1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stadthexe

Beiträge von Stadthexe

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 21:10

    Ihr werdet es nicht glauben, aber Spybot Search & Destroy ist offenbar immer noch auf meinem Rechner...!!!!

    Den hatte ich doch längst deinstalliert, das ist Monate her!

    Ich habe übrigens noch jede Menge anderen Schrott gefunden, den ich aber garantiert nicht von irgendeiner chip.de-Seite eingeschleppt habe, sondern höchstwahrscheinlich mit der Umstellung damals auf Win 10. Da findet sich so Klumpat wie:

    Begleiter für Telefon (häh?)
    Play memories home (gleich 2x, bitteschön)
    Finanzen
    Sport
    DOS-Box 0.74
    Groove-Musik
    Hilfe anfordern (ja, vielleicht sollt ich das behalten...)
    Kalender, Karten, Kamera, Kontakte...
    und was weiß ich noch alles...

    Das meiste davon ist vermutlich Schrott, wurde aber garantiert mit Windows mitgeliefert. Einiges hab ich noch gar nicht aufgezählt (One Note & Co - wann brauch ich das jemals?)

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 19:03

    Hach ja, mir fällt gerade ein, ich hatte ja damals noch kein Windows 10 gekauft, sondern die Vorgängerversion (Windows 7, glaube ich).

    Auf Win 10 hab ich erst danach upgraded, so wie du, Andreas, es gerade dargestellt hast. Das Upgrade wurde mir damals von Windows kostenlos angeboten bzw. geradezu aufgedrängt.

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 18:55
    Zitat von 2002Andreas


    Wichtiger wäre der Key von Microsoft.
    Win 10 bekommst du als iso Datei auch im Net.

    https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

    Ich meinte eh den Key. Ohne den Key kein Windows 10.

    Und den Key hab ich damals natürlich mit der Software gekauft...

    Gott, warum bin ich nur so schlampig... :shock::grr:

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 17:59

    Ufffff... Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir und meinem Laptop all den Quatsch natürlich erspart... :shock:

    Danke, Road-Runner, Andreas und all den anderen! :)

    Ich werd dann in den nächsten Tagen mal meine Daten auf eine externe Festplatte sichern (wird vermutlich lange dauern), McAfee deinstallieren, nach der Immunisierung suchen, die Installations-CD suchen (keine Ahnung, wo die geblieben ist :-??) und - sofern ich mich dazu wirklich überwinden kann, ist ja echt mühsam - das System neu aufsetzen...

    Ich meld mich dann in ungefähr 100 Jahren wieder, wenn das alles erledigt ist :roll: ...

    Oh Mann... :shock:

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 17:22
    Zitat von Fox2Fox

    Benutzt du dein Firefox-Profil schon längere Zeit? Oder hast du mit der Firefox-Version 57 ein neues Profil angelegt und benutzt dieses? Denn ein älteres Profil über die Versionen mitzuschleppen kann auch Probleme machen.

    Du hast Firefox ja schon zurückgesetzt. Du könntest auch mal testweise ein neues Profil erstellen und testen. Dein altes Profil bleibt ja erhalten.

    Diese Frage hier habe ich noch nicht beantwortet...

    Ich habe jetzt im Wurzelordner anhand des Datums versucht zu rekonstruieren, ob es sich um ein altes oder neues Profil handelt.

    Die Ordner tragen allesamt das heutige bzw. das gestrige Datum.

    Die meisten Dateien stammen aus den letzten Tagen oder wenigen Wochen, das älteste Datum, das ich jetzt auf Anhieb gefunden habe, stammt von Ende September des heurigen Jahres.

    Ausnahme: eine Datei namens state.json, diese ist datiert mit 16.12.2014.

    Kann man daraus schließen, dass ich - ohne es zu wissen - seit 2014 ein älteres Profil mitgeschleppt habe?

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 17:05

    Ok, sind also gespeicherte Daten mit meinen persönlichen "Einstellungen".

    Was tu ich jetzt damit (mit dem Profil)? Behalten oder ändern oder ein neues erstellen?

    (Die Lesezeichen würd ich schon gern behalten, über die Extensions kann man - zumindest teilweise - diskutieren.)

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 16:54
    Zitat von Road-Runner

    Wahrscheinlich als Zugabe auf irgendwelchen dubiosen Downloadseiten eingefangen.

    Na toll :shock:

    Kann ich den gefahrlos deinstallieren oder fetzt es mir danach das System? Wird man wahrscheinlich via Ferndiagnose gar nicht sagen können, oder?

    Oder ich behalte ihn weiter, er richtet ja - so hoffe ich zumindest - keinen Schaden an, ist ja nur eine Internet Security.

    Zitat von Road-Runner

    Doch, Du hast ein Profil. Firefox würde ohne Profil gar nicht laufen. Aber dieses Profil ist bei Dir wahrscheinlich nicht sichtbar weil Du in Windows die versteckten Dateien nicht anzeigen lässt.


    Zitat von 2002Andreas

    about:profiles

    Tatsächlich, ihr habt Recht... *schäm* :oops:

    Mit diesem Programmaufruf wurde mir Folgendes angezeigt:

    "Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann nicht gelöscht werden."

    Standardprofil: Ja

    Unter Wurzelordner und Standardordner werden 2 Pfade angegeben, denen bin ich gefolgt, kenn mich aber nicht wirklich damit aus... Ist das wichtig?

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 15:12
    Zitat von Fox2Fox

    Benutzt du noch andere Tools, die oben erwähnte Ziele haben?

    Also ich verwende regelmäßig den C-Cleaner, unregelmäßig in großen zeitlichen Intervallen den Defraggler. Wie erwähnt, war für ganz kurze Zeit Spybot installiert.

    McAfee ist bei mir seltsamerweise auch installiert, ich weiß aber nicht woher, denn ich selbst habe Kaspersky installiert und würde daher keine zweite Internet Security brauchen.

    Zitat von Fox2Fox

    Benutzt du dein Firefox-Profil schon längere Zeit?

    Ich habe gar keines, hatte nie eines. Wozu braucht man das? Meinen Laptop verwendet außer mir ja niemand.

    Zitat von Fox2Fox

    Benutzt du noch andere Tools, die oben erwähnte Ziele haben? Oder hast du mit der Firefox-Version 57 ein neues Profil angelegt und benutzt dieses? Denn ein älteres Profil über die Versionen mitzuschleppen kann auch Probleme machen.

    Ich hab nix mitgeschleppt und nix neu angelegt...

    Zitat von Fox2Fox

    Du hast Firefox ja schon zurückgesetzt. Du könntest auch mal testweise ein neues Profil erstellen und testen. Dein altes Profil bleibt ja erhalten.

    Wozu soll ich ein Profil anlegen, welchen Nutzen hätte ich davon? Muss ich das wirklich machen?

    :arrow: Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]


    Zitat von Fox2Fox

    Bei dermaßen vielen verschiedenen Problemen würde ich mal darüber nachdenken, das System neu aufzusetzen.

    Ein Reparieren zu Fuß dauert erfahrungsgemäß länger und ist oft nicht von Erfolg gekrönt.

    Ich kann das System nicht mehr neu aufsetzen, finde die Installations-CD von damals nicht mehr.

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 3. Dezember 2017 um 15:03
    Zitat von Road-Runner

    Welche?

    Sollte es Spyhunter gewesen sein, hast Du wahrscheinlich den Bock zum Gärtner gemacht.


    Quelle

    Nein, Spybot Search & Destroy war das. Ist aber eh schon lange deinstalliert.

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 20:17
    Zitat von Msfreak


    Was für eine AV oder IS ist installiert ?

    Kaspersky

    Zitat von Msfreak

    Was für ein BS hast du überhaupt ?

    Windows 10

    Zitat von Msfreak

    Und ist dein BS auf dem neuesten Stand ?

    Da ich laufend automatisch Updates von Windows erhalte, denke ich, dass es auf dem neuesten Stand ist.

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 20:12
    Zitat von Road-Runner

    Software bezieht man ausschließlich vom Hersteller und niemals von Downloadportalen. Solche Seiten jubeln Dir gerne ihren Downloader unter und dann brauchst Du Dich über unerwünschte Zugaben oder Adware nicht zu wundern.

    Du wirst mich jetzt wahrscheinlich auslachen (darfst auch gern :mrgreen:), aber ich hatte sogar Adware- und Spywareblocker installiert.

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 18:15
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, nämlich gar keins solcher sinnlosen Programme nutzen:

    http://www.chip.de/news/Windows-K…l-84411593.html

    Aber gerade in diesem Video auf chip.de wird C-Cleaner nicht unbedingt verteufelt, sondern lediglich geraten, das Tool nicht im Autostart laufen zu lassen (was bei mir ohnehin nie der Fall war, ich habe den Cleaner immer gezielt laufen lassen.)

    Zitat von 2002Andreas

    ttps://http://ingoboettcher.wordpress.com/2017/06/04/ccl…-kruger-effekt/

    Ok, diese Seite leuchtet mir schon mehr ein: Ein Tool, das 4 MB freisetzt und on the other hand zugleich 20 MB frisst, ist tatsächlich absurd, wenn es um Tuning geht (zumindest, was ich unter Tuning verstehe: Prozesse vom "Normalzustand" ausgehend massiv zu beschleunigen oder sonstwie zu optimieren).

    Mir gings aber nie um Tuning (und das, was in den letzten Wochen bzw. wenigen Monaten sich auf meinem Laptop getan hatte, konnte man beim besten Willen nicht mehr als Normalzustand bezeichnen), sondern darum, meinen Laptop überhaupt verwenden zu können. Und mit "verwenden" meine ich, die von mir geöffneten stinknormalen Anwendungen schlicht und einfach bedienen zu können - und nicht etwa minutenlang auf einen schwarzen Bildschirm zu starren und insgesamt eine halbe Stunde oder länger überhaupt nix mit dem Gerät tun zu können.

    Weißt du, was ich meine?

    Zitat von 2002Andreas

    Oder weißt du zu 100% was da genau gelöscht wird etc.?

    Nein, ich weiß es nicht.

    Da ich keine Softwareentwicklerin o. ä. bin, sondern einfach eine Userin, die ihren Laptop für Standardanwendungen braucht, fehlt es mir natürlich am vertieften Einblick in derartige Prozesse.

    Deshalb verlasse ich mich auch oft auf chip.de (die Seite kenne ich schon etwas länger) und ich bilde mir ein, den Cleaner von dort aus installiert zu haben.

    Zitat von 2002Andreas


    Hätte keine 2 Minuten gedauert :wink:

    Beim nächsten Mal dann :D

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 11:45
    Zitat von Road-Runner

    Und dann wunderst Du Dich über Probleme? Diese Optimieruns- bzw. Cleaning-Tools taugen alle nicht das Schwarze unter dem Fingernagel.

    Die Probleme haben nicht erst mit dem Cleaner begonnen, sondern bereits vorher existiert und waren maßgeblich für meine Entscheidung, regelmäßig einen Cleaner drüberlaufen zu lassen.

    Kennst du andere Tools, die deiner Meinung nach besser sind als C-Cleaner & Konsorten?

    Zitat von Road-Runner

    Zu Deinem Problem selbst:

    Teste im abgesicherten Modus. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

    Klappt es nicht, siehe Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

    Und sage dem Ccleaner er soll seine Pfoten zumindest von Firefox lassen.

    Den abgesicherten Modus erspare ich mir einstweilen.

    Ich habe jetzt alles zurückgesetzt. Sämtliche Addons und Erweiterungen entfernt, davor hat FF noch selbständig ein neues Update gemacht; jetzt läuft es wieder einigermaßen stabil. Allerdings muss ich mir zumindest die allerwichtigsten Addons wieder reinstallieren (sonst brauch ich ja keinen Firefox, zum Surfen allein könnt ich ja jeden x-beliebigen Browser verwenden).

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 11:34
    Zitat von 2002Andreas

    Das musst du doch gar nicht, nimm einfach einen anderen Browser, Auswahl gibt es doch.

    Wie bereits erwähnt, er hat einige wichtige Features, die andere Browser nicht haben.

    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten könntest du das mal überprüfen:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…060059#p1060059

    Hat leider nicht viel gebracht. Zunächst schien es, als wäre FF schneller, anschließend froren wieder alle Anwendungen ein und Opera hats auch gleich zerschossen.

    Ich durfte mir wieder mal minutenlang einen schwarzen Bildschirm anschauen...

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Stadthexe
    • 2. Dezember 2017 um 10:19

    Guten Morgen,

    ich habe kürzlich auf Firefox Quantum 57.0 updatet, seither sind sämtliche Prozesse enorm verzögert und andere Anwendungen frieren völlig ein:

    Firefox:

      Seiten öffnen sich unglaublich langsam (bis zu 10 Minuten)

      Tabs öffnen langsam

      Tabs schließen langsam

      Der gesamte Browser ist langsam

      Webseiten ruckeln und verrutschen

      dadurch "Fehlzündungen" beim Öffnen neuer Tabs durch Anklicken (durch den verrutschten Mauszeiger werden Links, die ich gar nicht angeklickt habe, statt dem eigentlichen Ziel geöffnet --> sehr ärgerlich)


    Andere Browser:

      Opera & Co frieren ein, sobald FF gestartet wurde

      Tabbed Browsing funktioniert dann auch im Opera nicht mehr (keine Reaktion mehr)

      Opera wird dann auch gerne zum Absturz gebracht


    Sonstige Anwendungen:

      Office-Anwendungen à la Word, Excel, Taschenrechner usw. ebenso langsam, frieren ein, keine Bedienung mehr möglich

      Keine Reaktion mehr auf Scrollen oder Mauszeiger

      Selbst den Taskmanager kann ich oft erst enorm zeitverzögert aufrufen.

      Der gesamte Bildschirm friert ein, keine einzige Anwendung lässt sich mehr bedienen.


    Das Problem mit den Opera-Abstürzen hatte ich zuletzt vermehrt bereits in der FF-Vorgängerversion, daher das Update auf FF 57.0. Allerdings war in der vorherigen Version FF zumindest noch ein (einigermaßen) schneller Browswer, trotz mehrerer aktiver Addons, Erweiterungen usw.

    Hätte ich nicht einige wirklich nützliche Tools am FF, die es leider unter Opera und anderen Browsern offensichtlich nicht gibt, würde ich ihn am liebsten deinstallieren und nie wieder verwenden. Es kann nicht sein, dass ich 40 Minuten dafür aufwenden muss, hintereinander 17 Mails aufzurufen, 3 Tabs zu öffnen und vielleicht auch noch eine kurze Googlesuche starten möchte (so ist es aber tatsächlich geschehen und zwar immer wieder).

    Ich bin es wirklich leid, mich über diesen Browser ärgern zu müssen. Hat jemand ähnliche Probleme und diese vielleicht sogar schon gelöst?

    P.S.: Ich entmülle regelmäßig (mindestens 1-2x wöchentlich mittels C-Cleaner), auch defragmentiert habe ich erst vor wenigen Tagen. Daran kanns also schon mal nicht liegen.

    Vielen Dank.

    LG
    Stadthexe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon