1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hecke

Beiträge von hecke

  • Wie Ausnahmegenehmigung für Blockierte Seiten erstellen?

    • hecke
    • 1. Februar 2018 um 10:52

    ist nun geklärt.

    Habe zunächst AVG deinstalliert - Problem weiter vorhanden. Dann Firefox Klar deinstalliert und mit Firefox versucht. Dann ging es. Firefox hat angeboten eine Ausnahme für die geblockte Seite einzurichten. Es funktioniert auch mit jetzt wieder installiertem AVG.
    Scheinbar hat Firefox Klar nicht diese Funktion!? Wäre schade. Evtl. kann das noch jemand genauer herausfinden.

  • Wie Ausnahmegenehmigung für Blockierte Seiten erstellen?

    • hecke
    • 31. Januar 2018 um 19:06

    ...ich benutze AVG, aber nicht die Pro Version. Somit habe ich nicht dein genanntes Menü! Somit müssten Ursachen für geblockte Seiten ggf. anderswo zu finden sein, oder?

    Dein o.g. Link "AVG HTTPS-Scanning deaktivieren" funktioniert übrigens nicht...

  • Wie Ausnahmegenehmigung für Blockierte Seiten erstellen?

    • hecke
    • 31. Januar 2018 um 18:38

    Es geht um einen VPN-Zugriff auf meine Fritz-Box. Ich komme ohne Probleme auf die AVM-Seite myfritz.net (https://sso.myfritz.net). Dort meldet man sich an, klickt auf einen Weiterleitungsbutton zur Fritz-Box. Dann kommt eine Fehlermeldung "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen, könnte ein Problem mit dem Server sein" usw... bzw.: "später nochmals versuchen".
    Das ist normal. Dazu schreibt AVM dieses (s. unten).
    Daraus lerne ich, dass ich in Firefox oder evtl. in der Virensoftware eine Ausnahmegenehmigung erteilen muss. Das ist beim Zugriff am PC genauso und geht dann auch mit der Windows-Version von Firefox. Ich finde aber keine Einstellmöglichkeit in der Android-Version!

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    AVM:
    "Meldung "Sicherheitszertifikat ist nicht vertrauenswürdig".

    Beim Versuch, auf die FRITZ!Box zuzugreifen, zeigt der Internetbrowser eine der folgenden Meldungen an:

    "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website"
    "Dies ist keine sichere Verbindung"
    "Diese Verbindung ist nicht sicher"
    "Serveridentität kann nicht überprüft werden"

    Ursache:
    Der Internetbrowser bezeichnet die verschlüsselte HTTPS-Verbindung zur FRITZ!Box nicht als sicher, da das individuelle Sicherheitszertifikat der FRITZ!Box Drittanbietern, die solche Zertifikate vergeben, unbekannt ist.
    1 Sicherheitshinweis bestätigen

    Um auf die FRITZ!Box zugreifen zu können, müssen Sie den Sicherheitshinweis des Internetbrowsers bestätigen. Ein Sicherheitsrisiko resultiert daraus nicht!

    Mozilla Firefox:
    Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Ausnahme hinzufügen...".
    Das Fenster "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" öffnet sich.
    Klicken Sie im Fenster "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" auf "Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen...usw.

  • Wie Ausnahmegenehmigung für Blockierte Seiten erstellen?

    • hecke
    • 31. Januar 2018 um 17:39

    Wie kann man bei Firefox bzw. Firefox klar Zugriff für Blockierte Seiten erlauben?

    Wer kann helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon