1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pommerroy

Beiträge von pommerroy

  • diverse Einstellungen verbogen

    • pommerroy
    • 4. August 2021 um 13:13

    dejavu

    danke das war's :)

    Ich hatte in grauer Vorzeit auf Grund eines "Tipps" in einer Computerzeitung den DNS-Server mal auf 1.1.1.1 gesetzt und keine Nachteile gesehen (wie gesagt bin ich im Router selten unterwegs). Jetzt steht die Fritzbox wieder als DNS-Server in den IP-Einstellungen und alles ist gut.

    (Ich denke jetzt nicht weiter darüber nach warum das mit Opera (s.o.) funktionierte. Den hatte ich quick+dirty als portable Version testweise "installiert")

  • diverse Einstellungen verbogen

    • pommerroy
    • 2. August 2021 um 17:10

    Danke erstmal an Sören,

    Ich habe in den Firefox-Einstellungen unter Allgemein > Anwendungen bei dem Eintrag darunter "Portable Document Format" mal Firefox ausgewählt - jetzt klappt das wieder wie gewohnt. Bleibt hier nur die Frage, passiert dieses Verstellen beim Update?

    Mit Opera komme ich an die Anmeldemaske (Habe zu Testzwecken auch mal den Router getauscht). Gleiches Ergebnis aber auch mit der Fritzbox (http://fritz.box steht übrigens auch im Handbuch von AVM um sich per Browser in den Router einzuloggen)

    Der CCleaner findet die Dateien im Ordner users\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\..\startupCache

    Bin mal gespannt ob von schlingo jetzt auch zielführende Antworten kommen.

    Bilder

    • FF-PDF.jpg
      • 69,71 kB
      • 1.134 × 630
    • FF-Browser.jpg
      • 67,05 kB
      • 1.152 × 689
  • diverse Einstellungen verbogen

    • pommerroy
    • 2. August 2021 um 12:51

    Hallo und guten Tag,

    bei meinen Firefox (78.12.0esr) ist seit kurzem "alles" verstellt:

    wenn ich z.B. früher ein Handbuch oder Datenblatt im pdf-Format von einer

    Internetseite ausgewählt habe, wurde das im Firefox oder in meinem PDF-Reader geöffnet,

    heute bekomme ich nur noch die Möglichkeit angezeigt den Speicherort zu wählen !?

    Oder früher bin ich mit "http://fritz.box" zur Anmeldemaske meiner Fritzbox

    gekommen, heute macht Firefox daraus ein "http://www.fritz.box" mit der Folge,

    das eine Fehlermeldung "Webseite nicht erreichbar" kommt.

    Dann habe ich im Firefox unter "Datenschutz&Sicherheit" eingestellt, dass

    beim Beenden die gesamte Chronik einschließlich Cache gelöscht werden

    soll. Rufe ich danach aber den CCleaner auf, findet der noch Cache-Daten !?

    Welche Daten löscht der Firefox da nicht und warum nicht ?

    Können diese Einstellungen durch ein Update überschrieben werden?

    Update steht auf automatisch, denn bewusst habe ich diese Einstellungen nicht

    verändert (sonst wüsste ich ja, wie bzw. wo ich das rückgängig machen kann)

    und deshalb kann ich auch nicht genau sagen, ob es unmittelbar nach einem Update verstellt wurde.

    Ob das alles gleichzeitig aufgetreten ist weiss ich auch nicht. In der Fritzbox bin ich selten unterwegs.

    Das CCleaner noch Cache-Dateien findet, die FF nicht löscht ist schön älter. Das PDF-Problem ist ziemlich neu.

    Es wäre schön, wenn jemand weiss wie bzw. wo ich diese Einstellungen dauerhaft in meinem Sinne einstellen kann.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Bilder

    • FF-Chronik.jpg
      • 55,26 kB
      • 1.135 × 716
    • FF-CCleaner.jpg
      • 108,46 kB
      • 1.021 × 706
  • Lesezeichen Popup

    • pommerroy
    • 27. Oktober 2019 um 14:40

    Ahh :)

    Vielen Dank !

  • Lesezeichen Popup

    • pommerroy
    • 27. Oktober 2019 um 14:28

    Danke für die schnelle Antwort.

    Funktioniert bei mir leider mit und ohne Angabe der Zeilennummern nicht :(

     

    Ordner chrome habe ich im Profil angelegt,

    about:config ist geändert.

    Sind evtl. Spalten beim editieren ein zu halten?

  • Lesezeichen Popup

    • pommerroy
    • 27. Oktober 2019 um 13:07

    Guten Tag,

    seit der Aktualisierung auf FF 68.2.0esr kommt ein neues Popup beim Setzen von Lesezeichen.

    Ich hätte gerne aus Platzgründen (kleines Notepad) das alte ohne Bild wieder.

    Geht das?

    Danke schon mal für Eure Tipps.

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 17:35

    Ja, irgend sowas mit SSE2 war das.

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 17:34

    Habe ich schon versucht - leider ohne Erfolg

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 17:21

    FF-Update Versuch
    .
    [attachment=0]NoUpdate.jpg[/attachment]
    .
    Wie ich die Seite evtl. blockiert habe weiss ich auch nicht - war halt eine Vermutung, weil es woanders ja funktioniert.
    Nachtrag:
    Auf dem anderen Rechner stagniert die FF-Version (natürlich) auch bei 45.9.0

    Bilder

    • NoUpdate.jpg
      • 40,95 kB
      • 800 × 320
  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 17:04

    Update funktioniert nicht
    Nach langen Recherchen ist mein Rechner wohl zu alt für die aktuellste FF-Version
    (Ich hab mich damals schon geärgert, das die Fehlermeldung nicht im Klartext auf ein Hardwareproblem hingewiesen hat)
    ABER:
    Der andere Rechner hat die gleiche Hardware!
    UND
    Es handelt sich ja "nur" um diese eine Seite.

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 16:51

    Übrigens brachte auch das Starten im abgesicherten Modus keine Besserung.

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 16:49

    1. weil es in einigen Foren nicht gern gesehen wird
    2. funktioniert der Link ja im IE und auf einem anderen Rechner auch in FF


    Fox2Fox
    Aber bitte:
    http://www.wmv-dresden.de
    Ich hoffe jetzt kommen auch sachdienliche Anmerkungen.

  • Firefox öffnet nur leeren "Neuen Tab"

    • pommerroy
    • 6. November 2017 um 13:18

    Hallo und guten Tag,

    mein Firefox öffnet statt der URL nur einen leeren "Neuen Tab". Es handelt sich dabei um die Adresse eines Werkzeugteilehändlers (also keine Schmuddelseite). Dabei ist egal ob ich den Link aus einer google-suche heraus anklicken oder die URL direkt eingebe.
    Mysteriös ist, das der IE diese Seite problemlos öffnet. Auf einem anderen Rechner wird diese Seite auch von FF geöffnet. :-???

    Anscheinend habe ich diese Seite versehentlich mal "verboten". Nur wo finde ich diese Blacklist, um die URL wieder frei zu geben?

    Danke schon füt Eure Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon