Nee, Fox2Fox !!!
Die Idee hatte ich auch schon und vieles ( alles) durchgekaspert. Sehe schon: solch ein Problem erfordert pragmatische Ideengeber !
Scheint es momentan aber auf der Webside nicht wirklich zu geben. Dachte, hier gäbe es ''alte Füchse'', die - so wie ich es mache, wenn ich mich länger mit einer Sache beschäftige- einem Punkt A bis Z als Lösungsvorschlag anbieten können. Scheint ja in
der gesamten Community noch niemand dasselbe Problem gehabt zu haben, das ich da bis in alle Einzelheiten dargestellt habe. Eigentlich bei den vielen Usern für mich kaum vorstellbar. Mal schauen, ob noch eine wirkliche Lösung bzw. ein wirklicher Lösungsvorschlag reinkommt ... Mal Abwarten !
Beiträge von Firefox77
-
-
Hallo Fox2Fox !
Wird eine Profilsicherung denn nicht automatisch angelegt ?
Und wenn ja- ich bin, wie gesagt reiner Anwender und habe zur Zeit das große Fragezeichen über dem Kopf, was
da eigentlich passiert ist, das die Lesezeichen plötzlich weg sind.
Wie ist denn der Weg, um nachzusehen, ob eine Profilsicherung angelegt ist- und vor allem, woran erkenne ich das die
nach Auffinden zu gebrauchen ist und nicht womöglich noch mehr Unheil anrichtet statt eine Lösung herbeizuführen ?
Im übrigen frage ich mich als Laie, ob es da für versierte Firefox Nutzer nicht einen ganz pragmatischen Weg gibt.
Fehlersuche Punkte 1- ....., dann Lösungsmöglichkeiten 1,2, 3 usw. ???? -
Hallo Sören !
Erst einmal danke für Dein Nachfragen.
Habe leider jetzt erst Zeit zu antworten, da ich z.Z. sehr eingespannt bin.
Nun zu Deiner Frage: Es war eine reine Vermutung, das es mit dem automatischen Aufspielen
der jetzigen Firefox Version zusammenhängen könnte.
Denn zuvor hatte ich bei der Vorgängerversion dasselbe Poblem, das ich aber über die Wiederherstellfunktion
zweimal wieder hinbekommen habe. Doch nun leider nicht mehr. Wie kann das sein ?
Da ich sehen kann, das mehrere Lesezeichenordner vorliegen, die gefüllt sind, liegt die Vermutung nahe,
daß diese einfach nur ''zugänglich gemacht werden müßten'' ( das allerdings stellt sich für mich halt nicht
als einfach dar ), um wieder- wie früher- die darin enthaltenen Lesezeichen anwenden zu können.
Vielleicht fällt Dir ein Weg ein, an den Inhalt irgendwie ranzukommen und dann- warum auch immer es jetzt
nicht funktioniert- eine Kompatibilität mit dem evtuell nicht kompatiblen Firefox oder was auch immer hin-
zubekommen ???!!?? Würde mich über eine gute Idee deinerseits mehr als nur freuen, eher jubeln, falls
ich das Problem dann endlich vom Tisch hätte. Schönen Abend ! -
-
Hallo Sören !
Ich habe die bookmarks gesichert, bekomme Sie nur nicht aufgespielt, so daß ich sie, wenn ich ins Internet gehe,
nicht nutzen kann.
Ich weiß nicht, wie die Version vorher sich nannte- weiß halt nur, das sich, wenn ich auf neuen Tab klickte,
außer einem ganz normalen Google Fenster nichts weiter öffnete, ohne sonstige überflüssige Infos!!
Sehr beruhigend für die Augen und die Sinne, da keine Ablenkung.
Ist es denn notwendig, zu wissen, welche Version vorher bzw. jetzt drauf ist, um das Problem mit den Lessezeichen zu lösen ?
Wenn ja, wie kann ich denn jetzt noch an die Info kommen, was drauf war bzw. wo steht, was jetzt drauf ist ? -
Hallo Mozilla Gemeinde !!!
Habe ein ernstes Problem, da ich meine Lesezeichen nicht mehr wiederbekomme !!!
Brauche diese aber dringend, da ich sonst vieles nicht wiederfinden kann !
Hatte das Problem der verlorengegangenen Lesezeichen in der Vergangenheit bereits
zweimal und konnte diese über '' Wiederherstellen'' wiederbekommen. Das funktioniert
aber nicht mehr.Das Einzige, nach ca. einer Minuten, ist die Anzeige: ''Die Backup Datei konnte nicht verarbeitet werden.''
Steht das eventuell im Zsh. mit der ''JSON'' - Datei, die ich nicht öffnen kann und die die Lesezeichen wohl
beinhaltet ? Alles sehr kompliziert !Da sich die ganze Optik von Mozilla im Vergleich zu vorher verändert hat, vermute ich,
das durch die neue Version dieses Problem aufgetreten ist.
Habe auch bereits etliche Versuche unternommen auf anderen Wegen die Lesezeichen
wieder lesbar zurückzubekommen.
Kann mir von Euch jemand helfen?
Und falls ja, am liebsten mit einer Punkteabarbeitung von A- Z ( ''Waschzettel'' ),
da ich reiner Nutzer von Windows7 Ultimate und Firefox bin und kein Computerfreak.Freue mich über jeden nachvollziehbaren Tip, um das Problem endlich zu lösen !!