Ihr wisst schon, dass es verboten ist einen Kopierschutz zu umgehen und Topal wegen so einem Thread hier Probleme bekommen könnte?
Beiträge von Master X
-
-
ZoneAlarm macht sowas, kann man irgendwo in den Einstellungen ändern. Aber frag mich nicht wo, ich benutze sowas nicht.
-
Wegen DWF:
Es gibt ein ActiveX Plugin für den IE, mit dem sich DWF Dateien darstellen lassen; IE kann das selber nicht.
Für Firefox gibts sowas nicht: http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?threadID=361360 :roll:
Das beste wäre, Autodesk eine Mail zu schreiben, das man ein Plugin für Firefox benötigt. Wenn sich genügend beschweren, machen sies vielleicht mal.Mann kann sich auch ActiveX für Firefox holen, wie hier beschrieben wird: http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=5030578
Würde es aber aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen nicht unbedingt empfehlen...Es gibt zwar auch noch einen WIP! Viewer, der sowas in Firefox ermöglichen soll; aber keine Garantie, dass es geht: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows-all.html#Whip
(hört sich allerdings nach einer frickeligen Angelegenheit an.) -
-
Es werden nur die Icons entfernt.
-
-
Und die Ubunturaner haben sich diesen Artikel zusammengelaubt: http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Profile
Aus http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil und http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner .
Das Firefox-Wiki steht unten zwar als Quelle, aber lizenzrechlich ist das trotzdem nicht ganz korrekt. Außerdem hat das Ubuntu-Wiki eine etwas andere Lizenz als das Firefox-Wiki.Auf http://www.esense.ch/esense/magnolia/de/fragen-und-antworten/... wurde http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeich…che_Lesezeichen abkopiert.
Aber was study-board mach ist schon krass. Einfach den ganzen Hilfe-Artikel abkopiert.
-
Der zweite Link macht genau dass, was ich will! Danke.
-
Hmm, da hätt ich auch draufkommen können. Nur leider ist die Modifikation beim nächsten Update wieder weg. Aber immerhin muss ich mir in der Zwischenzeit nicht diese dämlichen Bildchen anschauen.
Danke!
-
Aus diesem Grund ist bei mir auch schon seit Ewigkeiten der Filter "|http://web.icq.com/whitepages/online?icq=*" in Adblock Plus.
-
Ich hab ein Problem mit DownThemAll. Die Erweiterung installiert für ihre Einträge im Kontextmenü und im Extras-Menü Icons. Ich will in Menüs aber eine Icons haben.
Die Entwickler von DTA haben sich selbst nach mehreren Mails nicht gemeldet.Weiss jemand, wie man die Icons wegzaubern kann?
[Blockierte Grafik: http://img63.imageshack.us/img63/6682/clipboard1hv0.png]
-
-
Und wie deinstalliere ich sie? :roll:
(Jaja, ist schon gut. Ich weiss, dass es da schon einen ausführlichen Thread dazu im Thunderbird-Forum gibt.)
-
Liest sich alles schön. Nur schaut mir das mehr so nach Wunschdenken aus, als dass die das wirklich vorhaben. Wie du schon gesagt hast: In Fx 2.0 wurde auch viel neues geplant. Aber nur wenige Neuerungen konnten sich halten.
-
Gott ist ein Alien!
-
Zitat von Look_Up
Das das SP1 unsicher ist im Gegensatz zu SP2 ist wohl auch eine Legende.
Naja. Hier steht aber was anderes:Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=Microsoft" data-link="">
Zusammenfassung
Microsoft führt in Windows XP Service Pack 2 eine Reihe von Sicherheitstechnologien ein, die Computer unter Windows XP widerstandsfähiger gegen böswillige Angriffe macht, insbesondere gegen Viren und Würmer. Zu den Technologien gehören die folgenden Verbesserungen:
• Netzwerkschutz
• Speicherschutz
• E-Mail-Handhabung
• Sicherheit beim Webbrowsen
• Computerwartung
[...]
Zusätzlich enthält dieses Service Pack Updates für die Verbesserung der Leistung und Stabilität verschiedener Windows-Funktionen.Auch das BSI meint:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=BSI" data-link="">
Fazit:
Mit der Installation des SP2 werden zahlreiche neuen Sicherheitsfunktionalitäten installiert und eingerichtet, die insgesamt zu einer erhöhten Systemsicherheit beitragen. Die Untersuchungsergebnisse ergaben keine Gründe, die gegen eine Installation des SP2 sprechen. Daher kann die Installation des SP2 aus Sicherheitssicht empfohlen werden.
-
-
Es gibt Downloader für Rapidshare (und ähnliche Seiten). Die können teilweise parallele Downloads, Wartelisten und ähnliches. Einfach mal Google fragen. :wink:
-
Vorher deinstallieren, sonst hast du nachher 2 JRE drauf.
-
Die Adresse lautet: http://www.adcode.ws/p/count.php
Also muss der Eintrag lauten: 127.0.0.1 http://www.adcode.ws"127.0.0.1 adcode.ws" bockiert nur "http://adcode.ws/..."
"127.0.0.1 *adcode.ws*" blockiert nichts
"127.0.0.1 http://www.adcode.ws/p/count.php" blockiert auch nix.Man kann in der hostfile keine *, ? oder RegEx angeben, auch keine URLs. Nur Domainnamen.