1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Master X

Beiträge von Master X

  • Bei Javascript Anwendungen wird [AD] angezeigt

    • Master X
    • 21. September 2006 um 21:24

    Outpost

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • Master X
    • 21. September 2006 um 11:31

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40520

  • OpenOffice bald mit Thunderbird und Sunbird

    • Master X
    • 21. September 2006 um 10:11
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    [...] OpenOffice.org and StarOffice shall include the Mozilla Foundation's Thunderbird and Sunbird (calendaring application) in the future.

    Das OpenOffice paket soll in Zukunft Thunderbird und Sunbird von Mozilla enthalten.

  • Deutsches Extension Development Forum/Community

    • Master X
    • 21. September 2006 um 10:03

    Sowas gibts höchstens in englisch.

  • Google Maps werden nicht angezeigt (Maps bleiben grau)

    • Master X
    • 21. September 2006 um 10:00

    Cookies braucht man auf Google Maps keine...

    "about:config" > "dom.disable_image_src_set" auf "false"

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • Master X
    • 18. September 2006 um 18:49
    Zitat von wupperbayer

    Weder REPs noch DVU werden vom Verfassungsschutz beobachtet.


    Falsch. Beide werden ebenfalls vom Verfassungsschutz beobachtet.
    http://www.verfassungsschutz.de/download/SHOW/…assung_2005.pdf

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • Master X
    • 18. September 2006 um 16:35
    Zitat von wupperbayer

    ...Aber ewig darauf rumzureiten (und auch die DDR ist jetzt seit 16 Jahren Geschichte) finde ich auch nicht so toll; es sei denn natürlich, dir unterläuft nie ein Fehler und du hast es somit nicht nötig, anderen ihre Fehler zu verzeihen.
    [...]
    Und wie gesagt, nach 16 Jahren sollte es auch langsam mal gut sein.


    Das mit Hitler war vor 60 Jahren. Also würde deine Argumentation auch die NPD legitimeren.


    Und nochwas zur PDS: Die SED hat nach dem Ende der DDR eine Menge Staatsvermögen beiseitegeschafft und damit den Deutschen Staat um viel Geld betrogen. Nun bezahlt die Partei aus diesen Konten ihre Wahlkampagnen.

    Und dann noch ein Zitat aus Wikipedia:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Die Linkspartei wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als bedenklich eingestuft, weil sie offen „linksextremistische“ Vereinigungen innerhalb der Partei dulde und weiterhin an Systemüberwindung durch Revolution festhalte, womit sie laut §21 Abs. 2 GG die freiheitliche demokratische Grundordnung beeinträchtigen oder beseitigen könnte. Die Parteiflügel Kommunistische Plattform und Marxistisches Forum werden von einigen Landesbehörden für Verfassungsschutz beobachtet, da diese nach Ansicht der entsprechenden Verfassungsschutzbehörden offen extremistische Bestrebungen verfolgen.

    Die sind also auch keine Lämmchen, auch wenn sie nicht so aggresiv wie die NPD auftreten.

  • Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern!

    • Master X
    • 17. September 2006 um 21:00

    17% PDS ist nicht unbedingt besser... :roll:

  • Thunderbird installation-Linux 10.0

    • Master X
    • 17. September 2006 um 20:45

    Es gibt kein Linux 10.

  • Spiegel berichtet über Sicherheitslücken bei Fx, Opera usw.

    • Master X
    • 16. September 2006 um 16:52

    Wenn dir die nachricht von Heise besser gefällt, dann kriegst du sie auch:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/78274/

  • Werbung in FootieFox

    • Master X
    • 15. September 2006 um 23:27

    Nur wenn du die Erweiterung veränderst, musst du das bei jedem Update wiederholen. Bei userChrome reichts einmal für immer. :wink:

  • Werbung in FootieFox

    • Master X
    • 15. September 2006 um 23:18

    Es gab ja schonmal eine recht populäre Erweiterung, die es mit Werbung probiert hat. Aber dann damit so auf die Nase gefallen ist, dass es in der nächsten Version wieder draußen war.

    Und wenn sie dennoch uneinsichtig sind, gibts noch immer zwei Möglichkeiten: Erweiterung nicht mehr benutzen oder Werbung ausblenden. Vielleicht lädt ja jemand bald ein entsprechenden userChrome-Code auf http://userstyles.org/style/list/app hoch...


    PS: Imagebot wars http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37508

  • Offener Port?!

    • Master X
    • 13. September 2006 um 18:38

    Machts doch per Hand: http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html

    Ich weiss schon, warum ich so fertige "Ein-Klick-Optimierung"-Tools nicht mag. Die verursachen meist mehr Probleme als dass sie welche lösen...

  • FF2.0

    • Master X
    • 12. September 2006 um 00:36

    negativ: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=297379
    (siehe auch comment 52)

  • FF2.0

    • Master X
    • 12. September 2006 um 00:27
    Zitat von Orkan

    bekommt Thunderbird 2.0 eigentlich auch ein neues Theme?


    ja: http://www.quadrone.org/projects/mozilla/

  • Internet-Explorer + Passwort-Sicherheit

    • Master X
    • 11. September 2006 um 23:21

    Google?
    http://www.google.de/search?q=anmeldung+strg+alt+entf

  • "Wichtig:"-Themen entmisten

    • Master X
    • 11. September 2006 um 23:04

    :?:

  • 71 potenzielle Sicherheitslücken entdeckt

    • Master X
    • 10. September 2006 um 20:23

    Bei Coverity ist die Rede von 1.823.054 Zeilen Code, also grob gesagt ca. zwei Millionen Zeilen.
    http://scan.coverity.com/

  • Problem mit Adblock und dessen deinstallation

    • Master X
    • 9. September 2006 um 17:56

    Extras > Einstellungen > Inhalt > Grafiken laden > Ausnahmen. Dort alles löschen.

  • 71 potenzielle Sicherheitslücken entdeckt

    • Master X
    • 8. September 2006 um 19:03

    So kann mans auch nennen. Normale Qualitätssicherung halt, nichts wirklich besonderes. Die gefundenen Fehler werden wohl recht bald verbessert.

    Auch Coverity prüft im Auftrag vom US Department of Homeland Security OpenSource-Projekte und meldet Fehler im Sourcecode: http://scan.coverity.com/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon