1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 00:26

    Bitteschön. Gern geschehen. :)

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 23:27

    Eigentlich musst du nur ein wenig aufpassen mit den Klammern und Semikolons. Hier waren zwei Klammern zuviel und ein Semi hat gefehlt. :)

    Korrigiert:

    CSS
    menuseparator{
            display: none !important; }
    
    
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksSidebar,
            #BMB_bookmarksShowAll,
        #subscribeToPageMenuitem,
        #subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenuitem,
        #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
       #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
    
        display:none !important;
        }   
    
    
    #igc-toolbar-button >image{
    width:21px!important
    }
    
    
    
    
    /* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    color: black!important;}
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    background:#d3d3d3!important;}
    
    
    
    
    #context_reloadTab,
    menuitem[label="Tab stummschalten"],
    menuitem[label="In neues Fenster verschieben"],
    #context_sendTabToDevice,
    #context_reloadAllTabs,
    #context_bookmarkAllTabs,
    #context_closeTabsToTheEnd,
    #context_undoCloseTab,
    #context_closeTab,
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(3),
    #context_sendTabToDevice_separator,
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(10),
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(16)
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(15),
    window#main-window popupset#mainPopupSet menupopup#tabContextMenu menuseparator{
    	display:none!important;
    }
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 21:47

    Gary Moore - Walking By Myself
    Damit mir die glattgebügelte Version von "The Voice" wieder aus den Ohren kommt... :P

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 20:39
    Zitat von Speravir


    Aber ein kurzer Hinweis ist manchmal sinnvoll. Bei der Gelegenheit: Wo ist „--uc-grad-3“ her? In meinem 57er Fuchs finde ich diese Variable nicht.


    Whaaat? Dein Firefox kennt kein --uc-grad-3? Was ist denn da los? Bug? :shock:
    Naja, könnte vielleicht auch daran liegen, das dies eine Farb-Variable ist, die ich in meinem CSS verwende. :P
    Also gut, hier ein kurzer Hinweis: Google... :twisted:

    Zitat von Speravir


    Ich hatte, bevor ich das schrieb, mehrere Neustarts wegen der Tests mit Deiner Skriptversion und jedes Mal war die Zeitspanne bis zum Erscheinen des Browserfensters deutlich erhöht. Ich kommentierte nur den Eventlistener aus und die Starts erfolgten sofort wieder schneller. Ich kann es aber jetzt selbst nicht mehr nachvollziehen, es muss also zufällig noch etwas anderes gewesen sein, das störte.


    Also am Eventlistener lag das sicher nicht. Zumal da eh nur die Zähler-Variable auf 0 zurückgesetzt wird. Also völlig harmlos und schmerzfrei. :)

  • Probleme beim Auflösen der userChrome.css in einzelne Scripte

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 18:27
    Zitat von Boersenfeger


    Klingt gut, aber hier gibts diese Zeile nicht..
    Und das funktioniert hier nicht, wenn der Code in einem einzelnen Code importiert wird... siehe unten..


    Ja, hier vielleicht nicht. In anderen habe ich es bei dir aber schon gesehen. :)
    Und ich kann den Code problemlos als Datei importieren.

  • Probleme beim Auflösen der userChrome.css in einzelne Scripte

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 18:15

    Seit gestern abend laufen all meine CSS-Files ohne dieses @-moz-document-Gedöns. Ich habe den Quatsch jetzt endgültig herausgenommen. Läuft auch ohne völlig problemlos. Mag ja sein, das die früher mal einen Zweck erfüllt haben, aber mittlerweile sind die wohl überflüssig. Ich hatte jedenfalls den ganzen Tag keinen Ärger und auch ansonsten keine Auswirkungen bemerkt.
    Vielleicht liegt es ja an @-moz-document, das die Files nicht korrekt eingebunden werden? :?:

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 3. Dezember 2017 um 00:07

    Blumentopf - Liebe und Hass
    Klassiker... :)

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 23:46
    Zitat von Speravir


    Na ja, aber wenn man so gar keinen Plan hat, ist es erst einmal schon gut, mit der Nase darauf gestupst zu werden. Ich habe mir beispielsweise ganz schön einen abgebrochen, bis ich die verlinkte Seite gefunden hatte.


    Naja, das ist ja jetzt erst einmal nicht mein Problem. Noch dazu geht es jedem so. Meinst du vielleicht, ich weiss immer direkt und sofort, wo ich Infos finde? Ganz sicher nicht. :)
    Sieh es einfach mal so: Ich schreibe Scripte nicht in erster Linie für andere, sondern zunächst einmal für mich. Und ich werde einen Teufel tun und jede Zeile auskommentieren. Ich habe auch noch andere Hobbies. :D

    Zitat von Speravir


    Nachtrag: Aber die Zeit, bis der Browser startet, erhöht sich damit bei mir signifikant.
    Kann das am EventListener liegen? Wenn ich den Count nicht benötige und deshalb auf 0 setze, dann benötige ich den Listener doch nicht, er sollte also ebenfalls von einem If abhängig gemacht werden, oder?

    Getestet noch vor Abschicken, also Selbstantwort: Ja und Ja.


    Nö, ganz sicher nicht. Das ist ein stinknormaler EventListener. Warum sollte das den Browserstart verzögern?
    Und ja, das habe ich inzwischen auch noch angepasst. Wobei es bei mir nicht wirklich nötig wäre, da ich den ja nutze. ;)

  • Screenshot eines kompletten Tweets mithilfe der Screenshot-Funktion

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 22:37

    Ich schätze, das funktioniert auch nur, wenn die Inhalte nicht dynamisch (nach)geladen werden. Und im Fall von Twitter werden nun mal beim Scrollen alle weiteren Inhalte dynamisch nachgeladen.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 21:22
    Zitat von Speravir


    Ich würde allerdings für eine Veröffentlichung hierfür

    Code
    var position = document.getElementById('helpMenu');


    noch eine Variable spendieren. Ich persönlich zum Beispiel habe mir die Einblendung hinter einen Button gelegt und dementsprechend dessen ID verwendet.


    Das würde voraussetzen, das ein Benutzer weiss, was er macht und in der Lage ist, die ID eines Referenz-Elementes zu finden. Ist er dazu in der Lage, macht das allerdings eine zusätzliche Variable überflüssig, da er dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit weiss, wo er die nun einfügen muss. Hat ein Benutzer keinen Plan, nutzt ihm auch keine Variable. :)
    Noch dazu sehe ich das so: Hilfe ist okay, aber besser finde ich Hilfe zur Selbsthilfe. Wer da unbedingt alles so machen möchte, wie er will, muss sich eben auch ein wenig mit der Materie beschäftigen. ;)

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 21:00

    Eins nach dem anderen. :)
    Wenn ich das richtig sehe, wäre der Code von wilfredwee richtig, was die Form angeht. Also übernimm den einfach mal so. Die Farben passt du dann noch so an, wie du das gerne möchtest.
    Die Buttons sind eine andere Geschichte.

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 19:54

    Halte dich erst einmal an die Form. Farben lassen sich gewöhnlich einfacher und schneller anpassen. :)

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 18:24
    Zitat von klickman


    Es scheint, als würden die Codes einander wirkungslos machen.


    So wird es wohl auch sein. :wink:
    Das sind, soweit ich das sehe, zwei komplette Anpassungen für Tabs.
    Falls du nun einfach die Codes der beiden aneinanderreihst, wird logischerweise immer Murks dabei herauskommen.
    Vor allem auch, weil vielen der Anweisungen mit !important Priorität eingeräumt wird.
    Du solltest dich erst einmal zwischen beiden "Styles" entscheiden und dann den benutzen, der deinen Vorstellungen am nächsten kommt. Den kannst du dann evtl. weiter deinen Wünschen entsprechend anpassen bzw. abändern.

  • Website läuft überall, nur nicht auf Firefox?

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 18:17

    Nee, Gradients sind für einen Browser schon lange kein Thema mehr. :)
    Ich würde evtl. auch mal die Ersteller des Templates anschreiben. Vielleicht haben die eine Idee, woran es liegen könnte.

  • Website läuft überall, nur nicht auf Firefox?

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 15:14

    Ja, das wäre wohl auch mein Ansatz. :)
    Ich schätze mal, das bereits das erste Script Ärger macht, denn die Seite wird im FF58 nicht einmal ansatzweise aufgebaut. Wenn man sich nicht beeilt, kann man dann nicht einmal mehr die Konsole aufrufen.

  • Website läuft überall, nur nicht auf Firefox?

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 14:15

    Also die aktuelle Firefox ist 57.0.1 und da läuft deine Seite, soweit ich das beurteilen kann.
    Aber im FF58 hängt sie direkt. Da meine CPU verstärkt belastet wird, gehe ich davon aus, das ein Script dafür verantwortlich ist.
    Im FF57 bekomme ich in der Konsole diesen Hinweis:

    Zitat

    Diese Website verwendet anscheinend einen scroll-verknüpften Positionierungseffekt. Dies könnte mit asynchronem Verschieben (Panning) schlecht zusammenspielen; siehe https://developer.mozilla.org/docs/Mozilla/P…llLinkedEffects für weitere Details und nehmen Sie an der Diskussion über damit verbundene Werkzeuge und Funktionen teil!


    Ob das nun aber als Fehlerquelle relevant ist, weiss ich nicht, glaube es aber kaum. :wink:

  • Vorbereitung für Anpassungen mittels Scripte unter macOS am Mac

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 12:20

    aborix:
    Dankeschön. :)
    Ich habe das ZIP-File hier entsprechend angepasst: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…056442#p1056442

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 12:02

    Conquering Lion & Green Out - Faith

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 2. Dezember 2017 um 00:56

    Romano - Mutti

    Einer der wenigen deutschen Rapper, die ich ernst nehmen kann. ;)

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • EffPeh
    • 1. Dezember 2017 um 20:31
    Zitat von MaMat


    Wer Datenschutz zum "Usability-Problem" macht, ist Firefox.
    Die Idee, dass die Nutzer ihre Screenshots auf fremde Server ablegen wollen, die ist "großer Stuss", um in deiner Sprache zu bleiben. Ich gratuliere jetzt schon zur Sammlung sicherlich höchst amüsanter und interessanter Bildchen!


    Du wirst als User weder gezwungen, dieses Tool zu nutzen noch deine Shots in der Cloud zu speichern. Speichert ein User in der Cloud, macht er das gewöhnlich aus freiem Willen und in eigener Verantwortung. Möchte der User nur clientseitig speichern, verlässt der Screenshot nicht einmal die Festplatte des Users, da der Shot eben auch clientseitig erstellt wird.
    Davon mal abgesehen ist mir persönlich nicht so recht klar, was das alles mit Datenschutz zu tun haben soll. Schliesslich erlaubt das Tool nur Screenshots von Webseiten, die sowieso öffentlich für jeden einsehbar sind. Sofern im Land des Users keine Restriktionen auferlegt sind. Dem kann man aber dann einen Screenshot der Webseite schicken. :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon