1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Crazy32

Beiträge von Crazy32

  • Firefox Portable Profil sichern

    • Crazy32
    • 15. März 2021 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Crazy32

    Ich habe den Inhalt

    Bevor du dann den Fx startest entfern bitte im Profilordner die Datei:

    compatibility.ini

    Dannn starten und testen.

    Das hat geklappt. Danke für die schnelle Hilfe :thumbup:

  • Firefox Portable Profil sichern

    • Crazy32
    • 15. März 2021 um 10:34

    Ok, aber wie kann ich jetzt das Profil übernehmen? Ich habe den Inhalt von C:\Users\meinname\Documents\FirefoxPortable\Data\profile in das neu erstellte Profil Test kopiert, aber wenn ich Firefox dann mit einer Verknüpfung "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P Test" starte, dann öffnet sich ein "leerer" Firefox. Das Gleiche, wenn ich das Profil über "about:profiles" öffne.

  • Firefox Portable Profil sichern

    • Crazy32
    • 15. März 2021 um 09:12

    Moin allerseits. Ich habe auf meinem PC eine installierte und eine Portable Version von Firefox laufen. Jetzt möchte ich von der portablen Version weg und mir einfach in der fest installierten Version zwei Profile erstellen. Das gestaltet sich aber nicht so einfach wie gedacht. Wenn ich in meinem fest installierten Firefox auf about:profiles gehe, dann bekomme ich folgendes Profil angezeigt:

    Ich habe dann ein neues Profil erstellt, um den Inhalt des Profils vom portablen Firefox dorthin zu kopieren. Aber in den Ordnern vom Firefox Portable finde ich keinen Profilordner. Zwar gibt es einen Ordner C:\Users\meinname\Documents\FirefoxPortable\Data\profile, aber nicht so einen Ordner mit einem Namen wie oben "53uj79vt.default". Da sind nur Ordner drin. Das komische ist, wenn ich im Portablen Firefox "about:profiles" eingebe, dann wird mir das gleiche Profil angezeigt, wie wenn ich das im installierten eingebe. Haben beide Firefox das gleiche Profil? Irgendwie nicht verständlich, ich nutze in beiden Firefox unterschiedliche Addons, Einstellungen usw. Irgendwie bin ich da gerade ratlos. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Passwortabfrage beim Firefox-Start?

    • Crazy32
    • 31. Juli 2019 um 11:34
    Zitat von schlingo
    Zitat von Crazy32

    Es ist ein Firmen-PC. Da muss nicht jeder sehen was ich für Lesezeichen habe.

    Hallo :)

    dann meldest Du Dich doch sicher mit Benutzername und Passwort an. Damit sieht auch niemand, welche Lesezeichen und Seiten Du hast. Und wenn Du Deinen Arbeitsplatz verlässt, sperrst Du den Rechner.

    Du meinst ich bin ein bisschen paranoid? :D Ich habe eine portable Version von Firefox im Dokumente-Ordner. Ein Admin könnte doch auf meinen Dokumente-Ordner zugreifen und den FF starten, oder nicht?

  • Passwortabfrage beim Firefox-Start?

    • Crazy32
    • 31. Juli 2019 um 11:23

    Es ist ein Firmen-PC. Da muss nicht jeder sehen was ich für Lesezeichen habe. Damit dürfte sich auch die Frage nach einem anderen Nutzeraccount erledigt haben, dazu fehlen mir schlicht die Rechte :)

  • Passwortabfrage beim Firefox-Start?

    • Crazy32
    • 31. Juli 2019 um 11:12

    Hallo. Es sind ja nicht nur die Seiten, die automatisch geladen werden. Erweiterungen, die installiert sind, Lesezeichen, die ich angelegt habe, das alles sollte nicht zu sehen sein.

  • Passwortabfrage beim Firefox-Start?

    • Crazy32
    • 31. Juli 2019 um 08:16

    Moin allerseits.

    Gibt es eine Möglichkeit den Firefox nur nach Eingabe eines Passwortes zu starten? Die eingebaute Funktion finde ich nicht ausreichend, da der FF erst startet und Seiten, die automatisch geladen werden, angeklickt und angesehen werden können.

    LG

    Crazy32

  • Ein bestimmtes Lesezeichen angeheftet öffnen

    • Crazy32
    • 24. Januar 2019 um 08:52

    Funktioniert so wie ich mir das vorstelle. Vielen Dank :)

  • Ein bestimmtes Lesezeichen angeheftet öffnen

    • Crazy32
    • 17. Januar 2019 um 07:37

    Moin allerseits,

    gibt es eine Möglichkeit, ein bestimmtes Lesezeichen gleich in einem angeheftetem Tab zu öffnen? Ich habe zwei Lesezeichen, die ich zwischendurch immer wieder mal öffne und schließe. Damit ich die nach einem Tabwechsel nicht immer zwischen den anderen Tabs suchen muss, möchte die gerne gleich links angeheftet haben. Ist das möglich?

    LG
    Crazy

  • Privater Modus in neuem Tab?

    • Crazy32
    • 13. November 2018 um 11:39

    Ja super, vielen Dank!

  • Privater Modus in neuem Tab?

    • Crazy32
    • 13. November 2018 um 11:14

    Guten Morgen,

    ich würde gerne mal wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Privaten Modus in einem neuen Tab zu öffnen? Im Netz habe ich nur ein altes, inkompatibles Addon gefunden.

    LG,
    Crazy

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 5. März 2018 um 06:50

    Funktioniert jetzt auch wieder, danke.

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 2. März 2018 um 06:59

    Da bin ich anderer Meinung. Die Seite heißt userstyles.org, auf der Seite selbst ist der Button zum Installieren der Styles mit „Install Styles“ bezeichnet. In der Erweiterung heißt es „Styles finden“ und „Style erstellen“. Du magst Recht haben, dass im Endeffekt ein Script installiert wird. Aber ein User, der das gleiche Problem hat wird wahrscheinlich nach „Styles können nicht installiert werden“ oder so suchen. Das ist meine Meinung und daher bleibt der Titel so. Falls ich tatsächlich mit meiner Meinung komplett daneben liege, dann kann mir gerne ein Mod Bescheid sage, dann ändere ich es. ;)
    Allerdings habe ich im Titel das Wort "Themes" gegen "Styles" getauscht, das Themes ja zugegebenermaßen nicht ganz richtig ist.

    Ansonsten danke für den Tipp, ich hoffe dann mal, dass userstyles.org das bald fixt.

    LG und einen schönen Freitag :)

    Crazy32

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 13:33
    Zitat von 2002Andreas


    Sehr eigenartig alles :-??

    Wenn du Lust dazu hast, erstell dir doch mal ein weiteres neues Profil vom Firefox, und dann nur Stylish installieren und damit testen.

    Evtl. hat dein jetziges Profil ja einen Knacks wie man so sagt.

    Noch eigenartiger ist, dass es mit einem neuen Profil auch nicht funktioniert...

    [attachment=0]2018-03-01 13_29_29-Neue Benachrichtigung.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018-03-01 13_29_29-Neue Benachrichtigung.png
      • 99,44 kB
      • 1.315 × 822
  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 13:03
    Zitat von 2002Andreas


    Nur mal so, was wird dir denn angezeigt wenn du mal auf ein anderes Script klickst?

    Überall "Install with Stylish" :roll:

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 11:13

    Komischerweise wird mir bei Mozilla auf der Homepage Stylish auch nicht als installiert angezeigt.

    [attachment=0]2018-03-01 11_12_12-Fotos.png[/attachment]


    EDIT: Das scheint wohl egal zu sein, ich bin eben mal ein paar installierte Addons auf der Mozilla HP durchgegangen, es wird überall "Zu Firefox hinzufügen" angezeigt. Da habe ich mich wohl vertan, ich dachte das bei installierten Erweiterungen dann auf dem Button "Deinstallieren" steht.

    Bilder

    • 2018-03-01 11_12_12-Fotos.png
      • 178,96 kB
      • 1.354 × 517
  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 11:02
    Zitat von 2002Andreas


    Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber teste es doch einfach mal, und deaktivier alle anderen Erweiterungen.

    Nee, hat auch nichts gebracht.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wieso sind denn Stylish und Stylus installiert?

    Es waren beide installiert, weil mir auf userstyles.org angezeigt wurde, dass ich Stylish installieren muss, um den tyle nutzen zu können. davor hatte ich Stylish drauf. ich habe aber vorhin beide deinstalliert und anschließend nur Stylish installiert. Klappt trotzdem nicht.

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 10:51

    Den Cache habe ich eben mal gelöscht, funktioniert auch nicht. Und aktiviert ist Stylish auch. Ob da eine andere Erweiterung dazwischenfunken kann?

    [attachment=0]2018-03-01 10_46_52-Fotos.png[/attachment]

    [attachment=1]2018-03-01 10_43_51-Fotos.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018-03-01 10_43_51-Fotos.png
      • 42,67 kB
      • 315 × 654
  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 10:36

    Seltsam. irgendwas passt hier nicht. Ich habe jetzt gerade nochmal folgendes gemacht:

      Stylus und Stylish deinstalliert

      Firefox neugestartet

      Auf die Seite https://userstyles.org/styles/118959/…ylish_stylepage gegangen und auf "Install Stylish" geklickt

      Stylish installiert

      Zurück auf https://userstyles.org/styles/118959/…ylepage....dort ist immer noch der Button zum Installieren von Stylish. Seite neugeladen, gleiches Ergebnis.

      Firefox neugestartet, auf https://userstyles.org/styles/118959/…ylish_stylepage gegangen, gleiches Ergebnis

    Es ist irgendwie so, als ob die Seite nicht merkt das Stylish installiert ist...

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • Crazy32
    • 1. März 2018 um 10:22

    Ja, das hier z.B.

    https://userstyles.org/styles/118959/…ylish_stylepage

    [attachment=0]2018-03-01 10_14_09-Fotos.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018-03-01 10_14_09-Fotos.png
      • 127,27 kB
      • 936 × 660

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon