1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. XtC4UaLL

Beiträge von XtC4UaLL

  • Erweiterungen: Warnung nicht antwortendes Skript

    • XtC4UaLL
    • 14. Mai 2010 um 02:38

    Die Einträge kommen vom Downloadmanager "Netpumper". Dieser installiert zwar Werbemodule und ist daher definitionsgemäß als "Adware" zu bezeichnen, ist jedoch meilenweit von Schadsoftware entfernt und damit dein Windows mitnichten verunsichernd. Und damit höchstwahrscheinlich auch nicht für deine Probleme mit Firefox ursächlich.
    Daher ist ein Neuaufsetzen von Windows völlig übertrieben.

    Führe bitte die in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=640842#p640842 genannten Schritte durch.

  • Webmail nicht erreichbar

    • XtC4UaLL
    • 13. Mai 2010 um 11:18

    Meldung von 1+1 über den Ausfall:
    http://blog.1und1.de/2010/05/13/routingprobleme-am-vatertag/

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 13. Mai 2010 um 10:53
    Zitat von BeeHaa

    Chrome 4dev? Sollte man das nicht mit 5dev versuchen?


    Jo, Schreibfehler.

  • Webmail nicht erreichbar

    • XtC4UaLL
    • 13. Mai 2010 um 10:50

    Trenne einmal die Internetverbindung (-> neue IP-Adresse), ggf. mittels Router stromlos machen.

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 12. Mai 2010 um 22:47
    Zitat von BeeHaa

    Fein fein. Die Wartezeiten, falls man mit dem slider rumspielt, sind im Vergleich zu Youtube und Flash 10.1rc4 nah grauenvoll ;)

    Och, ist ja nix Unbehebares, nich?
    Btw, Opera 10.5.4 zeigt gar keinen Slider, bei Google Chrome 4dev bewirken sie nix - nur mal so zur Einordnung.

  • Windows 7 und Vorschaubilder in der Taskleiste

    • XtC4UaLL
    • 9. Mai 2010 um 23:49

    Den "Zoom Bug" und andere findet man auch über die Abhängigkeitsliste der ursprünglichen Implementierung.

  • begrenzte Maximalgeschwindigkeit für Downloads

    • XtC4UaLL
    • 7. Mai 2010 um 20:46

    Laut Beschreibung kann das wohl Firefox Throttle.

  • Addon-Fenster hängt sich bei Einstellungen auf

    • XtC4UaLL
    • 7. Mai 2010 um 20:37

    Wie sieht's nach einem De- und Reinstallieren der Erweiterung aus?

  • Firefox "Muten" ?

    • XtC4UaLL
    • 6. Mai 2010 um 18:59

    Wo/Wie/Warum ist der Firefox denn nicht stumm?
    Und nenne bitte nicht Webseiten welche ein Plugin nutzen - die Lautstärkeregelung wird in diesen Fällen über die Bedienoberfäche des Plugins vollzogen.

  • Sicherheit in 3.6.3 reduzieren

    • XtC4UaLL
    • 6. Mai 2010 um 18:54

    http://de.lmgtfy.com/?q=SSL-Fehler+61 (1. Treffer).

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 2. Mai 2010 um 03:32

    Per http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/8a7a28c65fbd wieder aufgrund einer MacOS 10.5. "Performance Regression" draußen - erstmal.

  • Prozessauslastung

    • XtC4UaLL
    • 1. Mai 2010 um 02:10

    Tritt das Problem beim Aufruf bestimmter Seiten auf?
    Werden auf den Seiten bestimmte Plugins genutzt?
    Wenn ja, welche?
    Welche Pluginversionen nutzt du (-> about:plugins)?
    Ist das Verhalten im abgesicherten Modus reproduzierbar?
    https://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter+Modus

    Nutzt du Sicherheotsprogramme (Anti-Virus/Desktop Firewall)?
    Hilft ein testweises Deaktivieren dieser Programme?

  • Firefox Absturzmeldung

    • XtC4UaLL
    • 1. Mai 2010 um 02:06

    Nein tut es nicht - die Absturz ID wird benötigt.
    Beachte den Abschnitt "Absturzmeldungen außerhalb von Firefox ansehen" im verlinkten "Crash-Reports"-Artikel.

  • Big Probs. ab version 3.5 und neuer

    • XtC4UaLL
    • 1. Mai 2010 um 02:04

    Ist das Verhalten im abgesicherten Modus reproduzierbar?
    https://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter+Modus

  • Firefox 3.6.3 nvLsp.dll Absturz

    • XtC4UaLL
    • 28. April 2010 um 01:15
    Zitat von Vektor

    laut about:crashes handelt es sich um die Datei nvLsp.dll welche die Abstürtze verursachen soll.


    Ist per https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=527540 erfasst.
    Lösung ist z.B. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=527540#c12 oder https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=527540#c16

  • Handelbslatt.com und ftd.de verursachen Abstürze

    • XtC4UaLL
    • 28. April 2010 um 01:09

    Es ist die Meldungs ID gemeint welche man nach Eingabe von "about:crashes" erhält. Steht auch so im Artikel.

  • Handelbslatt.com und ftd.de verursachen Abstürze

    • XtC4UaLL
    • 27. April 2010 um 00:28

    * lade den Adobe Flash Uninstaller
    * lade den Adobe Flash Installer
    (Hinweis: die Links verweisen immer auf die jeweils aktuelle Version)
    * Firefox beenden bzw. PC neu starten
    * Uninstaller ausführen
    * Installer ausführen
    * Firefox starten und per http://www.adobe.com/software/flash/about/ die Version anzeigen lassen.

    Zusätzlich bitte die Absturzmelder IDs posten (s. a. https://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%…ldungen_ansehen).

  • einloggen bei elsteronline

    • XtC4UaLL
    • 22. April 2010 um 14:59

    Falls die Java Version wirklich die Ursache ist, würde das in dem in meiner vorherigen Antwort angegebenen Systemvoraussetzungscheck angemerkt werden.

    Ich kann lediglich bestätigen, dass das Elster Online Portal mit Zertifikat und Pipapo sogar im Trunk ohne angepassten User Agent funktioniert. Ggf. schießt hier also (wie sooft) eine Erweiterung und/oder ein Sicherheitsprogramm quer.

  • Firefox Absturz

    • XtC4UaLL
    • 21. April 2010 um 12:38
    Zitat von meo2009

    ich nutze Firefox an der Arbeit


    Zusätzlich zu den von MaximaleEleganz angeforderten Angaben:
    Sind auf den Arbeitsplatzrechnern bestimmte Sicherheitslösungen (Anti-Virus-Software) vorhanden?

  • Kein Update mehr bei Firefox Lorentz?

    • XtC4UaLL
    • 21. April 2010 um 12:36
    Zitat

    Bekommt deswegen der Lorentz kein Update mehr weil es eben jetzt eine erste Beta gibt vom normalen Firefox?


    Ja.

    Zitat

    ist da Lorentz auch dabei? http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…lla-1.9.2-l10n/


    Ja.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon