1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuperDAU#0815

Beiträge von SuperDAU#0815

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 18:46

    hallo,

    ja danke, hab ich gleich mal ausprobiert, mit folgenden Ergebnis:


    [attachment=0]sep.png[/attachment]


    Habe auch das Script von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…linien#p1107841

    probiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.

    Was mach ich falsch?

    mfg

    supi

    Bilder

    • sep.png
      • 6,36 kB
      • 386 × 166
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 24. Mai 2019 um 00:18

    Hallo,

    seit dem Update auf FF67 funktioniert das bei mir (Win7 64) so leider nicht mehr. Kann evtl. bitte jemand helfen?

    Dank und Gruß

    Supi

  • Linie zwischen Tab-Reiter und Symbolleiste entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 9. Mai 2019 um 22:35

    Hallo,

    ich hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass in einem weiterem Fenster die Linie nicht vorhanden ist.

    Werde es mal etwas beobachten und mich falls erforderlich nochmal melden.

    Vielen Dank erstmal.

    mfg

    supi

  • Linie zwischen Tab-Reiter und Symbolleiste entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 9. Mai 2019 um 22:06

    Hallo,

    seit neuestem ist im aktuellen Tab eine Linie zwischen Reiter und Symbolleiste.


    [attachment=0]linie.png[/attachment]

    Gibt es da Möglichkeiten, die loszuwerden.

    Dank und Gruß

    supi

    Bilder

    • linie.png
      • 4,82 kB
      • 330 × 166
  • Menuleisten Inhalt verschieben

    • SuperDAU#0815
    • 5. Februar 2019 um 21:51

    Habe das script aus #20 gerade auf den overflow-Button umgeschrieben, läuft erstmal.

  • Menuleisten Inhalt verschieben

    • SuperDAU#0815
    • 5. Februar 2019 um 21:26

    Hallo, wenn es nur darum geht, dass der Hamburger nach ganz links soll, geht das bei mir so:

    CSS
    #PanelUI-button {
      -moz-box-ordinal-group: 0;
      border-left: none !important;
    margin-left: -1px !important;
    }

    Leider verhakt sich das bei mir seit neuestem wieder mit dem "Überfluss"-Button.

    Hiermit:

    CSS
    #nav-bar-overflow-button{
     -moz-box-ordinal-group: 1;
    margin-left: -5px !important;}

    landete er schön rechts neben dem hamburger, jetzt switch er oft von allein nach ganz links. Pöser Pupe.

    mfg

    supi

  • LesezeichenVerwaltenButton.uc.js

    • SuperDAU#0815
    • 3. Februar 2019 um 21:10

    Vielen Dank, funktioniert.

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit, zu beeinflussen, mit welchem Focus das Fenster geöffnet wird? Es scheint, als merke die Anwendung sich die letzte Einstellung.

    So könnte man sich ja z. B. 2 Scripte einrichten, eins für die Lesezeichen und eins für die Chronik, nur so ;) für den Flow, um Klicks zu sparen.

    mfg

    Supi

  • LesezeichenVerwaltenButton.uc.js

    • SuperDAU#0815
    • 3. Februar 2019 um 17:59

    Hallo,

    ich nutzte das Script unter #1 bis zum Erscheinen von FF65.

    Leicht abgewandelt auch zum Verwenden der Funktion "Gesamte Chronik anzeigen".

    Besteht die Möglichkeit der Anpassung an FF65?

    Dank und Gruß

    supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 9. Juli 2018 um 23:02

    Hallo,

    das steht ja schon irgendwie auf der todo-Liste, aber auf der Rückseite und ganz unten ;)

    Da ich relativ wenig ändere und alles in gut kommentierten Blocks "verwalte" erschließt sich mir kein echter Nutzen, bzw. eher die Gefahr, dass sich evtl. beim Tüfteln neue Fehler einschleichen könnten... Oder gibt es Performancegewinn, wenn die Dateien kleiner aber in größerer Anzahl vorhanden sind?

    mfg

    Supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 8. Juli 2018 um 22:57

    Hallo,

    danke.

    Habe schon eine ellenlange userChrome.css mit ca. 30 durch Komma verknüpften "display: none !important"-Regeln.

    Manchmal schließe ich das Ausschließen wieder aus ;) , je nach dem ob man was gerade häufiger braucht oder ob es eher stört.

    Geht ja recht easy mit /*jeweilige regel*/.

    mfg

    Supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 6. Juli 2018 um 22:50

    Hallo,

    danke, funktioniert.

    Habs gleich auf die Adressleiste adaptiert und funktioniert auch:

    CSS
    #urlbar .textbox-contextmenu > menuseparator:last-of-type {
    	display: none !important;
    }

    In der Adressleiste unter "Löschen" über "alles markieren", wobei ich "alles markieren" ebenfalls ausgeschlossen hab, störte mich ebenfalls der überzählige Separator.

    Kann man eigentlich überhaupt zusätzliche Separatoren definieren? Z. B. im Kontextmenü eines Bildes über "Grafik speichern unter..." oder so?

    mfg

    Supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 29. Juni 2018 um 00:07

    Hallo,

    danke Andreas.

    Aber damit sind leider alle Separatoren weg.

    Das gefällt mir so nicht besser als mit dem "überzähligen".

    Dann lass ich es so, dort stolpere ich nicht so sehr darüber, da meine meistbenutzten Menüpunkte hier weiter oben sind.

    Falls aber doch noch was möglich ist, wirds gern genommen ;)

    mfg

    Supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 28. Juni 2018 um 20:28

    Hallo,

    funktioniert bestens, danke.

    Ich hätte bei der Gelegenheit noch einen anderen optischen Störenfried, der nich so wild ist, aber ich stolpere doch gelegentlich mal drüber:

    Im Suchfeld, rechts oben, stört im Kontextmenü eine Trennlinie, die ich mit den Browserwerkzeugen nicht identifizieren kann und auch wäre der Code an dieser speziellen Stelle sicher etwas komplizierter als sonst im Fenster.

    Es ist der Separator unter "alles markieren" und über "Such-Chronik löschen". Wobei ich "Alles markieren" über die userChrome.css ausgeschlossen habe.

    Soll ich dafür eine neues Thema aufmachen? Ist ja von Forum zu Forum unterschiedlich. Ich habe hier viel Code bzw. Scripts gefunden, an Stellen, wo ich eigentlich was ganz anderes gesucht hab, dabei wiederum aber auch einiges mehr gelernt, als wenn man alles nur vorgekaut bekommt.

    Danke an Andreas und all die anderen Hilfereicher ;)

    mfg

    Supi

  • Symbol für "Bildschirmfoto aufnehmen" entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 28. Juni 2018 um 16:08

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit nur das Symbol/Icon (die kleine Schere +........) für "Bildschirmfoto aufnehmen" im Kontextmenü zu entfernen?

    Es zieht mir einfach zu viel Aufmerksamkeit auf sich und stört den Workflow ;)

    mfg

    Supi

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 29. November 2017 um 18:03

    Hallo,

    Herb_ und Speravir

    die Lösung, addons o. ä. in Buttons in der Symbolleiste unterzubringen, ist in Einzelfällen sicher hilfreich, aber es wird auch schnell recht voll und unübersichtlich, daher das Bemühen, das, z. B., wie gewohnt, im Kontextmenü unterzubringen. Der alte menü-wizard, ja das war noch Zeiten.... Falls nicht bekannt: da konnte man schön reduzierte Kontextmenüs schaffen und in Einzelfall aber auch schnell wieder einzelne ausgeblendete Einträge aufrufen und einmalig nutzen oder wieder dauerhaft sichtbar machen.

    Daher, please etwas sorry für die thread-Piraterie. :wink:

    @ 2002Andreas

    ich war vielleicht etwas stur der Reihenfolge der Anleitung gefolgt, da kommt erst der Hinweis mit der zu bestätigenden Anfrage und danach das Bild mit den zu setzenden Häkchen.

    Nach dem Klick auf die Browserwerkzeuge erscheint aber dann erst die Abfrage. Das hat mich verunsichert und erst recht der Hinweis, dass jemand Kontrolle über meinen Browser übernehmen könne. Daher meine Nachfrage.

    Aber dennoch nochmals vielen Dank für die Unterstützung, langsam wirds ja. Interessant ist aber auch, wie viele Lösungen zu vergleichbaren Zielen führen können und dass jeder andere Vorlieben im Umgang mit dem Browsing etc. hat.

    mfg

    Supi

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 27. November 2017 um 23:19

    Beim Abarbeiten der Anleitung öffnet sich nach Klick auf "Browser-Werkzeuge" folgendes Fenster:

    [attachment=1]eingverb.png[/attachment]

    und noch eines, wenn ich auf Abbrechen klicke:

    [attachment=0]eingverb2.png[/attachment]

    Die 4 rot eingerahmten Kacheln im zweiten Bild erscheinen nicht.

    Wo könnte der Fehler liegen oder ist das die über Bild 1 gemeinte Anfrage?

    Dank und Gruß

    Supi

    Bilder

    • eingverb2.png
      • 3,46 kB
      • 535 × 107
    • eingverb.png
      • 9,83 kB
      • 571 × 197
  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 27. November 2017 um 21:19

    Ja super, danke. 2002Andreas + Endor

    Jetzt klärt sich einiges...

    Und der Firefox beherrscht die Sprachen, egal welche man benutzt? Manchmal will er wohl nur englisch, dann geht gleichzeitig aber auch deutsch z. B. in der userChrome.css... Egal, hauptsache es funktioniert überhaupt.

    Gibt es eigentlich eine englische oder deutsche Liste mit allen Kontextmenü-Einträgen? Ich hätte da noch einige auszugeizen, wie der Winzer sagt :wink: . Man sucht sich echt wund, um z. B. nen Namen für einen speziellen Separator o. ä. zu finden...

    Dank und Gruß

    Supi

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 27. November 2017 um 20:12

    Danke!

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 27. November 2017 um 19:58

    Ja, danke. Das sieht gut aus.

    Ich hab meinen Nick ja nich aus Spaß gewählt :mrgreen:

    Daher:

    Klar hab ich mal in das Script geguckt, ob man da was anpassen kann, aber das sind ohne Ahnung nur böhmische Dörfer...

    Also noch die Angstfrage:

    Nur das "true" nach "contextmenu" ändern oder auch das nach den chinesisch anmutenden Zeichen? Das scheint wie Code für nen Schalter - ist das so was in der Art???

    Andreas' Lösung hab ich leider nicht hin bekommen, weil ich noch kein Plan hab, wie man die Einträge in der userChrome.css zusammenfügt... Wenns überhaupt dort hingehört (also die Ergänzung aus #24). Eigenartigerweise hat es kurz funktioniert, wollte schon die Erfolgsmeldung posten, aber dann poppte wieder alles mit auf (wie in #8). Ich hatte die Ergänzung mit einer Leerzeile dazwischen an mein restliches Gedöns in der userChrome.css angehängt... nach dem die Trennung mit Komma gar nix brachte... Da muss ich wohl irgendwo noch Grundlagen pauken, mannmannmann

    Also noch mal vielen Dank für Eure Mühe

    Grüße

    Supi

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • SuperDAU#0815
    • 27. November 2017 um 19:03

    Hallo!

    Nach weiterer Verwendung ist etwas Ernüchterung eingetreten: Leider sind die zusätzlichen Einträge im Tab-Kontext-Menü jetzt auch überall bei jeder anderen Kontextmenüverwendung zu sehen.

    Daher ist für mich die Lösung aus Post #18 leider nicht tauglich, da ich um cleane Optik und reduzierte Menüs etc. bemüht bin.

    Bleibt die Frage, die 2002Andreas vielleicht bitte klären könnte: Ob das bei ihm auch so ist bzw. wie seine Lösung mit dem gelöschten Menüleisten-Eintrag etc. zu bewerkstelligen ist.

    Dank und Gruß

    Supi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon