1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. M_M

Beiträge von M_M

  • im gleichen Browserfenster neue Tabs nebeneinander öffnen

    • M_M
    • 17. November 2017 um 12:25

    Lies mal diesen informativen Artikel:
    https://www.camp-firefox.de/node/3117
    Da wird es erklärt.

  • Firefox 57: wie Tabs mehrzeilig?

    • M_M
    • 17. November 2017 um 12:05

    Die Breite der Tabs kannst du wahrscheinlich anpassen.
    Wenn du sie ganz schmal machst, bekommst du bestimmt schon mal 25-30 Tabs in eine Zeile.
    Dann ist aber kaum noch zu erkennen um was für Seiten es sich handelt.

  • Sitzungsmanager weg

    • M_M
    • 17. November 2017 um 11:33

    Na ja, ich weiß nicht, ob das hier öffentlich erwünscht ist.
    Zwar habe ich FF57 noch nicht installiert, doch habe ich gelesen, dass man über about:config - legacy.enabled - true die bekannten Erweiterungen wieder gangbar machen kann.
    Möglicherweise wurde das inzwischen abgestellt. Ich kann es, wie gesagt, nicht prüfen.

  • (gelöst) Cookie Controller Ersatz

    • M_M
    • 17. November 2017 um 11:16
    Zitat von vertigo22


    M_M: geht leider in eine andere richtung, danke trotzdem.


    Da hatte ich wohl den falschen Link eingefügt. :-??
    Ich meinte CookiErazor vom selben Entwickler:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…src=userprofile

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 17. November 2017 um 00:56

    Insgesamt ist das Verhalten des Ordners ziemlich dynamisch und nicht vorhersehbar.
    Den Inhalt des default Ordners hatte ich mir gesichert und dann gelöscht.
    Scheinbar handelte es sich um alte Einträge mit denen die Bereinigungsfunktion von FF56 nicht mehr umgehen konnte.
    Einige der nach Aufruf von DOM ablegenden Seiten angelegten Ordner mit Inhalt werden zum Teil nach Schließen von FF gelöscht.
    Andere werden erst bei Neustart gelöscht und wieder andere erst nach zweimaligem Schließen.

    Der Inhalt des Temp-Ordners hat sich nach zweimaligem Neustart geleert.

    Ich lasse es jetzt so wie es ist und lösche bei Bedarf über die in FF integrierte Bereinigungsfunktion.

    Danke für die Unterstützung!

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 17. November 2017 um 00:20
    Zitat von Sören Hentzschel


    Im Beitrag vor dem letzten steht keine Frage. Was den letzten Beitrag betrifft: wieso lässt du nicht einfach alle Ordner? Ich halte es für keine gute Idee, im Profilverzeichnis auf Verdacht irgendwelche Dateien und Ordner zu löschen.

    Ich musste zwei Beiträge daraus machen, da ich nur drei Screenshots einfügen darf.

    Warum ich wegen der Löschung frage ist, dass ich nicht möchte, dass 90% der dort abgelegten Seiten Daten sammeln.
    Bei den Seiten die ich nutze ist es mir egal.

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 17. November 2017 um 00:16
    Zitat von EffPeh


    Das habe ich dir auch nicht vorgeschlagen. :D
    Schau' dir bitte nochmal meinen post an.

    Das hatte ich schon getan.
    Was den default-Ordner betrifft, muss ich sagen, dass ich bei 90% der dort von Webseiten abgelegten Daten nicht weiß, was diese dort zu suchen haben.

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 17. November 2017 um 00:03

    Der "files-Odner" ist immer leer - womöglich wegen des eben durchgeführten Löschvorgangs.
    [attachment=2]FF - storage - default - Ordner - Unterodner - idb Ordner - files.jpg[/attachment]

    Dürfen alle Ordner incl. Inhalt der sich im Ordner "default" befindlichen Webseiten gelöscht werden?


    Im Ordner "permanent" scheinen sich Firefox-Dateien zu befinden, die wohl besser dort verbleiben sollten:
    [attachment=1]FF - storage - permanent - Ordner.jpg[/attachment]


    Im Ordner "temporary" sind Ordner eines Programm und einer Webseite abgelegt:
    [attachment=0]FF - storage - temporary- Ordner.jpg[/attachment]

    Kann der Ordner "temporary" komplett gelöscht werden?

    Bilder

    • FF - storage - temporary- Ordner.jpg
      • 8,81 kB
      • 523 × 159
    • FF - storage - permanent - Ordner.jpg
      • 8,5 kB
      • 549 × 174
    • FF - storage - default - Ordner - Unterodner - idb Ordner - files.jpg
      • 13,46 kB
      • 597 × 177
  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 17. November 2017 um 00:02
    Zitat von Sören Hentzschel


    Der Ordner storage besteht nicht nur aus dem DOM Storage. Unter anderem Firefox-Erweiterungen speichern dort Daten…

    Hallo,

    da du gerade im Thema drin bist, bitte noch eine Frage dazu:
    Im Ordner "storage" befinden sich bei mir die Ordner default, permanent und temporary.

    Im Ordner "default" befinden sich ausschließlich Ordner von Webseiten:
    [attachment=0]FF - storage - default - Ordner.jpg[/attachment]

    Die haben jeweils den Unterordner "idb" und zwei "metadata-Dateien":
    [attachment=2]FF - storage - default - Ordner - Unterodner.jpg[/attachment]

    Im Ordner "idb" befinden sich jeweils folgende Dateien und Ordner:
    [attachment=1]FF - storage - default - Ordner - Unterodner - idb Ordner.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FF - storage - default - Ordner.jpg
      • 8,69 kB
      • 438 × 87
    • FF - storage - default - Ordner - Unterodner - idb Ordner.jpg
      • 6,85 kB
      • 574 × 87
    • FF - storage - default - Ordner - Unterodner.jpg
      • 7,26 kB
      • 518 × 95
  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 16. November 2017 um 23:28
    Zitat von EffPeh


    Es ist allerdings sicher nicht immer sinnvoll, alles und jedes zu löschen.


    Deswegen möchte ich sie auch nicht standardmäßig über about:config deaktivieren.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Habe ich das nicht in meinem letzten Beitrag beantwortet?

    > Der DOM Storage gehört zu den "Offline-Website-Daten".


    Das hatte ich missverstanden und zwar so, dass es einfach nur ein Hinweise war, dass DOM eben nicht zu den Cookies sondern zu etwas anderem zählt. Sorry.
    Daran, dass man sie auch automatisch löschen lassen kann, war ich nicht gekommen.

    Ich habe das eben unter FF56 durchgeführt, aber nur einen Teilerfolg erzielt.
    Im Ordner "storage" befinden sich noch immer 14MB (anstatt 25MB zuvor) in Form von 318 Dateien (zuvor 406 Dateien) in den Ordnern default [82 Ordner (zuvor 95 Ordner)], permanent und temporary.
    [attachment=0]FF56 storage.jpg[/attachment]


    Wodurch könnte das Löschen der restlichen 14MB/318 Dateien denn verhindert worden sein?

    Bilder

    • FF56 storage.jpg
      • 29,74 kB
      • 371 × 481
  • (gelöst) Cookie Controller Ersatz

    • M_M
    • 16. November 2017 um 23:14

    StoragErazor hört sich zunächst passend an.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…src=userprofile
    Funktioniert es auch bei standardmäßig deaktivierten Cookies?
    Ich kann es unter FF 56 leider momentan nicht testen. :)
    [attachment=0]This add-on requires FF57.jpg[/attachment]

    Bilder

    • This add-on requires FF57.jpg
      • 10,76 kB
      • 795 × 58
  • Firefox 57: wie Tabs mehrzeilig?

    • M_M
    • 16. November 2017 um 21:03
    Zitat von Jackie78


    Scrollen nach links und rechts, was ich extrem unübersichtlich finde.

    Jo, es ist "etwas" unbrauchbar bei 70-90 oder mehr Tabs.
    Da scrollt und sucht man bestimmt schon mal 2-5 min, oder?
    So wie bei Chrome und den anderen Browsern die das alle nicht können.
    Das war ein sehr wichtiges Alleinstellungsmerkmal von Firefox.

  • Sitzungsmanager weg

    • M_M
    • 16. November 2017 um 20:57

    Du kannst über die Eingabe about:config und dann weitere Eingaben die alten Erweiterungen wieder gangbar machen.
    Dann kannst du dir deine wichtige Sitzung in die Lesezeichen speichern.

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 16. November 2017 um 20:36

    Hallo,

    danke für die Information!
    Ich hatte mich bei der Suche nach einem Ersatz für BetterPrivacy / Firefox 57 im Forum auch etwas über DOM Storage informiert.
    Bisher war ich davon ausgegangen, dass BetterPrivacy neben LSO Cookies (Flash) auch DOM Storage löscht, was jedoch nicht der Fall zu sein scheint.

    Gibt es für Firefox 57 eine Möglichkeit der Einstellung, dass FF beim Schließen den DOM Storage löscht, oder manuell über eine Erweiterung / Add-On bei Bedarf?

    Danke.

  • Löschung von Super-Cookies

    • M_M
    • 16. November 2017 um 18:22

    Hallo,

    ich habe bei Firefox eingestellt, dass alle Cookies beim Schließen von FF gelöscht werden.
    [attachment=0]FF 56 Einstellungen für das Löschen der Chronik - 16.11.2017 - 1.jpg[/attachment]
    Text Cookies wurden gelöscht, nicht jedoch der DOM Storage .
    Im Ordner "storage" befinden sich noch immer 25MB in Form von 406 Dateien in den Ordnern default (95 Ordner), permanent und temporary.
    Habe ich bei der Einstellung etwas falsch gemacht?
    DOM Storage sollte doch eigentlich auch zu den Cookies zählen, die beim Schließen gelöscht werden.
    Wie kann der DOM storage beim Schließen von FF gelöscht werden?

    Bilder

    • FF 56 Einstellungen für das Löschen der Chronik - 16.11.2017 - 1.jpg
      • 48,2 kB
      • 917 × 623
  • FF 57: 90% der alten Addons wie weggefegt

    • M_M
    • 16. November 2017 um 16:26
    Zitat von grünerfuchs


    Zu "Flash Stopper -> brauchst du überhaupt noch Flash?"

    Viele Seiten starten automatisch irgendwelchen Quatsch ala chip.de. Hat mir bisher immer geholfen.

    Ich verwende dafür unter FF 56
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/quickjava/

    Versuche unter FF 57 doch mal
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noflash/

  • Show Parent Folder & Go Parent Folder

    • M_M
    • 16. November 2017 um 16:12

    Versuche doch mal die bookmarks.html Datei im Profil zu öffnen und dort zu suchen.
    Da werden auch die Ordnernamen angezeigt.
    Zwar nicht sehr übersichtlich, aber zumindest werden sie gezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon