1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marlon96

Beiträge von Marlon96

  • Tab Leiste ausblenden geht nur noch mit "Schwierigkeiten"...

    • Marlon96
    • 30. Dezember 2017 um 18:35

    milupo

    Ich möchte dauerhaft die Tab-Leiste ausblenden, da ich nur mit "Fenstern" arbeite und mich die Tab-Leiste einfach stört.
    Ich bin es gewohnt meine Internetseiten nur unten in der Task-Leiste abzulegen..

    Habe deinen Code jetzt benutzt, behebt mein Problem allerdings nicht. Der Unterschied zu meinem alten Code ist der, das die Linkadresse des neuen Links jetzt nach öffnen in der Adressleiste zu sehen ist (was vorher nicht der Fall war). Allerdings komme ich weiterhin nicht mehr zurück auf die Ursprungsseite. Der Zurück-Button ist ausgegraut, bleibt also nur das Schließen über Kreuz...und weg ist damit auch die Ursprungsseite...

    Deaktiviere ich das Ausblenden der Tab-Leiste (Code löschen, oder Chrom Ordner entfernen) öffnet Firefox ja automatisch einen weiteren Tab für den (neu) angeklickten Link auf der Hauptseite. Nach lesen des neuen Links kann man den Tab einfach schließen, man landet dann wieder auf der Hauptseite. Also ist die Erweiterung mit Zweck die Tab-Leiste auszublenden daran "schuld" das es nicht klappt.

    Frage mich nur wieso es monatelang mit diesem Code 1A geklappt hat..? :-??

  • Tab Leiste ausblenden geht nur noch mit "Schwierigkeiten"...

    • Marlon96
    • 30. Dezember 2017 um 16:04

    Tja, mir fällt kein eindeutigerer Betreff ein...


    Ich benutzte seit Unzeiten das Addon "Hide Tab Bar With One Tab", und u.a. seit Version 57 den Chrome Ordner mit dem (Inhalt) Code #TabsToolbar{display:none!important;} um die Tab-Leiste dauerhaft auszublenden. Schätze mal, damit gehöre ich zu den wenigen die diese Leiste ausblenden wollen.


    Quasi über Nacht habe ich aber jetzt plötzlich das Problem, das wenn auf einer beliebigen Internetseite ein (anklickbarer) Link aufgeführt ist und ich diesen anklicke zwar die neue Seite öffnet, aber ich nicht mehr zurück auf die Ursprungsseite komme.
    Bisher war es so das entweder der Zurück-Button "ausgegraut" war, dann konnte ich die Seite über Kreuz schließen und landete wiede auf der "alten" Ursprungsseite, oder wenn das nicht der Fall war konnte ich einfach diesen Zurück Button nutzen und landete wieder auf der Hauptseite.

    Aktuell ist der Zurück-Button nie "ausgegraut", sondern aktiv. Doch der führt zu..nichts...man verbleibt auf der Seite. Schließe ich über Kreuz, ist auch die Ursprungsseite flöten...
    Merkwürdig ist außerdem, das sich in der Adressleiste der Link zur Ursprungsseite gar nicht verändert obwohl die (neue) Internetseite sich schon komplett aufgebaut hat. Verweist der Link z.b von Kicker.de auf Bild.de, hab ich dann auf Bild.de immer noch Kicker.de stehen... :-???

    Ist denn der o.g. Code noch der richtige..? Die Tab-Leiste wird ja immerhin korrekt ausgeblendet, aber plötzlich scheint der Code "zu gut" zu arbeiten...

  • GMX Login nicht möglich, wenn Tab Leiste ausgeblendet wird

    • Marlon96
    • 29. Dezember 2017 um 13:01

    Mehr oder weniger aus heiterem Himmel ist auf https://www.gmx.net/ der Login auf dem Emailaccount nicht mehr möglich, wenn die Tab-Leiste mithilfe der Userchrome.css (Chrome Ordner) ausgeblendet wird.

    Man kann die Anmeldedaten noch eingeben, doch danach erscheint nur noch eine weiße Seite und Firefox verbraucht dann plötzlich mehr CPU/RAM des Systems...
    Hatte in der Userchrome.css mal den Code "#TabsToolbar{display:none!important;}" herausgenommen, der für die Ausblendung der Tableiste zuständig war (was von mir dauerhaft so gewollt ist). Danach ging es einwandfrei.

    Das Ganze funktionierte monatelang problemlos (egal welche FF Version), urplötzlich nicht mehr. Das hat nichts mit der neuen Version 57.0.3 zu tun. Problem fiel mir vorgestern auf unter der 57.0.2, die aber ja auch schon seit ca. 3 Wochen läuft. Und bis dato problemlos.
    Liegt das jetzt an der GMX Seite, oder irgendwie doch am Code..?

  • Lesezeichen setzen mit Sternchen, anderer Ordner vorbelegen

    • Marlon96
    • 27. Dezember 2017 um 22:26

    Mit der Erweiterung läßt sich das Lesezeichem Menü tatsächlich jetzt vorbelegen.

    Alles klar, Danke..!

  • Lesezeichen setzen mit Sternchen, anderer Ordner vorbelegen

    • Marlon96
    • 27. Dezember 2017 um 21:41

    Hallo,


    Wenn man ein Lesezeichen mit dem Sternchen in der Adresszeile setzen möchte, dann öffnet sich ein Fenster wo zuerst der Ordner
    "weitere Ordner" vorbelegt ist. Würde gerne den Ordner "Lesezeichen-Menü" dauerhaft vorbelegen.
    Ist das möglich..?

  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 18:15

    Ok, Danke für die Hilfe (n)


    Jetzt siehts für mich stimmig aus. Scheint ja wirklich für fast alles einen Code zu geben... :klasse:

  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 15:38

    Also ich hab mal verschiedene Farben durchprobiert.

    Vorweg, die Größe scheint jetzt zu stimmen.
    Nur egal welche Farbe (nur die Randfarbe verändert sich) ich nehme, der Pfeil im Zurück-Button ist immer in einem weißen Feld/Untergrund, während dies nicht beim Vorwärts Button zu sehen ist. Dort ist im Untergrund immer die (hellblaue)Theme-Farbe zu sehen. Egal welchen Button ich auch betätige. Siehe...


    [attachment=0]Hilfe 2.png[/attachment]

    Also der Zurück-Pfeil mit weißem Hintergrund, Vorwärts in Theme-hellblau...
    Ich kann damit leben, oder ist das auch veränderbar. Also auch der Vorwärts Pfeil mit weißem Untergrund..?
    Oder soll das zur besseren Unterscheidung einfach so sein..?

    Bilder

    • Hilfe 2.png
      • 34,23 kB
      • 1.152 × 864
  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 15:01

    Hmh...

    Soll ich jetzt genau o.g. Code (mit Hinweistext) kopieren und noch ZUSÄTZLICH in die userChrome.css einfügen..?

  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 14:44

    Es sieht jetzt bei mir so aus...


    [attachment=0]Hilfe 12.png[/attachment]

    Heißt, der linke (original) Kreis ist noch zusätzlich mit grauem Rand versehen und ist einen Tick größer als der rechte Kreis.
    Aber das ist nun wirklich verschmerzbar.

    Du hast geschrieben..."Zusäzlich kann man noch hight: 28px !important; und width: 28px !important; mit angeben um die Größe anzupassen.."

    Also noch mal "hight: 28px !important; und width: 28px !important;" in diesen Code einfügen und dann kann ich die Kreisgröße verändern..?

    Ich hatte im Code schon den Wert "border-radius: 50% !important" auf border-radius: 60% !important angehoben..hatte aber nichts bewirkt..

    Bilder

    • Hilfe 12.png
      • 24,37 kB
      • 1.152 × 864
  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 14:15

    Ja, diese userChrome.css habe ich.

    Ich hab den Code jetzt ausprobiert, leider erfolglos. Hat sich nichts verändert..

  • Vor/Zurück Button einheitlich gestalten

    • Marlon96
    • 21. November 2017 um 13:24

    Hallo,

    Über das Menü "Anpassen" kann man die Buttons Vor/Zurück ja "konfigurieren".
    Ich würde gern das der Vorwärts-Pfeil auch in einem Kreis abgebildet ist. Sprich, es sieht genauso aus wie der Zurück-Button.

    Allerdings habe ich über anklicken "Dichte" ja nur die Möglichkeit Touch-Normal-Kompakt. In denen man nicht den Vorwärts Button so angleichen kann (im Kreis) wie der Zurück-Button. Gibt es da noch eine Möglichkeit..?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon