1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Master X

Beiträge von Master X

  • Beim Schreiben rutscht der Cursor immer nach hinten

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 20:54

    Hab gestern ne neue Kristallkugel bekommen. :lol:
    :wink:

    Das Problem tritt bei der sogenannten "Push"-Technologie auf, wo in bestimmten Abständen immer die aktuellen Kurse heruntergeladen werden. Dadurch kommt es zu einer kleinen Verzögerung und somit bleibt der Cursor "hängen" und es entsteht Buchstabensalat...

  • Beim Schreiben rutscht der Cursor immer nach hinten

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 20:39

    lösche mal die Formulardaten (Extras -> Einstellungen -> Datenschutz)

    Hast du zufällig noch andere Tabs/Fenster mit irgendwelchen Börsenkursen offen?

  • Quelltextanzeige

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 20:09
    Zitat

    Danke für die Antwort.

    Hier die Logik: FF 1.5 zeigt die aufgerufenen Internetseiten (meistens) im Quelltext an. Was kann die Ursache sein?
    Viele Anwender des FF haben anscheinend dieses Problem der Darstellung, wenngleich unterschiedliche Ursachen vorliegen.
    Dass bei abgeschaltetem ZoneAlarm die Anzeige der aufgerufenen Site einwandfrei funktioniert, versteht sich als erklärender Hinweis.

    Caissus

    Und was soll ich jetzt damit? Du hast dir die Antwort doch schon selber gegeben: ZoneAlarm ausschalten.

  • Flatrate ade?

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 20:07
    Zitat von cubefox


    das ist ja grad der sinn der flatrates: viel runterladen. sonst kann man sich auch eine volumenbegrenzung anschaffen.

    Das wird auf die Dauer aber leider passieren. Denn 16 Mbit kann man realistisch gesehen nicht finanzieren, wenn es Leute gibt, die die Bandbreite voll ausnutzen.

  • Quelltextanzeige

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 19:46
    Zitat von Caissus

    Sobald ich ZoneAlarm beende, ist alles in Ordnung.
    [...]
    Das Problem besteht schon seit Längerem und liegt bestimmt nicht an ZA, da es mit Standardeinstellungen installiert wurde.

    Also die Logik verstehe ich jetzt nicht.

  • Fehlerhafte Website und Meldungsproblem

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 16:08

    CharlysTante: hast du dir die Seite überhaupt genau angeschaut?

    Es wird das alt-Attribut verwendet und das wird nur angezeigt, wenn die Bilder nicht erreichbar/darstellbar sind. Daher heißt es auch Alternativ-Text. Für Tooltips sollte das title-Attribut verwendet werden.

    --> Der IE machts falsch, Firefox machts richtig.

  • 550 cwd failed oder: Wo ist die Suchmaschine?

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 15:52

    Kann auch an Fasterfox liegen, der gammelt nämlich auch in der robots.txt rum... :roll:

  • AdBlock Plus 0.5* vs AdBlock Plus 0.6*

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 15:42

    Bazon: in den Bugberichten ist aber nur die Rede von der normalen Adblock Version 5.2 und außerdem sind sich die dort nicht wirklich sicher worans liegt, da es auch ohne Adblock auftritt.

  • FireFox 1.5 und E-Book Erweiterungen

    • Master X
    • 25. Januar 2006 um 15:38

    E-Book-Erweiterung? Wozu soll das gut sein? PDFs kann der Adobe Reader doch auch schon im Browserfenster lesen (und Foxit Pro auch).

  • Gute Neugikeiten für Webdesigner

    • Master X
    • 24. Januar 2006 um 20:54

    IE 7 soll nativ XMLHTTP Requests unterstützen, sodass man nichtmehr zwingend ActiveX verwenden muss. Somit dürfte IE dann auch AJAX ohne ActiveX bewältigen.
    IE 6 muss man dann halt vor die Tür setzen...

    http://blogs.msdn.com/ie/archive/2006/01/23/516393.aspx

  • Besuchte Links markieren

    • Master X
    • 24. Januar 2006 um 18:56

    Chronik größer als 0 Tage einstellen.

  • AdBlock Plus 0.5* vs AdBlock Plus 0.6*

    • Master X
    • 24. Januar 2006 um 16:12

    Seit wann lebt Adblock vom Image... eigentlich kann eine fehlerhafte, langsame und über ein Jahr nicht weiterentwickelte Erweiterung doch kein gutes Image mehr haben.

    Ich weiss auch nicht, warum sich alle nur wegen des Namens aufregen. Es mag zwar jetzt etwas irreführend sein, aber im Enddefekt ist mir der Name egal, solange die Erweiterung richtig funktioniert und keine/kaum Fehler hat. Oder benutzt ihr etwa Windows Experience, weil ihr euch da ein Erlebnis davon erhofft? Und da Adblock Plus 0.5 sowieso von mcm aufgegeben wurde, hat es sich halt angeboten den Namen zu übernehmen.


    Aber es kann ja jeder benutzen was er will. Ich für meinen Teil bin von der neuen Version überzeugt, da diese schneller und sicherer als die alte Adblock Version ist. Außerdem sind alle notwendigen und wichtigen Features enthalten.

  • Volles Programm oder Einzelkomponenten

    • Master X
    • 23. Januar 2006 um 21:09

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30212
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29320

  • Kompatibilitätsupdate?

    • Master X
    • 23. Januar 2006 um 20:49

    Nachdem ich wie NightHawk ins Profil geschaut habe, sehe ich auch, dass die install.rdf ein aktuelles Datum hat, die alten Dateiteile jedoch noch ein altes Datum aufweisen.

    Das Mysterium ist damit wohl gelöst.

  • AdBlock Plus 0.5* vs AdBlock Plus 0.6*

    • Master X
    • 23. Januar 2006 um 20:31

    Ich persölich finde Adblock Plus 0.6 den Renner schlechthin.

    Synchronisations-Funktion soll es ab 6.1 geben, ebenso Lokalisationen. Die Version 6.1 ist für Ende des Monats geplant. Statusleisten-Icon ist wohl keins geplant. Es ist eher geplant in neuen Versionen die Schrift in der Statuszeile defaultmäßig zu deaktivieren (über Optionen weiterhin aktivierbar). Dafür wird das Icon in der Navigationsleiste preferiert.

    Adblock Plus 0.5 würd nichtmehr weiterentwickelt, höchstens Bugfixes. Ain automatisches Update aufs neue Adblock Plus wird und kann es nicht geben (verschiedene GUID).
    Allein Adblock wird noch entwickelt. Aber auch da gibt es Zweifel. Einerseits soll es ein mysteriöses Adblock 0.6 geben, andererseits wird Adblock 0.5 weiterentwickelt...

    Filterset.G Updater arbeitet mit dem neuen Adblock Plus problemlos.

    dzweitausend: es ist nicht so einfach immer den Namen zu ändern, vor allem, wenn man das schon auf devmoz und mozilla.org gemeldet hat... und da Adblock plus 0.5 sowieso nicht weiterentwickelt wird, wird es bald auch keinen mehr interessieren.

  • Probleme mit (fast) allen Videos auf Websites

    • Master X
    • 23. Januar 2006 um 20:11

    Gib mal "about:plugins" in die Adressleiste ein und schaue, ob sich da ein Eintrag mit Windows Media befindet.

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • Master X
    • 23. Januar 2006 um 20:05

    Eigentlich wollten die sich am 21. Januar 2006 entscheiden...

  • Probleme mit (fast) allen Videos auf Websites

    • Master X
    • 22. Januar 2006 um 23:31

    Also bei mir läuft alles problemlos. Welche Windows Media Player Version hast du?

  • Alternativer Werbeblocker gesucht...

    • Master X
    • 22. Januar 2006 um 21:36

    Naja, WebWasher hat, selbst wenn ich alle vorgegeben Größen geblockt hab, immer noch ne Menge Banner durchgelassen. Und dafür gute Bilder geblockt...

    Außerdem kann man die Bildgröße manchmal erst definieren, wenn man das Bild erhalten hat.

  • Alternativer Werbeblocker gesucht...

    • Master X
    • 22. Januar 2006 um 21:28

    Adblock kann nicht nach der Bildergröße blocken. (Was auch selten sinnvoll ist, da die wenigsten Banner ne "Standard-Größe" haben). Die einzige Möglichkeit besteht darin, Bilder nach der Größe per userConten.css auszublenden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon