1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Master X

Beiträge von Master X

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Master X
    • 30. Dezember 2009 um 23:45

    Hab grad festgestellt, dass Firefox jetzt beschleunigtes Scrollen eingebaut hat. https://wiki.mozilla.org/Firefox/Projec…eratedScrolling
    Das Feature scheint schon ne weile im Code zu sein, war aber bei mir per Default nicht aktiviert.

    Ich musste den Wert "mousewheel.acceleration.start" von -1 auf 3 stellen, damits funktioniert. Außerdem empfiehlt sich für "mousewheel.acceleration.factor" eher 8 als 10.

    Jetzt kann man auch lange Seiten extrem schnell durchscrollen, wie bei Chrome und Safari.

  • Shorthand und FF3.5.x: FF erfaßt nicht alle Tastenanschläge

    • Master X
    • 26. Dezember 2009 um 02:13

    Ich hab mich jetzt nicht näher mit der Feature-Liste befasst, aber 100$ sind ne Stange Geld. Da sollte man dann eigentlich auch anständigen Support bekommen, selbst wenn man nicht die neueste Version hat.

    Und einmal Google anschmeißen hat folgendes gebracht: http://www.autohotkey.com/
    Kenn zwar beide Programme nicht, aber das Programm scheint brauchbar.

    Ansonsten kann auch die Erweiterung Text Complete ( https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2320 ) ausreichen. Hab sie aber auch nicht getestet.

    Zitat von Brummelchen

    Was bezahlst du freiwillig für diese Leistung?

    Vielleicht sollte ich für Tipps echt Geld verlangen, aber es ist Weihnachten...

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Master X
    • 23. Dezember 2009 um 00:04

    Da sollte Mozilla aber auch mal selbst Gas geben, beim Prüfen von Erweiterungen. Ich weiß von zwei Erweiterungen (SyncPlaces und PDF Plugin for Mac), dass es zwar schon eine ganze Weile neue kompatible Versionen gibt, die aber noch nicht freigegeben sind. Mozilla braucht für die Reviews teilweise Monate... :roll:

  • Wendet sich Mozilla jetzt Microsoft Bing zu?

    • Master X
    • 11. Dezember 2009 um 22:48

    Nur weil einer von Mozilla in seinem Blog Bing erwähnt wird hier gleich ne Revolution draus gemacht.
    Asa ist doch für sein Pöbeln weithin bekannt. Bei dem kann man sowas nicht ernst nehmen.

    Abgesehen davon ist er nur fürs Marketing (Spread Firefox und Co.) zuständig und hat den Titel "spokesmodel and storyteller". Das sagt eigentlich schon alles...

  • Suche freiwillige für neue AdBlock Filterliste

    • Master X
    • 18. Oktober 2009 um 13:06

    MonztA und Ares2 blocken auch nicht alles. Manche Werbung wird bei denen nicht gefiltert wegen zu spezifisch oder zu viele false positives. Wenn Boy2006 einen Bedarf sieht, dann soll er doch seine Filterliste verwirklichen können. Konkurrenz hat noch nie geschadet.

  • Symantec oder Norton sind nicht zu öffnen

    • Master X
    • 11. Oktober 2009 um 12:35
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Telefonischer Support von Symantec

    Bitte halten Sie die folgenden Informationen bereit, wenn Sie die unten angegebene Telefonnummer des Supports anrufen.
    1. Produkt und Produktversion (Mehr Infos)
    2. Betriebssystem

    Standardnummer
    Möglicherweise müssen Sie eine längere Wartezeit in Kauf nehmen.
    * Deutschland: Rufen Sie +49 (0)69 66 40 4388 an.
    * Schweiz: Rufen Sie +41 (0)44 212 00 32 an.
    * Österreich: Rufen Sie +43 (0)1 501 596 004 an.

    Premium Support Service
    Für eine schnelle Antwort zu unseren Produkten Norton Antivirus, Norton Personal Firewall und Norton Internet Security können Sie uns von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr unter unserer Premium Support-Nummer erreichen.
    Telefongebühren für Anrufe bei der 0900-Support-Hotline können nicht zurückerstattet werden.
    * Deutschland: 0900 - 1101307, 0,20 € für die ersten zwei Minuten, dann 1,89 € pro Minute.
    * Schweiz: 0900 - 33 22 33, 2,00 sFr pro Minute.
    * Österreich: 0900 - 444 614, 1,56 € pro Minute.

    Damit wir Ihnen schnell und effizient helfen können, sollten Sie vor Ihrem Computer sitzen, wenn Sie uns anrufen.
    Verfügbarkeit des telefonischen Supports: Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr


    Diese Informationen sollte man aber auch dem Handbuch der Software entnehmen können.

  • DNS-Abfrage über HTTPS tunneln

    • Master X
    • 5. Oktober 2009 um 01:43

    Nein ist technisch nicht machbar, weil DNS mit dem DNS-Protokoll arbeitet und HTTP mit dem HTTP-Protokoll. Das sind zwei konzeptionell unterschiedliche Protokolle. Das eine ist zur schnellen Namensauflösung gedacht und das andere für die Übertragung von Webseiten mit viel Inhalt.
    Das einzige was es gibt ist DNSSEC, aber selbst da findet keine Verschlüsselung statt, nur eine Authentifizierung. Abgesehen davon muss das auch auf Serverseite implementiert sein und da schauts bisher mager aus.

    Das gleiche gilt für dein DNS over HTTPS, dafür gibts keine Server. Und wenn du schon deinen eigenen Server aufsetzen musst, dann ist VPN oder SSH sicher einfacher und sicherer.

  • DNS-Abfrage über HTTPS tunneln

    • Master X
    • 4. Oktober 2009 um 19:21

    DNS hat mit http bzw. https gar nichts zu tun. Deswegen kannst du da auch nix tunneln.

  • Neuer Bereich "Barrierefreiheit"

    • Master X
    • 31. August 2009 um 14:21

    Soweit ich weiss, sind Foren nicht das idealste im Hinblick auf Barrierefreiheit. Insofern werden die Betroffenen hier wohl mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Außerdem seh ich grad, dass man ohne Stile/CSS gar nicht zwischen "Verschobenen" und "Normalen" Themen unterscheiden kann. Also ist der Bereich für die Zielgruppe im Moment zur Hälfte mit uninteressantem Zeug gefüllt und sie können das nichtmal unterscheiden, ohne die einzelnen Beiträge zu lesen. Vermutlich gibt es noch mehr Einschränkungen, die durch die Forensoftware vorgegeben sind.
    Abgesehen davon wird bei der Registrierung mit einem Captcha gearbeitet, wodurch die Schwelle noch größer ist, sich hier zu registrieren, da man dies manuell per Mail machen muss. Insofern wird die Zielgruppe des Bereichs hier doch sehr stiefmütterlich behandelt, sodass meiner Meinung nach nur wenige die vielen Hürden auf sich nehmen werden.
    Mit Mailinglisten oder ähnlichem würden Blinde vielleicht besser zurechtkommen.
    Aber in der Hinsicht bin ich nicht allzu bewandert, da kann eher Marco von seinen Erfahrungen berichten.

    Und alle Aspekte bezüglich Nutzung von Firefox mit Behinderung bzw. barrierefreie Webseiten konnten und wurden auch schon in den bestehenden Bereichen diskutiert. Aber es wurde höchstens alle paar Monate mal ein Thema eröffnet. Die gegebenen Antworten waren außerdem meisten recht dürftig, da sich hier kaum einer der Helfenden mit den genauen Details auskennt.

    Wenn ihr aber meint, dass da ein Bedarf besteht und sich in Zukunft mehr Fragesteller finden und kompetente Helfer beteiligen, dann ist es sicher positiv. Es ist natürlich wünschenswert den Gedanken des Barrierefreien Internets zu verbreiten und die Umsetzung zu unterstützen.

  • Neuer Bereich "Barrierefreiheit"

    • Master X
    • 31. August 2009 um 00:06

    Warum wurde beim Bereich "Anpassungen" so lange herumdiskutiert, ob er überhaupt notwendig sei und ob es genügend Bedarf gebe? In "Anpassungen" werden jetzt fast täglich neue Beiträge erstellt, obwohl er so versteckt ist.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    A. Topal" data-link="">

    Um einen neuen Bereich einzurichten, müssten wir schon davon ausgehen können, dass in dem Bereich regelmäßig neue Threads eröffnet werden.

    "Barrierefreiheit" wurde hingegen prominent auf der Hauptansicht eingerichtet, obwohl es in anderen Bereichen bisher nur wenige Threads zu dem Thema gab. Es gibt hier schon mehr "verschobene" Themen als sinnvolle, was zeigt, dass der Bedarf wohl eher minimal ist und durch die bestehenden Bereiche abgedeckt werden kann. Wo hat man hier den großen Bedarf gesehen?

  • Google Streetview Alternative

    • Master X
    • 25. Juli 2009 um 12:43

    Google hat rechtliche Probleme mit seinem Streetview in Deutschland. Ich habe aber gelesen, dass es schon einen ähnlichen Dienst gibt: sightwalk.de
    Dort kann man bisher durch die Straßen von Köln, München und Düsseldorf "laufen". Weitere Städte sollen laut deren Seite folgen. Die Bilder scheinen recht aktuell zu sein (zumindest den Baustellen nach zu urteilen).

    Mal schauen, ob die ähnlichen "Stress" bekommen wie Google, bzw. wann Google endlich mit Streetview in Deutschland rausrückt.

  • xda-developers - warum so langsam?

    • Master X
    • 9. Juli 2009 um 16:34

    pipelining ausschalten

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Master X
    • 27. Juni 2009 um 22:20

    Deine Codes wollten bei mir irgendwie nicht. Aber folgendes geht:

    Code
    menuitem[command="Browser:AddBookmarkAs"], #subscribeToPageMenuitem, #subscribeToPageMenupopup, menuitem[command="Browser:BookmarkAllTabs"]	{ display: none !important }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Master X
    • 27. Juni 2009 um 21:43

    Mit welchen css Codes kann ich die Punkte "Lesezeichen hinzufügen", "Diese Seite abonnieren.." und "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen..." im Menüpunkt Lesezeichen verstecken (Firefox 3.5)?

    Danke!

  • Firefox vor IE

    • Master X
    • 16. Juni 2009 um 12:10

    Das tolle ist, dass die Meldung sogar in vielen Tageszeitungen steht.

  • Twitter läuft heiß auf #iranelection

    • Master X
    • 16. Juni 2009 um 00:03

    Ich habs, ehrlich gesagt, auch nicht so mit Twitter. Find des irgendwie nicht wirklich ansprechend. Ist eher so die Blog 2.0 Welle für (Schreib-)Faule.

    Aber dieses Twitter-/Iranwahlen-Thema ist schon in fast allen "traditionellen" Nachrichten aufgetaucht. Auf Spiegel und Heise hab ich auch schon Berichte drüber gelesen, sogar in ner normalen Zeitung hab ich was drüber gelesen.

  • Twitter läuft heiß auf #iranelection

    • Master X
    • 15. Juni 2009 um 23:22

    Liest keine Zeitung? Hörst keine Nachrichten?

  • Landkarten wie Maps werden nicht angezeigt

    • Master X
    • 2. Juni 2009 um 09:25

    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…+grau&terms=all

  • Kleines Unterschriftenrätsel

    • Master X
    • 26. März 2009 um 23:45

    Baumstamm?

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • Master X
    • 22. März 2009 um 17:19

    Was ich in der Tabelle nachlesen kann erschließt sich mir nicht. Von Spoilern steht da nichts. Außerdem hat das zitierte "Fahrzeug" hat gar keinen Spoiler: http://www.paccar.ethz.ch/

    Aber wenn wir schon bei Wikipedia sind:

    Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler (Fahrzeug)

    (...)
    Die Verringerung der Auftriebskräfte geht aber leider meist mit einer Erhöhung des Luftwiderstandes einher (...)


    :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon