(kann das nicht TBE? Ich erinnere mich noch dunkel, dass TBE irgendwie Tabs einfärben konnte... aber lang ists her, jeder hat mal Fehler gemacht :wink: )
Beiträge von Master X
-
-
-
Obj-Tabs deaktivieren oder neueste Adblock Plus Version installieren. Adblock hat ansonsten Probleme mit obj-Tabs und Flash 8.
-
Naja, so würde ich das nicht sehen. Opera hatte in einem Preview mal Bittorrent eingebaut.
Diese Erweiterung ist aber bisher noch in der tiefsten Entwicklungsphase, sodass ich nicht behaupten würde, dass Firefox weiter ist. Also das was da als Erweiterung geboten wird ist wircklich nur zum mal ausprobieren geeignet, aber für daily use hats noch zu viele Bugs und Probleme. -
Hat ne uralte Browserweiche... Kein Wunder, wenn das Script schon 6 Jahre alt ist...
Codevar n = (document.layers) ? 1:0; var ie = (document.all) ? 1:0; var browser=((n || ie) && parseInt(navigator.appVersion)>=4)
Mehr Infos: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige
-
IE-only Funktion, kann kein anderer Browser und liegt an der Seite.
-
Die bookmarks.html kann man beim IE importieren lassen und der IE wandelt sie dann in Favoriten um. Datei > Importieren
-
Flash und Shockwave machen sowas selber (standardmäßig eingeschaltet) und senden nebenbei noch einige andere Daten... :roll:
-
Ich hab keine Lust erstmal zwei Seiten Tastenkürzel zu lernen, nur um dann einigermaßen ein Programm bedienen zu können. Ich surfe eigentlich immer nur mit der Maus (URL und Texteingaben natürlich ausgenommen); Tastatur lasse ich meist links liegen. Ich hab feststellen müssen, das Opera zwar vielleicht Tastenkürzel und Mausgesten gut unterstützt, aber wenn man was mit der Maus machen will, ohne erstmal auswendig zu lernen, dann wirds kompliziert.
-
Gut das mag sein, juckt Opera aber beim Schließen von Tabs nicht wirklich. Und wozu soll ich Strg+Tab klicken, wenn ich mir den Tab auch mit der Maus auswählen kann? Nur wenn ich die Tabs per Mausklick anwähle, zerfetzts diesen komischen Zeit-Ring und ich lande beim Schließen von aktiven Tabs in Teufelsküche. :?
-
Zitat von wupperbayer
Welche? Die erste, zweite oder dritte?Die unterscheiden sich nicht besonders. Nur die Darstellung des Wechsels ist anders.
"Ohne Anzeigenleiste" wechselt sofort zur nächsten Seite auf dem Seiten-zuletzt-aufgerufen-Ring
Bei den beiden anderen Methoden wird ein Bildchen mit allen Tabs eingeblendet, da kann man sich den richtigen Tab aussuchen und dann wird der angezeigt. Einmal ist die Reihenfolge der Tabs in dem Fenster wie oben in der Leiste, mit der anderen Option ist die Anzeige, wann die Seite zuletzt aufgerufen wurde.
Aber diesen zuletzt-aufgerufen-Ring (daher wohl auch cycle) kann man nicht deaktivieren/beeinflussen. Hier eine Erklärung dieses Systems: http://opera-info.de/forum/thread.php?postid=48226#post48226
-
Ich sag ja nicht, dass Opera schlecht ist.
Und ich hab auch nicht behauptet, das es in dieser Preview drin sein muss (in der Changelog hab ich auch nichts ähnliches gefunden).
Mit den jetztigen Einstellungsmöglichkeiten ist Opera für mich nur ein Zweitbrowser, der selten genutzt wird. Dennnoch bin ich zuversichtlich, dass die Operaentwickler in Zukunft auch mal was hinsichtlich der Tabeinstellungen machen werden. -
Ich kann mich mit dem Cyclen irgendwie nicht anfreunden, das geht mir immer so gegen den Strich, ich krieg ständig ne andere Seite, als die, die ich sehen will... :?
Und mit den sonstigen Tabeinstellungen (siehe S.i.T.s ausführliche Analyse) siehts auch madig aus.
-
Hier, mit GIMP angepasst:
[Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/522/roadrunner2nc.png]IrfanView hat irgendwie Probleme mit dem transparenten Bereich von dem PNG.
-
Google:
1.640 für Karl Kojote
2.100 für Willi KojoteEinigen wir uns lieber drauf, dass es beide Versionen gibt. Vielleicht hat er ja einen doppelten Vornamen... :wink:
-
-
Glaubwürdiger: Warner Bros ?
-
wupperbayer: Hat Opera 9 mehr Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Tabs? Und hat das Lesezeichen-Menü ein Kontextmenü und kann Mittelklick?
-
-
Vielleicht hilft diese Anleitung: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html