1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Krazy

Beiträge von Krazy

  • Firefox spielt einfach Netflix, Amazon und Co. nicht (vermutlich wg. Quicktime uninstall)

    • Krazy
    • 15. Januar 2018 um 22:34

    Ich bin der Anleitung mal gefolgt und seltsam.. Ich finde gar kein Experience Feature mehr zum nachinstallieren.

    Aber so kann es leider auch nicht denke gelösst werden. Wie bereits erwähnt. Ein frischer neuer Server ohne irgendwelche extras: MP4 im Firefox > kein Problem. Irgendwelche speziellen Serverrollen/Features hatte ich da nicht ge-addet.

    Somit komme ich wohl nie um einen neue Server-Neuinstallation herum. Aber der bleibt denke solange darauf, bis der Computer mal einen bösen SSD/HDD Crash haben wird. Dank Raid wird sowas aber hoffentlich nie passieren. Ist wie gesagt ein sehr stabiles WIndows. Völlig aus ausser Norm - sehr ungewöhnlich für Windows

    [attachment=2]exp.jpg[/attachment]

    [attachment=1]m1.jpg[/attachment]

    [attachment=0]m2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • m2.jpg
      • 65,66 kB
      • 780 × 575
    • m1.jpg
      • 65,63 kB
      • 780 × 575
    • exp.jpg
      • 65,89 kB
      • 1.188 × 674
  • browser.link.open_newwindow not work

    • Krazy
    • 15. Januar 2018 um 20:32

    Ich probiere es morgen mal aus. Denke :)

  • Firefox spielt einfach Netflix, Amazon und Co. nicht (vermutlich wg. Quicktime uninstall)

    • Krazy
    • 15. Januar 2018 um 19:23

    Ich überlege immer noch, von welchen Media Pack hier geschrieben wurde.


    Also das Problem bleibt leider auf diesem Rechner und dem anderen bestehen. Kein "Medipack" hilft bzw. lässt sich installieren.

  • browser.link.open_newwindow not work

    • Krazy
    • 15. Januar 2018 um 19:20

    Hallo,

    es geht um

    browser.link.open_newwindow = 2 (wo ja Laut Mozilla auch der Support endet, aber ich hoffe die Frage ist hier trotzdem Ok)

    welches ja dafür sorgt, dass neue Fenster in einen neuen Tab ungelenkt wird.

    http://kb.mozillazine.org/Browser.link.open_newwindow

    Mein Problem ist, dass ich es öfters bei anderen Anwende. Manchmal funktioniert ist und manchmal gibt es weiterhin Popup-Fenster. Diese Popup-Fenster sind leider für eine Firmen-Spezialanwendung nötig.

    Erstelle ich dann ein neues Profil und setze die Einstellung erneut, klappt es plötzlich. Trotzdem ist dieses neue Profil sehr aufwendig einzurichten.

    Weiß jemand zufällig woran es liegen könnte, dass es manchmal funktioniert und warum nicht? Irgendwelche Addons kann ich dabei ausschließen. Denn dessen Verwendung ist (leider) im Unternehmen strengsten verboten.

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • Krazy
    • 2. Dezember 2017 um 08:58

    Hallo.

    Extras, Einstellungen, Passwort eingeben, gespeicherte Zugangsdaten aufrufen und dann hat man ein kleines Fenster, wo man alle Zugangsdaten abrufen kann.

    Als ich früher den Firefox benutzte, gab es ein Addon mit dem ich mit einem Klick ein extra Fenster (vergrösserbar für eine besser Übersicht) öffnen konnte. Dieses Addon funktioniert allerdings im Runderneuerten nicht mehr.

    Manche Fenster kann man allerdings direkt auch in den Tabs öffnen. Gibt es etwas ähnliches wie about:config für diesen Dialog?

    Ich habe schon ...
    https://developer.mozilla.org/en-US/Firefox/The_about_protocol
    ... durchsucht, doch nichts "verdächtiges" gefunden.

    Vielleicht hat aber jemand eine Idee?

    Vielleicht irgendwas wie.. about:preferences#general ... mehr wie in ... about:preferences#passwords .. noch näher... about:preferences#privacy

    PS: Das ganze benötige ich, da manche Webseiten leider absichtlich Nutzernamen und Passwörter nicht ausfüllen lassen.

  • Firefox spielt einfach Netflix, Amazon und Co. nicht (vermutlich wg. Quicktime uninstall)

    • Krazy
    • 2. Dezember 2017 um 07:39

    Hallo.

    erstmal die Kurzfassung, da es doch zu lang wurde, sorry:

    Jedes Video, welches nicht MP3 für Audio benutzt, wird im Firefox und auch Mediaplayer stumm abgespielt oder gar nicht.
    Ich suche nochmal eine Lösung, wie ich meinem Windows der siebten Generation bzw. Firefox das wieder beibringen kann.


    nun ausführlicher...


    Ich bin damals zu Chrome gewechselt, da kein Videodienst mehr im Firefox funktionierte.

    Da kam der neue total umgebaute Firefox und ich dachte, gib meinem Lieblingsbrowser wieder eine Chance.

    Leider aber hat sich daran nichts geändert :(

    Trotzdem dachte ich mir, frag einfach mal in deren Forum. Hier bin ich also ;)


    Das Problem wie gesagt: Im Firefox (Quantum) unter Windows 2008 R2 (also "quasi" Windows 7 - ich nehme diese Variante da ich öfter auch mal den Terminalserver benötige und manchmal Hyper-V benutze - und das System läuft seit vielen Jahren auch Stabil - noch nie hat ein WIndows so lange bei mir "überlebt") spielt der Firefox absolut kein Video ab, welches... Jetzt kommt der Knackpunk, wohl AAC als Audio benutzt. Das sind quasi inzwischen fast alle Seiten.

    Es liegt nicht daran, dass es kann MP4 kann. Einzig und alleine klemmt es nur bei Videos mit AAC. Damit sind quasi alle Videodienste irgendwie blockiert. Nur Youtube schafft es, immer noch ein Video in andere Qualität zu wählen, welches meist kein HD-Video ist aber dafür einen MP3 Audio beinhaltet.

    Schafft man es mal eine der Dateien auch herunterzuladen und schiebt sie im MediaPlayer, habe ich genau das gleiche Phänomen.

    Unter Windows 10 bzw. Windows Server 2016 gibt es diese Probleme nicht. Auf einem gleichen Windows 2008 R2 Server, welches in der VM installiert hatte, funktioniert das auch Prima. Für den habe ich aber nicht noch eine teure Lizenz, somit läuft der ganz fix wieder ab. Das ist also auch keine Lösung ;)


    Hat auf jedenfall jemand eine Idee, wie ich vermutlich den AAC Support unter Windows wieder aktivieren kann? Neuninstallieren wäre wohl die einzigste Variante. Doch habe ich bewusst den Server auch gewählt, da man ihn nicht wie Windows 7 ab und zu mal wieder neu installieren muss.


    Angefangen hatte das vermutlich damals nebenbei mit Quicktime Dev Edition (oder wie man das damals nannte). Die brauchte ich damals um mal etwas mit VS2010 zu kompilieren zu kompilieren. Es war noch installiert, doch als der QT Support eingestellt wurde, habe ich mich auch gleich von QT getrennt. Dann kam irgendwie das Ende von Flash und erst jetzt bemerkte ich wirklich, dass im System was nicht stimmt. Eine Backup aus der Zeit bevor ich Quicktime installierte, gab es dann leider nicht mehr. Waren schon zwei..drei Jahre leider vergangen.

    Ich habe es bereits mit so einem Windows 7 Mediapack probiert, doch dass wird natürlich mit dem Server abgelehnt. Es ist/war ja auch nur für die Windows 7 N Variante gedacht.

    Hat wie gesagt vielleicht irgendjemand Ideen? Könnte man vielleicht die Videounterstützung irgendwie direkt im Firefox "nachrüsten"?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon