ramtho
    • 28. Mai 2019 um 15:41

    Danke für die Antworten.

    Was heisst das nun? Ist «Besitzer:» nicht gleich «Ausgestellt für Organisation(O)»?
    Wenn nein, was ist der «Besitzer:»?
    Auf Safari kann ich die Seite ohne Probleme anschauen. Wieso auf FF nicht?
    Wie kann ich das auch auf FF anschauen?

  • Besitzer Info soll nicht vorhanden sein

    • ramtho
    • 28. Mai 2019 um 13:22

    Habe einen Mac mit den neuesten Versionen FF und System.
    Bei dieser URL https://www.srf.ch kommt die Meldung bei den Seiteninformationen Sicherheit/Besitzer:
    «Diese Website stellt keine Informationen über den Besitzer zur Verfügung» (siehe Anhang)
    Dies obwohl die Informationen im Zertifikat vorhanden sind, wenn ich das auf Safari anschaue. (siehe Anhang)

    Was ist hier die Lösung, damit ich diese Sperre nicht mehr habe?

    Bilder

    • 2019-05-28 13-21-00.png
      • 55,86 kB
      • 727 × 403
    • Monosnap 2019-05-28 12-54-42.png
      • 207,6 kB
      • 1.279 × 1.403
  • weitere Symbolleiste

    • ramtho
    • 8. März 2018 um 10:14
    Zitat von AngelOfDarkness


    Eine mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste bekommt du mit diesem css-Code : https://github.com/Aris-t2/Custom…tiple_lines.css
    Erstelle dafür in deinem Profilordner den Ordner chrome. In diesem Ordner erstellst du dir eine Textdatei mit dem Namen userChrome.css. In diese Datei kopiert du mit einem einfachen Editor den Code aus obigem Link.

    Besten Dank für die Anleitung.
    Mit about:support habe ich den Profilordner gefunden und dort mit TextEdit UTF-8 die Datei mit dem Code aus obigem Link erstellt und anschliessend FF neu gestartet.
    Leider ist gar nichts passiert.
    Wie sollte denn die mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste erscheinen oder evtl. definiert werden können?

  • weitere Symbolleiste

    • ramtho
    • 8. März 2018 um 10:14
    Zitat von Fox2Fox


    [quote='ramtho','https://camp-firefox.de/forum/index.ph…600#post1076600']
    Nein, ich möchte weitere «Lesezeichen-Symbolleisten» als korrekten Ausdruck aus den Menübefehlen entnommen.


    Es gibt die Möglichkeit einer mehrzeiligen Lesesymbolleiste. Die Werte sind evt. noch anzupassen.

    [code]#personal-bookmarks {
    display: block;
    }
    .....

    Mit der Anleitung von AngelOfDarkness post habe ich eine userChrome.css mit dem geposteten Code erstellt.
    Leider ist gar nichts passiert.
    Wie sollte denn die mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste erscheinen oder evtl. definiert werden können?

  • weitere Symbolleiste

    • ramtho
    • 6. März 2018 um 18:52
    Zitat von AngelOfDarkness


    Darf es evtl. eine vertikale Leiste sein: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=123142
    Oder die Statusleiste in der du selber noch Buttons hinterlegen kannst: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=122105

    Nein, ich möchte weitere «Lesezeichen-Symbolleisten» als korrekten Ausdruck aus den Menübefehlen entnommen.
    Ich habe natürlich die Foren durchsucht und auch deinen Link durchgelesen. Ich bin aber kein Webentwickler der diese Lösungen versteht. Deshalb wünschte ich mir eine Position in den Einstellungen wo man einfach weitere hinzufügen könnte. Das gab's in früheren Versionen.
    Wenn das offensichtlich so nicht mehr geht, bräuchte ich in der Hilfe eine Anleitung wie man das bewerkstelligen kann. Da ich dies auch nicht gefunden hatte, habe ich mich an dieses Forum gewendet.

    Vielleicht kann mir jemand erklären wie ich diese Codezeilen, wie sie in anderen posts erwähnt werden, ausführen kann damit es das Gewünschte ergibt.

  • http unverschlüsselt zulassen

    • ramtho
    • 6. März 2018 um 14:54

    Wie kann ich mit FF 58.0.2 macOS in meinem LAN auf meinen Router zugreifen, wenn ich die IP eingebe (z.B. 192.168.1.1) und der Router noch keine https-Verschlüsselung hat?
    Oder wie kann ich die entsprechende Warnung umgehen, dass die Seite nicht sicher sei?

  • weitere Symbolleiste

    • ramtho
    • 17. Februar 2018 um 12:50

    Guten Tag

    Wie kann ich eine (oder zwei) weitere Symbolleiste(n) hinzufügen.
    Habe FF 58.0.2 macOS

    In einer früheren Version ging das. Ja, die guten alten Zeiten...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon