1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MaMat

Beiträge von MaMat

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 7. Februar 2018 um 13:09
    Zitat von madperson


    richtig, jemand der zugang zu deinem rechner hat, wird auch auf deine hochgeladenen firefox screenshots zugreifen können (was in dem fall aber wohl dein geringstes problem darstellen wird).
    und ja, viele der genannten seiten handhaben es ebenso, und speichern deinen login sitzungsübergreifend mittels cookie - im unterschied zu diesen löscht firefox den inhalt aber nach 14 tagen vom server. das hochladen ist also keine methode, deine daten auch nur mittelfristig zu archivieren (insofern spielt auch ein login system eben nur eine untergeordnete rolle). der zweck einen screenshot hochzuladen ist wohl hauptsächlich, diesen bildschirmausschnitt schnell & einfach mit anderen über die url teilen zu können... also ohnehin nicht für deine top secret bildausschnitte gedacht.

    Der große Unterschied ist doch, dass ich mich bei meiner Bank erst einmal mit Kenn- und Passwort einloggen muss.
    Damit ist - einigermaßen - sichergestellt, dass so ein Cookie nur von einer autorisierten Person "erstellt" wird.
    Hier reicht der kurze Zugriff auf den Browser.

    Jemand könnte also den Browser kurz bitten, dass Cookie anzulegen, es sich auf einen Stick kopieren und an seinem Rechner die Screenshots abrufen?

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 6. Februar 2018 um 20:00

    Danke!

    Aber das ist ja schon ein bisschen seltsam: Nehmen wir an, ich mache ein Foto eines Inhalts, der absolut nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
    Dann kann den jeder abrufen, der an meinen Browser kann oder, der meinen Browser simulieren kann, beispielsweise durch eine Cookie-Kopie?
    Das kann wohl kaum sicher im Sinne von "seriös" sein, sonst würden bestimmt auch alle anderen auf Einlogg-Vorgänge verzichten? Also Banken, Facebook, Instagram, etc. etc.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 6. Februar 2018 um 18:07

    Frage:
    Ist diese, wie ich meine, deutliche Irreführung im FF 58 nun vernünftig gekennzeichnet oder verleitet sie immer noch dazu, den Screenshot online zu geben?

    Wenn ich

    https://screenshots.firefox.com/shots

    wird mir nicht etwas bedeutet, ich sei nicht eingelogged, sondern nur, ich hätte keine Screenshots abgespeichert:

    "Keine gespeicherten Bildschirmfotos.

    Los, erstellen Sie welche."

    Heißt das, ich bin permanent eingelogged, denn sicherlich soll ja nicht jeder meine Screenshots sehen?

    OT Suchmaschine, empfehlenswerte: http://www.lite.qwant.com oder eben qwant.de

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 14. Dezember 2017 um 21:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin kein Firefox, ich bin ein Mensch.


    Willst du damit ausdrücken, dass du es warst, der das zu verantworten hat?

    Zitat

    Es ist immer wieder traurig, wie es manchen Menschen nicht gelingt, über ihren eigenen und (und dazu sehr beschränkten!) Tellerrand nicht zu blicken. Wenn man Bilder mit anderen Menschen teilen will, und das möchten naturgemäß viele, müssen die Bilder nun einmal irgendwo hochgeladen werden. Punkt. Da gibt es keine Alternative dazu, außer du sendest die Bilder jedem, mit dem du es teilen willst, privat. Vielleicht per E-Mail, aber dann muss man wieder dem Mail-Provider vertrauen, oder du sendest Postkarten. Jeder, wie er mag. Aber diese Möglichkeiten sind sehr limitiert. Das funktioniert nur bei einer bekannten und überschaubaren Zielgruppe. Die Verwendung eines Bilder-Hosters grundsätzlich als Stuss zu bezeichnen, das ist einfach komplett abseits der Realität.


    Sorry, du verstehst mich immer noch falsch - und auch all die, die hier bereits meine Sorge geteilt haben.
    Es geht nicht darum, diese Funktionalität anzubieten.
    Es geht darum, dass sie in Microsoft-W10-Vertriebsmanier aufgedrängt wird, indem die Gestaltung so ist, dass 90 % aller Nutzer VERSEHENTLICH ihren Screenshot online senden, OHNE dass sie das wollen, ja, sogar ENTGEGEN ihres Willens.

    Zitat

    Natürlich kannst du sagen, dass du persönlich keine Bilder irgendwo online hosten willst. Das war aber nicht deine Aussage.


    Richtig!

    Zitat

    Bei einer derart extremen Sichtweise wie der deinigen sehe ich nur eine einzige Lösung: Stecker ziehen. Extreme Sichtweisen können nur mit extremen Maßnahmen bedient werden.

    Den Rest lasse ich unkommentiert. Denn ehrlich gesagt ist aus meiner Sicht schon genug gesagt.


    Meine "extreme Sichtweise" wurde u.a. hier (oben) von anderen Foristen geteilt.
    Bezeichnest du die auch als extrem?
    Sind für die Menschen, die gern zuvor bemerken würden, wohin die Dateien gehen, die - gar nicht selten - auch intime Daten (beispielsweise Daten/Fotos aus einer privaten, aber seriös geschützten Online-Datenbank) enthalten können, grundsätzlich als extrem?

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 14. Dezember 2017 um 21:37
    Zitat von Fox2Fox


    Fazit:
    Der Themenersteller macht keinerlei Uploads und ist auch in keinem sozialen Netzwerk oder sonst wo angemeldet.

    Richtig.
    Und deshalb holen Sie mich bald auch ab, gell?

    http://www.der-postillon.com/2012/03/junger…ingewiesen.html

    Du kannst dir offenbar eine kreative Internetnutzung ohne all diesen Datensammelmist gar nicht mehr vorstellen?

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 14. Dezember 2017 um 21:34
    Zitat von EffPeh


    Du wirst als User weder gezwungen, dieses Tool zu nutzen noch deine Shots in der Cloud zu speichern. Speichert ein User in der Cloud, macht er das gewöhnlich aus freiem Willen und in eigener Verantwortung. Möchte der User nur clientseitig speichern, verlässt der Screenshot nicht einmal die Festplatte des Users, da der Shot eben auch clientseitig erstellt wird.
    Davon mal abgesehen ist mir persönlich nicht so recht klar, was das alles mit Datenschutz zu tun haben soll. Schliesslich erlaubt das Tool nur Screenshots von Webseiten, die sowieso öffentlich für jeden einsehbar sind. Sofern im Land des Users keine Restriktionen auferlegt sind. Dem kann man aber dann einen Screenshot der Webseite schicken. :P

    Screenshots werden oft gemacht, um nicht-sicherheitsrelevante Daten in Eingabefeldern (Bestellungen etc.) oder besondere (dynamische!) Darstellungen von Webseiten festzuhalten.
    Dass die Gestaltung gerade bewirkt, dass der Screenshot oftmals versehentlich online gerät, hast du auch jetzt noch nicht verstanden?

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 1. Dezember 2017 um 16:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist wirklich mal ganz großer Stuss. Keine Überraschung, dass sich auch in deinen Beiträgen kein Hinweis auf eine vermeintliche Datenschutzverletzung findet… Du kannst die Beschriftungen irreführend finden, das ist dann ein Usability-Problem. Etwas komplett anderes. Eine Datenschutzverletzung besteht nicht darin, dass man zu leicht versehentlich einen falschen Button klickt. Daraus zu schließen, ausgerechnet Mozilla würde Datenschutz nicht wichtig finden, das ist schon sehr weit hergeholt.

    Wer Datenschutz zum "Usability-Problem" macht, ist Firefox.
    Die Idee, dass die Nutzer ihre Screenshots auf fremde Server ablegen wollen, die ist "großer Stuss", um in deiner Sprache zu bleiben. Ich gratuliere jetzt schon zur Sammlung sicherlich höchst amüsanter und interessanter Bildchen!

    Sie dazu zu verführen, ist in etwa so eine Art "Usability-Problem", wie der "Freundefinder" von Facebook, der höchstrichterlich für illegal erklärt wurde. Da "fühlten" sich die Nutzer auch nur - wieder deine Worte von oben nutzend - "irregeführt".
    Ich bin alles andere als ein ungeübter Nutzer und dennoch ist es mir passiert.
    Und nicht nur mir.
    Aber wir, die Nutzer, sind ja zu dumm um Firefox korrekt zu bedienen.

    Und hier Google, die weltgrößte Datenkrake, die Millionen an Bußgeldern weltweit wegen Datenschutzverletzungen bereits zahlen musste und in Deutschland wegen der umfänglichen Verwendung von illegalen Datenschutzbestimmungen verurteilt wurde, hier die ach-so-tollen Suchergebnisse zu bescheinigen, das ist auch grenzwertig.
    Wer kommt denn mit den Suchergebnissen von Qwant und ixquick nicht zurecht? 99 % sind damit perfekt bedient - und zwar OHNE dass sie sich dafür nackt machen müssen. Bei Google - als ich es zuletzt nutzte, ca. 2012 - bekam ich nicht DEN Steuerberater dessen seltenen Namen in dem kleinen Ort ich eingab, auch nicht DAS Hotel, was ich auf Sardinien suchte, obwohl der Name selten war, der Ort einmalig. Stattdessen bekam ich massenweise auf der ersten Ergebnisseite diese "Katalogdienste", die gezielt die Kontaktdaten der Hotels und Steuerberater, Anwälte etc. VERHEIMLICHEN, damit bloß ihre ach-so-tolle Plattform nutze ... sehr intelligenter Algorithmus, sehr klug!
    Ja, es mag sein, dass die Seiten von kleinen Freiberuflern und Hotels nicht Search-Engine-Optimized sind, was sie sich auch nicht leisten können und wollen. Dennoch sind es saubere, schöne und funktionale Seiten.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 29. November 2017 um 11:02

    Ja, ich habe ja auch auf Linux seit jeher eine komfortable Screenshot-Funktion, ich war aber technisch neugierig.

    Nun habe ich zweierlei gelernt:

    1. Weder Mozilla findet Datenschutz wichtig, noch

    2. gilt es mittlerweile in diesem Forum als altmodisch-dümmlich, Google als Suchmaschine zu nutzen.

    Hat mich beides überrascht, schließlich gibt es ixquick.de und qwant.de etc.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 27. November 2017 um 00:15

    In meinem Briefkasten ist nichts.

    Ich erwarte kein Schlaraffenland.
    Ich finde es aber fies, die Nutzer in solche Datenschutzfallen zu locken.
    Das haben wir leider zu oft.
    Viele bezeichnen das Internet DESWEGEN bereits als "kaputt".
    Neueste Darstellung - begründet! - hier:

    https://www.kuketz-blog.de/das-kranke-www…e-web-services/

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 24. November 2017 um 16:24

    Ich halte das für eine Datenschutzverletzung.
    Ich wurde darüber nicht zuvor informiert.
    Auch wurde ich nicht darüber informiert, dass DEIN obiger Link mich direkt an Google meldet: Du verlinkst über Google, warum auch immer du das tust?

    Das ist der Link, denn du verborgen verwendet hast:

    Code
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiDt7G3wdfXAhWG1BoKHQefAdwQFgg3MAI&url=https%3A%2F%2Fsupport.mozilla.org%2Fde%2Fkb%2Ffirefox-screenshots&usg=AOvVaw3HcImXs4KpFsUK3OsrHUhf


    Sag mal, ist das das Verständnis von Datenschutz, hier?

    Boah, bin ich sauer!! :evil:

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • MaMat
    • 24. November 2017 um 16:11

    Ich habe erstmals einen Screenshot gemacht und währenddessen erschien in der Adresszeile (oder sonstwo) die Internetadresse von mozilla.com.

    Wird also eine Onlineverbindung aufgemacht, wenn ich einen Screenshot mache?


    Außerdem find ich den Screenshot nicht, auch nicht im Downloadordner. Wo ist er? Bei Mozilla.com?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon