Beiträge von fifo

    Moin moin


    Aber,

    was ist passiert?

    Wie konnte das passieren?

    Wie kann ich das in Zukunft verhindern?


    Hat der Treiber tatsächlich irgendwo in Win10 diese Datei "versehentlich" gelöscht...

    "such doch mal nach einer vcruntime140_1.dll auf deinem System und kopiere die zur firefox.exe"


    Hiervon habe ich einige auf der Festplatte; Bitdefender, iTunes, pdf24, CopyTrans.

    36 oder 44KB


    Welchen soll ich kopieren? Oder ist das völlig egal?

    Moin und Danke für deine Ausführungen :)


    Nein, keine iTunes-Installation.

    CT hat die Inst-Routine übernommen. Hier habe ich mich für die reine Apple-Treiber-Inst und gegen iTunes entschieden.


    Was genau kann ich im Gerätemanager überprüfen?

    • 100derte Systemstarts >>> kein Verbesserung
    • Apple-Treiber über CopyTrans. Welcher genau ist unbekannt. Laut CopyTrans hat der und die Installationsroutine nichts mit FF zu tun!

    Ich tippe auf Registrierungs-Verbiegung oder Systemtreiber-Schrottung.

    Aber, was benötigt zwingend FF für seine Programminterne Kommunikation? Welchen Treiber, welche Datei?

    Nachtrag:

    Firewall deaktiviert >>> keine Verbesserung

    FF-Plugins deaktiviert > keine Verbesserung


    Natürlich ist das WLan ohne Firewall und Virenschutz weiterhin aus geschaltet!


    Nachtrag 02:

    Natürlich auch andere Profile und neues Profil probiert >>> keine Verbesserung

    Hallo zusammen.

    Habe gewaltiges Problem und bitte um Tipps und Lösungsvorschläge.


    FF läuft seit einer Treiber-Installation (Schnittstelle zu iPhone) nicht mehr.


    Links anklicken oder als URL eingeben >>> keine Reaktion, Browserbildschirm bleibt leer, keine Fehlermeldung.

    Einstellungen anklicken >>> keine Reaktion

    Profilverwaltung über Hilfe... >>> ok!

    Profilverwaltung über Direkteingabe about:profiles >>> keine Reaktion


    FF deinstalliert, Leichen beseitigt, neuinstalliert >>> keine Verbesserung.

    Bitdefender, Virenschutz deaktiviert >>> keine Verbesserung

    WLan abgeschaltet >>> keine Fehlermeldung das kein INet-Verbindung


    Firewall ist derzeit noch aktiv.

    Anderen Browser habe ich nicht.


    Es muss irgend etwas mit diesem Apple-Treiber zu tun haben... aber was? Und warum FF intern blockiert?


    Vorab,

    Danke für eure Mühe :)

    Per STRG + A kannst du doch alle markieren und dann kopieren:/

    Wie eingangs beschrieben, genau DAS funktioniert leider nicht!


    Mit der html-Bearbeitung hat gut funktioniert!

    Bischen Tricki, aber für machbar; (Finger davon lassen, wenn du vor Nootpad++ schon Bedenken/Angst hast)

    • Beide Lesezeichen-Profile als html exportieren
    • Nootpad++, beide html öffnen
    • Wunsch-Ordner in der "alten" bookmarks-Datei suchen, fängt mit <DT><H3 an auf der höchsten Ebene
    • ab dort alles nach unten bis </DL><p> auf gleicher Ebene kopieren
    • in "neuer" bookmark.html, an der Wunschstelle einfügen. Hierbei auf einen anderen abgeschlossenen Ordner achten.
    • Lesezeichen/ verwaltung/ import, "neue" bookmark.html importieren
    • ggfl. umsortieren

    Hallo zusammen.

    Ich möchte aus einem FF-Profil "02" einen Lesezeichen-Ordner (ca.40 URLs, sauber beschriftet) in die Lesezeichen-Symbolleiste eines anderen Profil "01" kopieren.


    Leider klappt das bei mir nicht mit;

    Schritt 1: Beide Profile über 2 Fenster parallel öffnen,

    Schritt 2: Profil "02"/Lesezeichen/Verwaltung/RechtsKlick auf den Ordner/kopieren

    Schritt 3: und anschließend Profil "01"/Lesezeichen/Verwaltung/Lesezeichen-Symbolleiste/RechtsKlick/einfügen.

    Hier wird leider nichts eingefügt :(


    Merkwürdig:

    Sollte ich nach Schritt 2, eine einfache Textdate öffnen und RechtsKlick/einfügen klicken, werden alle URLs sauber untereinander aufgelistet...


    Frage:

    Kennt ihr eine schnelle+saubere Lösung?

    Aufgrund dessen, dass Seamonkey nur nich Stiefmütterlich gepflegt wird, möchte ich auf Firefox und Thunderbird umsteigen - aber meine aktuellen Daten 1:1 mitnehmen.


    In Seamonkey nutze ich nur ein Browser-Profil mit div.Lesezeichen. AddOns benötige ich nicht.


    Die Firefox-Funktion "Lesezeichen Importieren und Sichern" zeigt mir Seamonkey nicht an.
    Wie funktioniert hier ein einfacher Datenimport?