Ich würde sagen, du hast im falschen Ordner nach "npswf32.dll" geschaut.
Deshalb:
Kopiere "npswf32.dll" aus "x:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\" in den Plugin-Ordner deiner Firefox 2 und 3 Installation.
Starte dann einmal Firefox jeweils mittels Firefox.exe (für Version 2 und 3) und teste auf Flash.
Beiträge von XtC4UaLL
-
-
Zitat von huch
Falls es irgendwie wichtig ist, hier mal meine Abstürze
Also am 20.12. haste wohl Firefox 3.0.5 installiert, deshalb erst ab da relevant.
Dein Fx stürzt immer mit zwei unterschiedlichen Signaturen ab:Flash (alles lediglich Varianten):
[@ NPSWF32.dll@0xe4a90 ]:
80f0fdba-41c4-476b-8875-a1b432081224
f86377da-2061-4667-9233-3062a2081224[@ NPSWF32.dll@0xe4b4a ]:
e3fcdf54-d71d-49fe-b379-616932081224[@ NPSWF32.dll@0xe4a93 ]:
71ae6d56-06bb-40e2-8507-19b3b2081224
2007fafb-641e-46dd-97e4-d11e72081224
af475981-121e-4179-a23f-0fbf62081223
8b1ca5a7-564e-433d-a95d-823e02081223msvcrt.dll:
[@ msvcrt.dll@0x1226a ]:
f5db9f0c-b022-4202-a8fa-c66302081222
c6b209d9-51b5-4e23-9167-4f6602081220Die Flash Abstürze sind generisch, d.h. nicht Firefox stürzt ab, sondern dass Flash-Plugin. Deshalb gibt es in den Absturzmeldungen auch keine genaueren Angaben zu Ursache.
Hier kannst du sehen, dass du nicht der einzige bis, dessen Firefox aufgrund des Flash Plugins abstürzt ;).
Laut den Infos nutzt du bereits die aktuellste Version: NPSWF32.dll 10.0.12.36
Es wäre daher interessant zu wissen, ob du eine bestimmte Seite, welche Flash Objekte nutzt, besuchst und diese das Plugin zum Absturz bringt.
Des Weiteren kannst du unter den "#SharedObjects"-Ordner in deinem Benutzerprofil (C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects) löschen und testen, ob der Absturz weiterhin auftritt.
Für die Abstürze mit "msvcrt.dll" gilt dasselbe, außer das es kein Plugin, sondern eine Windows Vista Systemdatei ist.
Auch von den Absturzmeldungen gibt es eine Menge.Hier wäre interesaant zu wissen, ob dieser Absturz auch bei Nutzung des abgesicherten Modus *reproduzierbar* auftritt.
Außderdem würde ich empfehlen, unter Extras/addons/Plugins alle Plugins zu "Brother" und "Zylom" bzw "RealGames" zu deaktivieren.
-
Moin,
ich sehe hier mindestens zwei Problemchen:- Flash:
Die Flashobjekte der Seite verbrauchen vergleichsweise imense CPE-Zeit, zumindest wenn das Flash Plugin für die NSAPI-Schnittstelle genutzt wird. Diese Schnittstelle wird z.B. von Firefox, Opera und Goggle Chrome genutzt.
In allen diesen Browsern ist die Auslastung bei meinem PC (3,2 GHz P4) bei ~70/80% wenn sich die Seite im Viewport (Sichtfeld) befindet.Der Internet Explorer nutzt für Plugins die ActiveX-Schnittstelle, dementsprechend lädt man bei Adobe ja auch ein anderes Flash-Plugin herunter. Das kann in bestimmten Fällen ganz anders programmiert worden sein, so dass es in den geannten Browsern zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt.
- Menüanimation
Nach dem Klick auf "Produkte" bzw. dem Schliessen wird per Animation das Produktemenü ein-/ausgelblendet. Diese Animation läuft bei mir in Chrome flüssiger ab als z.B. im Firefox.Alles in allem ist die Seite für mich als User grottig, weil "zu schwergängig".
-
Alternative wäre wohl das via "about:config" zu steuern (z.B. Filter "sessionstore").
-
Jo, ein paar CrashIDs (aus about:crashes) wären hier schon hilfreich...
-
- starte Fx einmal via Startmenü im abgesicherten Modus
- sollte das funktionieren, deaktiviere via Extras/Addons/Reiter "Plugins" alle Plugins von "Real"
- starte Fx normal und teste -
alles Quatsch ;P
Du hast alles richtig gemacht.
man lese: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=519858#519858 -
http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
poste ein paar CrashIDs aus "about:crashes". -
http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
poste mal die CrashIDs (nicht die Details!). -
-
kymbrium: bzgl. der CrashID: nicht die "Details" posten, sondern die CrashID aus "about:crashes".
-
16ebfbc5-c8fb-4221-ba8e-b600a2081218
Frage:
kannst du den Absturz derartig reproduzieren, dass du Fx startest, eine (!) bestimmte Seite besuchst, Fx beendest und dann der Absturz stattfindet?Laut http://crash-stats.mozilla.com ist der Crash lediglich in der Version 3.0.4. gemeldet worden. Bringt eine Aktualisierung auf Version 3.0.5 Abhilfe?
-
Lese auch mal http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
ZitatDer Mozilla Absturz-Melder erscheint, weil Firefox abstürzt; er selbst ist nicht die Ursache des Absturzes.
Poste hier lieber ein paar CrashIDs. -
Setze mal via "about:config" "browser.download.manager.scanWhenDone" auf "false".
Desweiteren wäre eine CrashID interessant: http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
-
Du hast alles richtig gemacht:
Zitat von Mich66... "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.4 (de)" ...
Es zählt was hinter rv: (inlusive Gecko/JahrMonatTagStunde) und nicht was am Ende steht!
Du kannst diesen "kosmetischen Fehler" leicht selbst beheben:
"about:config" mittels Adressleiste aufrufen, "agent" eingeben und beim Eintrag "general.useragent.extra.firefox" mittels Rechtsklick "Zurücksetzen" auswählen.Warum der Eintrag nicht automatisch beim Update-Prozeß zurückgesetzt wurde weiß ich auch nicht, vemrute aber, dass eine Erweiterung - wie sooft - dafür ursächlich ist.
-
"abschmiert" interpretiere ich als Absturz, wo sich der Absturz-Meldet meldet?
Dann gilt: http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
CrashIDs dann hier mit einer Liste deiner Erweiterungen und Plugins posten.
Testweise böte sich auch einmal die Änderung des Downloadordners in den Einstellungen an. -
Was funktioniert denn nicht?
- die Weiterleitung zur Lieferantenseite?
- oder, dass du dort nicht automatisch eingeloggt bist? -
Wie läuft der Download-Prozeß ab wenn du
a) den Standarddownloadordner änderst?
b) Fx anweist immer nach einem Ordner zu fragen und du diverse ausprobiert (außer "Desktop")?Diese Einstellungen kannst du unter "Extras"/"Einstellungen" im Reiter "Allgemein" tätigen.
-
Benenne die firefox.exe im Installationsverzeichnis testweise um und starte dann Fx.
-
http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder
CrashID dann hier mit einer Liste deiner Erweiterungen und Plugins posten.