Hier ist es schon enthalten: http://www.google.com/search?hl=en&q=firefox
Zitat<link rel="prefetch" href="http://www.mozilla.org/products/firefox/"><a href=http://www.mozilla.org/products/firefox/><b>Firefox</b> - Rediscover the web</a>
Hier ist es schon enthalten: http://www.google.com/search?hl=en&q=firefox
Zitat<link rel="prefetch" href="http://www.mozilla.org/products/firefox/"><a href=http://www.mozilla.org/products/firefox/><b>Firefox</b> - Rediscover the web</a>
Auch mal meinen Tip abgeb: Servant Salamander
Am besten nochmal installieren, dann downloadüberwachung abschalten und dann wieder deinstallieren. Hilft bei fast allen Downloadmanagern... die haben halt die Angewohnheit ihre Reste im Browser zu hinterlassen.
Prefetch ist bisher wohl nur auf Google.com eingeschaltet, bei Google.de habe ich noch kein prefetch-Link gefunden.
Firefox besitzt eine Prefetch-Funktion, die jetzt bei Google freigeschaltet wurde. Mehr Infos bei Heise.
Leute die Volumentarife haben, und immer und sparen wollen können/sollen diese Funktion abschalten. Die Funktion geht nur bei speziell preparierten Links, also es wird nicht alles vorgeladen.
Hört sich eher nach Ad-, Spyware, Trojanern und sonstiges Ungeziefer an... Vielleicht mal den PC mit Spybot oder Adaware scannen lassen.
Hast du TBE oder irgendeine andere Erweiterung für Tabs?
War jetzt extra nochmal bei GMX drin, aber ich seh kein Popup. :?
Vielleicht ist mein Adblock zu scharf eingestellt?
Sind das echte Popups oder nur Layer, die "auf der Seite liegen" und kein eigenes Fenster bilden?
Die Webseite gibt doch schon die Seitenadresse an oder etwa nicht? Und dass mit dem Datum wird schwierig, denn man müsste das Datum irgendwo extra speichern, da es sich so nicht auslesen lässt. Alle diese Einstellungen werden übrigends in der hostperm.1 im Profilordner gespeichert.
Also bei mir öffnet sich bei den Seiten, die mit Trennstrichen getrennt sind, jede Seite in einem neuen Tab. Egal ob ich diese Reihe in eine Verknüpfung reinschreibe, in ein Lesezeichen oder unter Startseite.
Oder in unter Startseite/Verknüpfung/Lesezeichen http://www.seite1.de|http://www.seite2.de|http://www.usw... einfügen (die Striche "|" sind wichtig!!).
Welche Endung? Kleiner als 6 KB? Versuchst dus vom Internet aus? Wenn ja, dann speichers mal auf dem PC und lads dann hoch.
Was du mit dem Downloadmanager anfangen willst ist mir jetzt ein bisschen schleierhaft, aber ich versuchs mal. Plugins kommen in den Programmunterordner "Plugins" im Firefox-Verzeichnis (also normalerweise C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins.
Außerdem kann ich in diesem Zusammenhang auch noch die Erweiterung Flashgot empfehlen.
Und das Profil, das du nicht mehr verwendest kannst du löschen (es sei denn, darin sind für dich wichtige Sachen, wie Lesezeichen gespeichert).
Welches OS? Hat der Benutzer mit den beschnittenen Rechten sowohl Zugriff auf das Profil als auch auf den Programmordner?
Hast du deinen gewünschten EMail-Clienten unter Systemsteuerung :arrow: Software :arrow: Programmzugriff und -standards auch als Standard festgelegt?
Auch unter Systemsteuerung :arrow: Internetoptionen :arrow: Programme?
Hast du vielleicht eine Beispielseite?
Kenn mich mit Mac und co leider nicht aus. Aber vielleicht kann man die Lesezeichen erst aus dem Safari exportieren und dann erst in Firefox importieren.
Die Frage zu Thunderbird ist im Forum unter http://www.thunderbird-mail.de besser aufgehoben