Oder einfach unter den "Bekannten Problemen" nachschauen.
Beiträge von Master X
-
-
TBE zu deinstallieren wäre ganz gut, denn die ist ganz schön buggy und öffnet Popups, die sie nicht öffnen soll und andersrum. Alternativ kann man eine Erweiterung Namens "TabMix" benutzen.
-
Und was schreibst du rein?
-
Profil-Ordner bzw. die Dateien drin sind schreibgeschützt?
-
Ganz einfach: wenn du nur "click" schreibst, dann werden eine Menge Seiten nicht gehen, denn click wird eben nich nur bei Werbung gebraucht, sondern auch auf "guten" Seiten.
-
Hier auch eine deutsche Beschreibung: http://www.pcwelt.de/news/software/108838
-
Die richtige Uhrzeit im PC einstellen^^ Wir sind schon im Jahre 2005 und nicht erst 2003...
-
Aber beim 7ner dauert das Starten trozdem nicht so lange, selbst wenn man den Starter killt.
-
Firefox stürtzt nicht ab... aber wenn du so ungeduldig bist und nicht mal ne Weile warten kannst.
Trotzdem wäre es besser auf die Acrobat Reader Version 7.0 umzusteigen. Da tritt das "Problem" nicht mehr auf.
-
Da http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=13430 und da http://computercops.biz/postt109185.html und da http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=228538
Wurde sogar schon im Outpost Forum nachgefragt: http://outpostfirewall.com/forum/showthread.php?t=12408
-
-
Wo der Fehler liegt, das weiss ich nicht, nur irgendwie hab ich im Kopf, dass alle, bei denen dieser Fehler auftritt, Outpost haben...
-
Was ist ein Referrer? http://de.wikipedia.org/wiki/Referer
Firefox sendet den Referrer (solange du nicht den Referrer unter about:config abgeschaltet hast, was ich nicht vermute). Also wird eher an einer Firewall liegen, die mal wieder zuviel des guten blockt...
Also am besten mal die Firewall aufn Kopf stellen. -
1) Update-Funktion ausschalten: Extras > Einstellungen > Erweitert > Software-Update
2) Dynamische Lesezeichen (RSS-Feeds) löschen.
-
Oder Java ausschalten, denn es wird nur sehr selten benötigt und wenn mans doch braucht, kann mans mit den PrefButtons schnell aktivieren.
-
-
Dann gehts wohl nicht. Denn ein anderer Weg fällt mir nicht ein.
-
SearchPlugins werden auch geupdated, wenns neue Versionen gibt.
-
-
Vielleicht wenn man auf den "zurück"-Button klickt.