Adblock installiert?
Beiträge von Master X
-
-
Schau mal unter Optionen von WMP nach und schau, ob alles passt. vor allem unter Netzwerk.
Hast du ansonsten den IE irgendwie kastriert? Verstümmelt? Oder irgendwelche Windows-Anti-Spy-Tools eingesetzt?
-
Ja, ist normal und auch richtig und gewünscht.
-
Es gibt Editoren für Firefox, die funktionieren, zB:
http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/
http://www.dynarch.com/demos/htmlarea/examples/core.htmlNur Web.de sträubt sich nunmal ihre Seiten anzupassen und benutzt bisher einen Editor, der nur mit dem Internet Explorer funktioniert. Bisher haben die auch keine Bemühungen gezeicht, daran etwas zu ändern.
Zu dem Thema gibts hier im Forum schon mehrere alte Beiträge.Man kann sich da nur immer wieder beschweren und hoffen, dass die es dann irgendwann mal einsehen und anpassen.
Falls man dennoch nicht darauf verzichten kann, dann muss man den IE nutzen oder auf ein Mail-Programm (zB. Thunderbird oder andere) umsteigen.
Ich persönlich bin sowieso gegen HTML-Mails...
-
Funktioniert nur mit IE und Web.de hat keine Lust daran etwas zu ändern.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=" data-link="">
Zur Nutzung von Design-Mail mit HTML-Funktion ist jedoch der Internet Explorer ab Version 5.0 sowie ein Windows-Betriebssystem Voraussetzung; die Darstellung ist mit Netscape/Opera Browsern derzeit leider nicht möglich.
-
Und was hilft es euch, wenn ich sage, dass loshombres localstore.rdf so anfängt?
XML<?xml version="1.0"?> <RDF:RDF xmlns:NS3="http://hemiolapei.free.fr/rdf/all/window/closedtabs/session#" xmlns:NS2="http://hemiolapei.free.fr/rdf/all/window#" xmlns:NS1="http://hemiolapei.free.fr/rdf/all/window/closedtabs/session/history/entry#" xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#" xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"> ...
-
Mein Firefox 1.5 läuft jetzt schon den halben Tag und verbraucht nur 63 MB RAM (und da muss man hinzufügen, dass mein gesamter Cache im RAM liegt; also kein Festplattencache aktiviert). Windows XP Professional. Keine RAM-Tuning/Defrag/Säuberungs-Tools installiert.
-
http://www.google.de/doodle10.html (auch auf jeder normalen Suchseite zu sehen)
Jeden Tag gibts ein neues Bildchen. Blos an was basteln da die Maus und die Katz? Spekulationen erwünscht
-
Also wohl definitiv ein Fehler bei TabMix oder? Vielleicht sollte man das dem Entwickler von Tabmix melden. :wink:
-
-
Einfach im "Anpassen"-Modus auf die gewünschte Stelle verschieben.
-
Die Ursache ist wahrscheinlich diese Zeile in der localstore.rdf (solange der bugreport recht hat):
Kommt das nicht von TabMix?Das müsste normalerweise so lauten:
-
loshombre: würdest du mir deine localstore.rdf schicken? masterx@mailueberfall.de
-
Für genauere Details kannst ja Axel Hecht (ja den hier im Forum) fragen. Dem wurde der Bug zugewiesen. :wink:
-
Das ist mehr oder weniger das Resüme des Bug-Formular-Ausfüllers.
(Die "fehlerhaften" Erweiterungen definieren irgendwie einen eigenen "namespace" (ns) in der localstore.rdf und dadurch verschluckt sich dann der Firefox daran. Denn "ns1" ist für "LastPingDate" festgelegt; benutzt die Erweiterung aber "ns1" als etwas anderes, dann gibts Probleme. Für nähere Details muss du aber einen Erweiterungs-Entwickler befragen, ich kenn mich da auch nicht so aus.)
-
Soweit ichs überfliegen konnte, sollte das Deaktiveren der Search-Plugin-Updates das Problem beheben.
Aber die Wurzel des Übels liegt in irgendwelchen Erweiterungen.
-
Was für ein "Web-Designer" hat den so eine Seite verbrochen... Ein Menü aus lauter einzelnen Flashs, jeder Link ein Flash... :roll:
Zum Problem: Falls du Adblock nutzt solltest du die alte Version deinstallieren und auf Adblock PLUS updaten.
-
Wenn Logox MSAA (Microsoft Active Accessibility) unterstützen würde, wäre es ja kein Problem. Aber dieser Screenreader ist so auf IE fixiert, dass wohl ein Plugin/eine Erweiterung für Firefox nicht möglich sind. Das haben sie wohl selber gemerkt und machen sich deshalb gar nicht die Mühe etwas zu entwickeln.
-
Man lese auch:
Zitat von heise.deUpdate:
Wenige Stunden nach der Benachrichtigung durch heise Security hat Fiducia das Problem nach eigenen Aussagen durch einen Patch beseitigt. Tatsächlich funktionierte daraufhin keine von Hofstetters XSS-Demos mehr. -
Windows-Eyes unterstützt zum Beispiel Firefox: http://www.gwmicro.com/products/