1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. campino123

Beiträge von campino123

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 24. Dezember 2017 um 17:22

    Habe eben nochmal den UnMHT-Addon nachinstalliert, da sich mit dem 56er die *.MHTs nicht öffnen ließen: "Datei nicht gefunden"
    *.HTM und *.HTML öffnen ging auch nicht, Internet surfen aber schon, komisch...

    Habe vorher auch die Verknüpfung der MHTs auf die portable 56er-Version geändert und mittels Regedit die Registry überprüft (open -> "C:\Programme(Portable)\Portable Firefox 56\FirefoxLoader_56.exe" "%1").
    Müßte also eigenlich funktionieren, das portable 56er startet auch, es wird dann aber erst ein Update durchgeführt (obwohl ich das vorher deaktiviert habe!). Dann kommt nur wieder die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"... :-??
    Dieses Update wurde übrigens nicht durchgeführt, als ich vorher die portable 56er-Version mehrfach manuell gestartet habe.

    Aber laß erst mal gut sein, ich will über die Feiertagen nicht weiter damit nerven...

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 24. Dezember 2017 um 16:20

    Danke, sehr gute Erklärung! Hat genauso funktioniert, wie beschrieben. :klasse:

    Wünsche Dir und allen anderen noch ein schönes Weihnachten! <;)

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 24. Dezember 2017 um 01:13
    Zitat


    Dann lies den unteren Teil des Absatzes noch einmal intensiver.


    Ich stehe gerade auf dem Schauch... :-??
    Meinst Du "Web ScrapBook "?
    Muß ich mir später ansehen, brauche jetzt dringend eine Mütze Schlaf... <;)

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 24. Dezember 2017 um 00:57
    Zitat von Speravir


    Campinos und Geldhuegels Reaktionen erschienen in der Zwischenzeit, als Ich meine Antwort schrieb.
    Oder die ESR-Version? Sind dir Mozilla Firefox, Portable Edition (PortableApps.com) (o, noch vor Abschicken bemerkt, die nutzen Sourceforge – wie wäre es dann z.B mit Heise.de: Firefox Portable?) oder Portable Programme (Caschy - stadt-bremerhaven.de) – konkret Portable Firefox 57 für Windows – nicht seriös genug?


    Die ersten paar Links sind genau die Such-Treffer, die ich auch hatte.
    Ist mir seriös genug, aber halt Firefox 57, und nicht 56.
    Die einigen Treffer zu älteren portable-Versionen waren unseriöse.

    Beim Versuch MHT-Dateien mit Firefox 57 zu öffnen, erscheint der Dialog "Öffnen mit".
    Ich wähle Firefox, und bin in einer Endlosschleife (neuer Dialog "Öffnen mit").

    BTW: Was sind ESR-Versionen?

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 24. Dezember 2017 um 00:54
    Zitat von geldhuegel


    Vielleicht hilft dir ja dieser Beitrag: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=maff#p1066175


    MAFF = Mozilla Archive ... schreckt mich ab, weil ich annehme, das das dann eben nur Firefox lesen kann.
    Wenn ich was davon weitergeben würde an jemand mit anderem Browser -> eventuell inkompatibel...

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 23. Dezember 2017 um 23:42
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wie wäre es mit https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/save-page-we/?


    Danke, das habe ich schon probiert, es funktioniert, um neue Seiten zu archivieren (obwohl ich das neue HTML-Archiv-Format noch nicht ganz durchschaut habe).

    Zitat

    CONVERSION OF MAF AND UnMHT FILES (.maff & .mht)

    It is not possible for Save Page WE to do an automatic conversion of a Mozilla Archive Format (.maff or .mht) file or an UnMHT (.mht) file into a Save Page WE (.html) file. Firefox WebExtensions add-ons, such as Save Page WE, are not allowed to read local files.

    It is recommended to convert .maff/.mht files as follows:

    • Open the saved .maff/.mht file in Firefox. <-- Das geht nicht!
    • Re-save as .htm file (+ resources folder) using Firefox’s “Save Page As...” (Web Page, complete).
    • Serve the saved .htm file (+ resources folder) through a local web server and open in Firefox.
    • Re-save using Save Page WE.

    Alte Seiten aus meinem Archiv kann ich mit dem Quantum nicht mehr öffnen, mit einem alten InternetExplorer (verwende ich sonst nie, war halt bei Windows 7 dabei) gehen aber auch nicht alle auf. War wohl ein Problem bei dem UnMHT-Addon, daß manche Seiten nicht mit allen Browsern kompatibel gespeichert wurden. War mir damals aber egal, solange alle mit Firefox lesbar waren. Als PDF gespeichert gibt es auch oft Formatierungsprobleme bis zur völligen Unbrauchbarkeit, deswegen war mein Standard MHT.
    Mich ärgert einfach ganz ungemein, daß ich mein Archiv so gut wie wegwerfen kann, wenn ich es nicht mehr ansehen kann (auch Sachen, die ich erst vor ein paar Tagen abgelegt habe).
    Ich sehe auch kein Sicherheitsproblem mit einem alten Browser lokale Dateien zu betrachten oder in ein anderes Format abzuspeichern, ohne dabei eine Verbindung zum Netz aufzubauen (könnte grundsätzlich gesperrt werden, in Firewall oder per falscher Proxyeinstellung, Netzkabel ziehen, oder was sonst noch geht).

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 23. Dezember 2017 um 22:13

    Vielen Dank, aber ich glaube irgendwie nicht daran, daß die Entwickler von Firefox am MHT-Format weiter Interesse haben.
    Vielleicht kannst Du sie überzeugen?

    Welche andere Problemlösungen hättest Du denn anzubieten?

  • Wo finde ich Firefox 56 portable ?

    • campino123
    • 23. Dezember 2017 um 21:34

    Wo finde ich Firefox 56 portable?
    Möglichst von einem vertrauenswürdigen Anbieter (Sourceforge z.B. gehört nicht dazu).

    Warum Version 56?
    Weil es offenbar die letzte Version ist, die gespeicherte MHT-Seiten öffnen kann.
    Fast mein gesamtes Webarchiv ist leider in diesem Format angelegt, da es auch von (einigen) anderen Browsern lesbar ist, und Druckansichten zum Speichern bei den meisten Browserns auch oft unbrauchbar sind (PDF fällt dann auch aus).

    Und warum Portable?
    Weil ich grundsätzlich Installationen versuche zu vermeiden.

    Das letzte Firefox-Update habe ich gestern installiert, nachdem die Meldung schon ewig nervte...
    Das war ein Fehler, denn die meisten Add-Ons sind nicht mehr lauffähig und in den seltensten Fällen durch neuere ersetzbar.
    Außerdem ist mein lokales Webarchiv erst mal nicht mehr zu gebrauchen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon