1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. koonan

Beiträge von koonan

  • Gefährdung durch Dialogboxen

    • koonan
    • 5. Februar 2018 um 04:12

    Nur zur Info: Behoben wurde in Fx58 nur, dass die "POSTDATA" aka "confirm repost" Dialoge nun nicht mehr Fenster-modal sondern Tab-modal sind. Heißt, nur noch der Inhalt des Tabs wird durch den Dialog geblockt, aber nicht mehr das gesamte Firefox-Fenster. (siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1412559)

    Die HTTP AUTH Dialoge sind aber nach wie vor modal für das gesamte Fenster und somit lässt sich das immer noch ausnutzen für DoS oder um den Nutzer zum Installieren von schädlichen Add-Ons "zu zwingen".
    Der entsprechende Bug wird hier getracked: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=613785 bzw. in dem Meta-Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435085

    Eine Verbesserung kommt zumindest mit Fx59: Do not allow an auth prompt requested by an image resource loaded from cross-origin - https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1423146
    (Wenn man jedoch auf einer schädlichen Domain gelandet ist, hilft das auch wenig.)

    Eine andere Idee ist, dass Dialoge, die schnell hintereinander gestartet werden, via rate-limiting verhindert werden:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1416761

    Mittelfristig wird es wohl ein Security Widget / Doorhanger geben, der teilweise über den Browser Chrome ragt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1319984

    Aktuell wird schwer an der Web Payments Geschichte gearbeitet, dessen Dialog/Widget/wiemansauchimmernennenwill könnte dann wiederum helfen einen allgemeinen Security Dialog zu basteln (siehe hier: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1433047)

    Ja, ist sehr off-topic, aber wen es interessiert, hier kann man sich mal den Prototyp für die Web Payments UI anschauen: https://mozilla.invisionapp.com/share/YAFI31XR3KP#/screens
    (Wäre denk ich einen Blogpost wert, für Sörens "Design-Konzepte"-Reihe https://www.soeren-hentzschel.at/thema/design-konzepte/. :wink:)

  • Bei Klick auf aktuellen Tab zum letzten aktiven wechseln

    • koonan
    • 16. November 2017 um 22:17

    Ok, Moment. Ich glaube, ich hab dich missverstanden.
    Aber, wann genau bzw. mit welcher Einstellung wird beim Klick auf den aktuellen Tab auf den letzten aktiven gewechselt?
    Meinst du "beim Schließen des aktuellen Tab auf den letzten aktiven wechseln"?

    Wäre das evtl. was Passendes?
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tab-deque/

  • Bei Klick auf aktuellen Tab zum letzten aktiven wechseln

    • koonan
    • 16. November 2017 um 22:11

    Hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=121418

    Oder:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…ext-to-current/
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/always-right/

    Hat aber aktuell alles noch Einschränkungen.

  • Welche Funktionen kann man vom Firefox erwarten und welche Funktionen nur von einem add-on

    • koonan
    • 16. November 2017 um 21:54

    Ich ignoriere mal dein Erwartungsgeschwurbel und helfe dir kurz eines deiner Probleme zu fixen.

    Zitat von Luiz de Cruz

    Viel öfter, eigentlich fast immer, will ich ein Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner in einem neuen Tab öffnen.

    Der nackte Firefox 57 öffnet es mir im aktiven Tab. Ich muß vorher immer auf den neuen Tab wechseln und dann das Lesezeichen öffnen. So habe ich das letzte Mal in der Steinzeit gearbeitet.

    Ich erwarte, das bereits der nackte Firefox ein Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner in einem neuen Tab öffnet.


    about:config --> browser.tabs.loadBookmarksInTabs --> true

  • AddOn kompatibel mit "Sitzungs-Manager"?

    • koonan
    • 16. November 2017 um 02:10

    Probiere mal folgendes Add-On aus:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/my-sessions/

    Ist relativ neu, soll aber genau die von dir geforderte Funktion bieten:
    "Import saved sessions from an extension "Session Manager" (which can not yet be implemented for FF57+)"

    Könnte sich evtl. zu einem ganz guten Ersatz für den Session Mnager mausern.
    Aktuell ist aber z.B. das noch nervig:
    "When restoring a session, the interval between opening tabs is set to 300 ms, so a session of 100 tabs will be restored for more than 30 seconds."

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • koonan
    • 16. November 2017 um 01:55

    Ich kann "Clean Uninstall" empfehlen um pre-57 Preferences zu entfernen. Da es selbst keine WebExtension ist muss es eben auch in z.B. Fx56 angewandt werden.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/clean-uninstall/

    Clean Uninstall erkennt beim Deinstallieren eines Add-On die meisten Preferences und bietet an diese zu entfernen. Klappt zumindest bei Add-Ons, die das SDK nutzen (bootstrapped), bisher ganz gut.

    Zusätzlich kann in den Einstellungen des Add-Ons der Cleaner auch manuell geöffnet werden. Dort würde ich dann aber vorsichtig sein, da man sonst schnell zu viel entfernt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon