1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Master X

Beiträge von Master X

  • FF und addons.mozilla.org können nicht kommunizieren

    • Master X
    • 9. August 2006 um 13:37

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38718

  • MAC-Tarnung

    • Master X
    • 8. August 2006 um 21:16

    Der gleiche Krampf wie mit den IP-Adressen: Sowas kann man nicht verstecken, wenn man im Internet sein will.
    Außerdem: warum will mans überhaupt verstecken, wenn die MAC beim nächsten Router sowieso nicht weitergegeben wird? Deine MAC gelangt also überhaupt nicht ins Internet.

  • *.swf Dateien finden

    • Master X
    • 6. August 2006 um 18:33
    Zitat von hazett

    TROTZDEM FINDE ICH: DER FIREFOX SOLLTE IN DER LAGE SEIN, DIE SWF ODER FLV MIT EINFACHEM RECHTSKLICK HERUNTER ZU LADEN.


    Firefox hat keinen Einfluss auf SWF-Dateien, die werden vom Plugin verarbeitet. Und weil Adobe/Macromedia keinen Speichern-Button eingebaut haben, wirds auch keine solche Funktion im Kontextmenü geben.

  • Swift - KHTML Browser für Windows!

    • Master X
    • 4. August 2006 um 22:22
    Zitat von UliBär

    Das wäre ja so als wenn Firefox mit C# gemacht würde... :roll:


    Und das meinen die Mozilla-Entwickler:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Allpeers-Blog" data-link="">

    ..."if we were writing mozilla from scratch now, I doubt we’d use C/C++ for the vast majority of it.” In response to my obvious followup question, Benjamin [Anm. d. Red.: Benjamin Smedberg (Mozilla Enwickler)] answered, “.NET/mono, almost certainly.”

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Master X
    • 1. August 2006 um 12:25
    Zitat von hempelr

    MasterX
    Na dann los, beweis dein Wissen oder hör auf zu babeln.
    Meine IP haste oben, bin die nächste halbe Stunde online.
    Komm rein und hol dir die Datei geknackt.doc die auf hda5 liegt (Laufwerk D:)


    Und was würde mir das bringen? Wegen dir mache ich mir sicher nicht die Arbeit.
    Übrigens hast du nirgends deine IP geschrieben, weisst wohl nichtmal was eine IP ist?

    Zitat von hempelr


    War wohl etwas unglücklich ausgedrückt - meinte natürlich alle Ports unter der IP verstecken.


    Siehe die Postings drüber. Man kann weder IP noch Ports verstecken.

    Zitat von hempelr

    ...Und da kann derjenige dann den Admin im Betrieb fragen, wenn er nicht weiss was das bedeutet oder aber eben auch abklicken und ist dann voll verantwortlich, wenn er Unheil anrichtet...


    Hmm. Komischer Betrieb. Wenn es schon Richtlinien gibt, dann wird die Firewall fest eingestellt, da hat der User dann nichtsmehr zu entscheiden.

    Zitat von hempelr

    Und was glaubst du ist die meiste Ursache für Probleme?
    Dummheit - Sorglosigkeit - Naivität - Ahnungslosigkeit und am schlimmsten Halbwissende mit einer grossen Portion Selbst- und Sachüberschätzung...


    Stellst du grad eindrucksvoll unter Beweis.

    Zitat von hempelr

    Also - PFWs sind wohl sinnvoll - Microsofts Updates - naja, man kann sich drüber streiten...


    Und wie soll dir ne Firewall gegen die WMF-Bilder-Lücke gelfen? Kann sie nicht, Windows Updates dagegen schon.

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Master X
    • 1. August 2006 um 10:53
    Zitat von hempelr

    Meine mehrjährige praktische Erfahrung ist, dass ZA ziemlich zuverlässig vor Angriffen schützt. Alle diejenigen Kunden, die ZA am Laufen hatten und nen Virenscannner (auch den der ZA-AV-Variante) haben nie, ich betone n i e ein Problem bisher gehabt.


    Ich habe seit Jahren keine PF und werde trotzdem nicht infiziert. Was mache ich falsch? Also wozu brauch ich ein resourcenhungriges Programm, dass ständig mit irgendwelchen hirnlosen Meldungen (z.B. "Sie wurden angegriffen. Aber ZA hat den Ping geblockt!" :roll: ) auf sich aufmerksam macht.

    Dies Sache zum Windows Update übergehe ich mal, denn wer so redet, der handelt grob fahrlässig.

    Zitat von hempelr

    Wenn bspw. die IP "versteckt" wird, kann nix und niemand "von aussen" ran, es sei denn, man erlaubt es explizit.


    IP verstecken?!? Weißt du wie das Ethernetprotokoll funktioniert? Und da gibts nur zwei Zustände: online=IP sichtbar und offline=keine IP vorhanden. Vielleicht verzapfen die Marketing Leute von ZoneAlarm und Symantec was anderes, aber "steahlt", "unsichtbar" oder ähnliches ist nunmal nicht möglich. Gleiches gilt für Ports.
    Da sieht man wieder mal, wieviel Ahnung du von den Sicherheitsmechanismen hat. Nämlich gar keine; du kannst nur das nachplappern, was die Computerbild, Chip, ZoneAlarm und Symantec eintrichtern.

    Ach und hier noch ein paar Möglichkeiten, wie man deine noch so geliebte uns hochsichere Personal Firewall umgehen kann: http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html

  • Lange Adblockliste ~ Geschwindigkeit ?

    • Master X
    • 31. Juli 2006 um 18:09

    Bei Adblock wird die Seitenladezeit bzw. Seitenaufbauzeit mit einer langen Liste verlängert.

    Bei Adblock Plus ist es ab Version 0.6.2 nicht mehr so krass (von Filtern mit regulären Ausdrücken abgesehen). Da kann man ruhig auch sehr große Filter verwenden, ohne große Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen.

    http://www.adblockplus.org/forum/viewtopic.php?p=3584#3584

  • Winrar 3.51 heute am 30.07 bis 24 Uhr kostenlos

    • Master X
    • 30. Juli 2006 um 17:04

    Übrigens: Die Lizenz wird bei Updates wirkungslos. Und ganz nebenbei ist auch schon eine neue Version (BETA 3.60) in Entwicklung und die aktuelle Version 3.51 enthält eine Sicherheitslücke, welche in der nächsten Version korrigiert ist. Also wird die Freude wohl nicht lange halten. :wink:

  • Winrar 3.51 heute am 30.07 bis 24 Uhr kostenlos

    • Master X
    • 30. Juli 2006 um 16:44
    Zitat von NightHawk56

    was hat WinRar, das 7-Zip (Link) nicht hätte.

    7ZIP (und auch jeder andere Packer) kann keine *.RAR Dateien erzeugen, da der Algorithmus geschützt ist.

    (Wobei weiterhin die Frage besteht, ob man überhaupt RAR-Dateien erzeugen will. Man kann ja genügend andere Formate benutzen. :wink: )

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Master X
    • 30. Juli 2006 um 16:30

    Wenn du schon das BSI zitierst:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    BSI über Personal Firewalls" data-link="">

    Über Sinn und Unsinn von Personal Firewalls streiten sich die Fachleute noch immer. Denn Desktop Firewalls - wie sie auch genannt werden - sind, wenn man sich an die wichtigsten Grundregeln zum sicheren Surfen hält, fast überflüssig. Wichtig ist, dass das Betriebssystem, der Browser, der E-Mail-Client und die Anwendungen so sicher wie möglich konfiguriert sind. Solange das der Fall ist, Sie nichts aus unsicheren Quellen herunterladen und auch sonst vorsichtig im Internet unterwegs sind, stellt eine Personal Firewall nicht unbedingt einen zusätzlichen Schutz dar.


    Nennst du das eine "Empfehlung"?

    (Und Chip gehört auch nicht zu den besten PC-Magazinen)

  • Firefox und Javaseiten - nach schließen stürzt Rechner ab

    • Master X
    • 30. Juli 2006 um 15:44

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38386

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Master X
    • 29. Juli 2006 um 19:30
    Zitat von FFTom

    Ich denke das PWs durchaus ihre Existenzberechtigung haben. Denn es hat nicht jeder die Finanziellen Mittel und das technische Know-how um sich ein Firewall-System zu installieren.


    Hm? Ein Router für 30 € ist teuer und kompliziert einzurichten?!? Vielleicht erstmal informieren, bevor man unqualifizierte Aussagen macht. :roll:
    Da ist dein ZoneAlarm teurer und um einiges komplizierter.

  • Problem

    • Master X
    • 28. Juli 2006 um 21:44

    Ich vermute er meint die komische Joga-Companion-Version, die von Nike, Google und Mozilla zur Fussbal-WM herausgegeben wurde.

    Vielleicht kann mans als Erweiterung unter Extras > Erweiterungen deinstallieren. Ansonsten bei extension-joga@google.com nachfragen, die habens verbrochen.

  • Firefox-Plugin, das Amazon-Spylinks filtern kann?

    • Master X
    • 28. Juli 2006 um 11:30

    Da sie deine IP wissen, können sie dich selbst nach Manipulieren der Links verfolgen. Insofern würde eine Erweiterung da auch nicht viel ausrichten können.

  • Trennung nach Betriebssystem z.B Mac

    • Master X
    • 23. Juli 2006 um 20:51

    Es gibt auch kein Linux-Unterforum. Und ich behaupte einfach mal, dass es hier mehr Linux-Nutzer als Mac-User gibt.

  • WMP Dynamic Link Libary & Adblock PLUS

    • Master X
    • 22. Juli 2006 um 19:04
    Zitat von Palli

    Über die Updatefunktion noch nicht verfügbar?

    Erweiterungen.de braucht halt meistens recht lange, bis die ein Update bemerken und hochladen... :roll:

  • Was fange ich nun damit an ?

    • Master X
    • 19. Juli 2006 um 17:40
    Zitat von loshombre

    So wie es aussieht, blockt Docs Filter dieses Flashfenster oben, daß mit dem Adobe Flash Player läuft.

    Und dieses Fenster ist noch nichtmal Werbung, sondern enthält einfach nur weitergehende Links auf Artikel...

    Zitat von Fury

    Besteht das Problem mit dem alten Adblock eigentlich auch?
    Falls ja könnte man mal nett bei PC-Welt nachfragen wieso ihre Seite nicht richtig funktioniert wenn man Software installiert die sie selbst zum Download anbieten.

    Ohne Adblock funktionierts doch, also warum sollen die was ändern? Wo ist da der Sinn? :roll:

  • Add-ons - Erweiterungen?! [2.0b1]

    • Master X
    • 16. Juli 2006 um 21:46

    Beim IE heißts auch "Add-Ons verwalten...", von daher plädiere ich für "Add-Ons..."

  • torrent toolbar

    • Master X
    • 16. Juli 2006 um 20:51

    DarkFox ist doch von PCPraxis, also fragst du am besten auch dort nach, denn die werden am Besten wissen, was sie zusammengebastelt haben.

    http://www.pcpraxis.de/index.php?Item…howcat&catid=27

  • Welt-Firefox-Tag

    • Master X
    • 16. Juli 2006 um 18:12

    Die Adresse gehört Mozilla. Aber trotzdem verwunderlich, dass die kein Impressum oder ähnliches drinhaben.

    Genau wissen die es wohl selbst noch nicht. Zumindest stehts so in der FAQ. Ich vermute, dass die die Namen dann auf irgendeiner ellenlangen Webseite veröffentlichen, denn in Firefox können sie es eigentlich nicht reinpacken...

    Naja, ich habs auch nicht nötig auf irgend einer Webseite für Ewigkeiten zu stehen, nur weil ich Firefox nutze und jemanden geworben hab.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon