Hallo Fox2Fox,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe das Profil erst nach der ersten oder zweiten Deinstalltion des "Ursprung"-Firefox gesichert, es sind aber dennoch denke ich die ursprünglichen Daten gesichert.
Firefox habe ich nun schätzungsweise 10mal neu- und wieder deinstalliert, mit verschiedenen Möglichkeiten, den alten gesicherten Profilordner in den neu angelegten Ordner zu kopieren. Soweit, sogut.
Final habe ich jetzt auch gemäß der Anweisung eine "saubere Neuinstallation" durchgeführt.
Ich denke mein Problem liegt hauptsächlich an dem sprunghaften Anstieg der Lesezeichen nach dem 03.11.2017
[attachment=2]Firefox_Bookmarkbackups.jpg[/attachment]
Ich kann, nachdem ich das "alte gesicherte" Profil kopiert habe, nicht die Lesezeichen VOR dem Anstieg des Speicherplatzes der Lesezeichen-Datei einspielen (also die Dateien / Backups (2008 Einträge) vor einschließlich 03.11.2017)
[attachment=1]Firefox_Bibliothek_Wiederherstellen_Lesezeichen.jpg[/attachment]
[attachment=0]Firefox_Bibliothek_Wiederherstellen_Fehler.jpg[/attachment]
Die Backup-Dateien vom 07.11.2017 und aufwärts (18.577 Einträge) kann ich einspielen, aber es erscheint dann fast im Handumdrehen wieder ein Scriptfehler, den ich jetzt nicht nochmal hervorrufen möchte.
Wie ist es nun möglich, die älteren Backups einzulesen?!