1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • EffPeh
    • 12. Dezember 2017 um 16:55
    Zitat von bowflow


    Tja Javascript wird leider doch auf sehr vielen Seiten genutzt und ist notwendig.
    Tja da ich feststelle, dass das Problem von Edge und Chrome offensichtlich irgendwie gelöst wird, da dort die angesprochenen Seiten ohne Probleme surfbar sind, bleibt wohl nur der Wechsel.


    Sicher, das dieses Problem bei Chrome und Edge nicht besteht? Ist dir in diesen Browsern tatsächlich schon einmal eine solche Seite begegnet? Ich bezweifle das nämlich.
    Prinzipiell ist das Verwenden der benannten Methoden nämlich mit einem Sinn verbunden und nichts, was man grundsätzlich als Indiz für aggressive Werbung sehen kann.
    Wenn ich später Zeit habe, schreibe ich mal selbst so ein Ding, um deine Behauptung zu überprüfen. :wink:

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • EffPeh
    • 12. Dezember 2017 um 16:33
    Zitat von bowflow


    Hilfreich wäre, zu untersuchen, wann genau diese Schleife ausgelöst wird und vor allem wann sie offenbar NICHT ausgelöst wird.


    Hilfreich wäre es auch, wenn du einfach mal liest, was man schreibt. Ich habe weiter oben beschrieben, woran es liegt. :)
    Nochmal für dich: Das ist kein Firefox-Bug, sondern ein Ausnutzen von Javascript-Methoden. Da werden abwechselnd confirm()- oder prompt()-Popups geöffnet. Und zwar sind immer mindestens zwei geöffnet, damit gewährleistet bleibt, das man nie alle schliessen und die Seite verlassen kann. Das ist auch keine neue Masche, die es erst seit Quantum gibt. Grundsätzlich kann man da auch nicht viel gegen tun, ausser eben Javascript zu deaktivieren.
    Laut madperson soll man ab FF58 einfach den entsprechenden Tab schliessen können. Das kann ich aber nicht bestätigen, weil mir selbst im FF58 noch kein solches Generve begegnet ist.

    Boersenfeger
    Es sei dir verziehen. :P
    Es geht auch nicht um Script-Hänger. Diese Popups werden mit voller Absicht immer und immer wieder erzeugt. Es sei denn, du klickst den gewünschten Button. Dann beginnt allerdings erst der richtige Ärger, schätze ich. :wink:

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • EffPeh
    • 12. Dezember 2017 um 14:33
    Zitat von Zitronella

    :-?? Das erkläre mir mal bitte genauer wie das mit https Scanning zusammen hängt. Warum und wie sollte https-Scanning so etwas auslösen? Ist mir komplett schleierhaft :-???


    Ja, mir auch. :lol:

    Zitat von Zitronella


    Ob das nun ein Bug ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat Mozilla das Problem erkannt, dass Funktionen in Firefox auf diese Weise ausgenutzt werden können und mit Firefox 58 wird das Problem hoffentlich Geschichte sein.


    Nein, es ist eigentlich kein Bug. Es werden nur JS-Methoden ausgenutzt. Eigentlich sollte es schon genügen, wenn man die Methoden prompt() und confirm() in der gleichen Weise behandeln würde wie es bei alert() der Fall ist. Wird alert() relativ oft nacheinander ausgeführt, wird eine Option angezeigt, dieses (alert-)Fenster eben nicht mehr anzuzeigen. Bei prompt() und confirm() würde ich das sogar noch verschärfen, da diese Methoden eh nicht mehr allzu häufig verwendet werden und mir persönlich kein vernünftiger Grund einfällt, warum man die mehrmals hintereinander anzeigen lassen sollte. Noch besser wäre eine Option, diese Methoden ganz abstellen zu können, denn im Prinzip sind die eh überholt und man kann deren Funktionen auch auf andere Weise erreichen.

  • "Öffnen mit" Standard Anwendung ändern

    • EffPeh
    • 11. Dezember 2017 um 12:29

    Ganz genau. Das ist Sache des Betriebssystems und hat mit dem Firefox gar nichts zu tun. :)

  • "Öffnen mit" Standard Anwendung ändern

    • EffPeh
    • 11. Dezember 2017 um 12:07

    Unter "Dateien und Anwendungen" > "Anwendungen" solltest du in der Spalte "Aktion" die Aktion anklicken können. Ganz unten gibt es einen Menüpunkt "Andere Anwendung...". Dort eben das gewünschte Programm auswählen. :)

  • "Hamburger" weg

    • EffPeh
    • 7. Dezember 2017 um 14:10

    Panel weg mit CSS... :)

    Code
    #PanelUI-button {
    	display: none;
    }

    Button mit Javascript...

    Code
    (function() {
    
    
    try {
    	Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    	CustomizableUI.createWidget({
    		id: "uc-quit",
    		defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    		removable: true,
    		label: "Beenden",
    		tooltiptext: "Beenden",
    		onClick: function() {
    			goQuitApplication();
    		},
    		onCreated: function(aNode) {
    			aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" d="M8 6a1 1 0 0 0 1-1V1a1 1 0 0 0-2 0v4a1 1 0 0 0 1 1zm3.5-4.032a1 1 0 0 0-1 1.732A4.946 4.946 0 0 1 13 8 5 5 0 0 1 3 8a4.946 4.946 0 0 1 2.5-4.3 1 1 0 0 0-1-1.732 7 7 0 1 0 7.006 0z"></path></svg>\')';
    			return aNode;
    		}
    
    	});
    } catch (e) {
    	Components.utils.reportError(e);
    };
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Dezember 2017 um 20:29

    Stereo MC's - Connected (Full Album)

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Dezember 2017 um 20:16

    The Sisters of Mercy - More (Extended version)

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • EffPeh
    • 6. Dezember 2017 um 20:15

    Speravir :
    Du kannst mit Google nichts anfangen?... :P
    Hier nochmal der Code mit so etwas: :)

    CSS
    (function() {
    	function doDatClock() {
    		var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
    		if( count == 1 ) {
    			var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and :
    			timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
    			sec++;
    		}
    		ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
    	}
    
    	var count = 1; // if you don't want a counter set this to zero
    	var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
    	var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
    	var personalText = '• Special Edition'; // your personal text here
    
    
    	var css = 'padding-top: 4px !important; padding-left: 0px; color: inherit; font-weight: 600; text-shadow: none; width: 275px;';
    	var cssA = 'width: auto;';
    
    
    	var options = { 
    		weekday: 'long', 
    		year: 'numeric', 
    		month: 'long', 
    		day: 'numeric', 
    		hour: '2-digit', 
    		minute: '2-digit', 
    		second: '2-digit' 
    	};
    
    	var sec = 0;
    
    
    	var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
    
    	var position = document.getElementById('helpMenu');
    
    
    	var ClockLabel = document.createElement('label');
    	ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
    	ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    	ClockLabel.setAttribute('style', css);	
    	position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
    
    	if( agent == 1 ) {
    		var AgentLabel = document.createElement('label');
    		AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
    		AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    		AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
    		var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
    		var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
    		var text = FF + ' ' + personalText;
    		AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
    		position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
    	}
    
    	if( count == 1 ) {
    		ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
    	}
    
    	window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Dezember 2017 um 19:53

    Is you is or is you ain't my baby- Joe Jackson

  • userChrome.css Einträge trennen

    • EffPeh
    • 6. Dezember 2017 um 11:31

    In CSS schauen Kommentare so aus:

    Code
    /* Dies ist ein Kommentar */


    Kommentare beginnen mit /* und enden mit */
    Das heisst, wenn du visuelle Trennlinien benötigst, kannst du die z.B. so schreiben:

    Code
    /***********************************************************************/
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 5. Dezember 2017 um 00:40

    Coldcut - Not Paid Enough

  • einfache Frage in CSS

    • EffPeh
    • 5. Dezember 2017 um 00:01

    So. ;)

    Code
    border-style: solid;
    border-color: #ff9400;
    border-width: 2px 2px 0px 2px;
    border-radius: 6px 6px 0px 0px;
  • LoadingBar.uc.js - Script für Ladefortschritt in URL-Bar: Farbe ändern?

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 21:47

    Farbumrechner??? Profis rechnen das im Kopf aus... :P:lol:

  • LoadingBar.uc.js - Script für Ladefortschritt in URL-Bar: Farbe ändern?

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 21:07

    Ergänzend: :)
    Dieser Wert sollte es sein. Das 0.7 ist die Transparenz. 0 = durchsichtig; 1 = Vollfarbe

    Code
    rgba(17,238,238,.7)


    Ein helles Grau wäre also etwas in der Art:

    Code
    rgba(230,230,230,.7)
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 20:14

    Layo & Bushwacka - Deep South <:)

  • grundsätzliche Frage zu offenen Tabs

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 12:10

    Hier noch eine ähnliche Extension: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/my-sessions/
    Funktioniert praktisch genauso. Ich kann aber noch nichts weiter dazu sagen, weil ich die erst seit gestern abend am Testen bin. :)

  • grundsätzliche Frage zu offenen Tabs

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 12:05

    Du kannst deine Session in einem zeitlichen Interval automatisch oder manuell speichern lassen. D.h. nachdem du den Browser neu startest, musst du nur deine gewünschte Session wieder aufrufen. Dauert bei 100 Seiten natürlich ein Momentchen, bis alle Seiten geladen sind. Aber den Broser über Tage geöffnet zu lassen, ist eben auch problematisch.

  • grundsätzliche Frage zu offenen Tabs

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 11:49

    Ich persönlich nutze dafür eine Extension: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…anager/?src=api :)

  • Probleme beim Auflösen der userChrome.css in einzelne Scripte

    • EffPeh
    • 4. Dezember 2017 um 10:13
    Zitat von ErSchonWieder


    sieht man hier drei Punkte, aber wenn ich den Code in meinen Texteditor (TextPad) einlade,
    erscheint da nur EIN schwarzes Viereck.
    Lasse ich das in HEX anzeigen, steht da nur eine 85 (133 dezimal), also EIN Byte.
    Es müßten aber doch DREI sein, oder?


    Das ist korrekt so. Das ist tatsächlich nur ein einziges Zeichen und nennt sich Auslassungszeichen > … :)
    Davon abgesehen ist menuitem[label="Drucken…"]>.menu-iconic-text aber nicht unbedingt die beste Lösung, da damit nur das sprachspezifische Tag angesprochen wird. Und falls morgen Drucken… zu Drucken als… geändert wird, war's das.
    Besser ist es immer, die ID des Tags anzusprechen. Die ist immer eindeutig und wird auch nicht so schnell geändert.
    In diesem Fall also #menu_print>.menu-iconic-text :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon