1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HumptyDumpty

Beiträge von HumptyDumpty

  • Firefox nutzen für eigene Programme (COM, DOM etc.)

    • HumptyDumpty
    • 7. Januar 2005 um 12:38

    Habe das mir das Control mal etwas angesehen. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was damit abgedeckt ist, nämlich das WebBrowser-Control aus shdocvw.dll.
    Was ich brauche, habe ich dort leider nicht gefunden, nämlich die Objekte
    - ShellWindows (eine Auflistung aller geöffneten Browserfenster) und
    - InternetExplorer (die einzelnen Browserfenster).
    Weiß jemand, ob diese Objekte in einer künftigen Version enthalten sind?

    Ein weiteres Problem hatte ich mit den einzelnen Versionen.
    Das Control wird in mehrere Versionen angeboten udn ich ahbe keine
    Ahnung, ob man einfach die mit der höchsten Nummer nehmen sollte
    und ob man sie in ein eigenes Verzeichnis installieren muss oder das
    Mozilla Firefox-Programmverzeichnis benutzen soll

    Gruß aus Köln
    Klaus

  • Firefox nutzen für eigene Programme (COM, DOM etc.)

    • HumptyDumpty
    • 2. Januar 2005 um 01:45

    Hallo,
    da ich erst seit kurzem mit dem Firefox arbeite, habe ich leider keine Ahnung, ob das, was ich vorhabe überhaupt geht und ob ich hier im richtigen Forum bin.
    Ich könnte mit gut vorstellen, dass Firefox mein Lieblingsbrowser wird und ich auf den IE verzichten kann. Allerdings habe ich ein paar Progrämmchen im Einsatz, die einige Bestandteile des IEs nutzen.
    Genauer gesagt geht es dabei um die Microsoft Internet Controls,
    die von meinen diversen Funktionen als COM-Objekte genutzt werden.
    Meist schnapepn die sich ein HTML-Seite und untersuchen diese unter Nutzung des HTML-DOM, um daraus Informatione zu gewinen.
    Nun hoffe ich sehr, dass es etwas ähnliches auch für den Firefox gibt.
    Wo kann man darüber mehr erfahren.
    Besten Dank
    Klaus

  • Framespacing

    • HumptyDumpty
    • 22. Dezember 2004 um 11:00

    Meine Seite enthält 2 Frames. In der Frameset-Seite ist dies wie folgt definiert:

    <frameset cols="170,80%" framespacing="0">
    <frame name="menu" src="menu.htm" frameborder="0">
    <frame name="main" src="home.htm" frameborder="0">
    <noframes>
    <p><a href="home.htm">Start</a></p>
    </noframes>
    </frameset>

    Leider zeigt Firefox zwischen den beiden Frames einen weißen Streifen an, was IE6 und Opera wegen framespacing="0" nicht machen. Framespacing wird offenbar von Firefox ignoriert. Es gilt wohl auch als nicht ganz W3C-konform, aber soweit ich weiß, gibt es beim IE keine andere Möglichkeit den Abstand zwischen den Frames zu vermeiden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon