1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • CSS: auskommentieren ganzer Bereiche (incl. Kommentare)

    • EffPeh
    • 4. Januar 2018 um 20:17
    Zitat von HT-Frogger


    Wenn ich einen ganzen Bereich als Vorbereitung auskommentiert haben möchte, der wiederum auch Kommentare beinhaltet, dann ist das schwierig. Kommentare sind ja leider nicht verschachtelbar.


    Hm, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Was muss ich mir denn unter "ganzen Bereich als Vorbereitung" vorstellen? :)

  • userChrome.css = Stylish

    • EffPeh
    • 29. Dezember 2017 um 16:40

    Mir ist gerade eingefallen, das es - zumindest für normale Text-Links - einen CSS-Trick gibt.
    Da werden allerdings auch nicht die Tooltips selbst gestylt. Aber vielleicht wendet Stylish ja etwas ähnliches an.
    Schau' mal bitte hier: https://codepen.io/anon/pen/MrmwNb

  • userChrome.css = Stylish

    • EffPeh
    • 29. Dezember 2017 um 15:35

    Wie gesagt: ich war bzw. bin der Überzeugung, das man Tooltips nicht mit CSS behandeln kann. Von daher wundert mich es schon, das Stylish das anscheinend kann. :)
    Sag' mal Bescheid, wenn du herausgefunden hast, wie das geht... ;)

  • userChrome.css = Stylish

    • EffPeh
    • 29. Dezember 2017 um 15:29

    Ah, okay. :)
    Ehrlich gesagt war ich immer der festen Überzeugung, das man Tooltips im allgemeinen überhaupt nicht mit CSS behandeln kann. Weshalb es auch endlose JS-Lösungen für Tooltips gibt.
    Ich habe also tatsächlich keine Ahnung, wie das Stylish anstellt. :P
    Würde mich aber natürlich auch brennend interessieren.
    Naja, wie auch immer: ich könnte mir vorstellen, das der Code seit FF 57 etwas abgeändert wurde.
    Im FF 57 sieht das bei mir so aus:
    Es gibt zwei Elemente, die den besagten Tooltiptext beinhalten. Das eine ist image-Tag, das andere hbox-Tag.
    Das image-Tag scheint Priorität zu besitzen, denn wenn ich den Text in der hbox ändere, wird trotzdem immer noch "Verifiziert von: Let's Encrypt" angezeigt.

  • userChrome.css = Stylish

    • EffPeh
    • 29. Dezember 2017 um 14:57

    Hast du es schon mit der ID probiert? :)

    CSS
    #identity-icon-labels {
    	display: none !important;
    }


    Ein weiteres Problem dabei ist das Icon selbst, welches ebenfalls den Tooltiptext als Attribut besitzt.

  • Paypal unter Firefox

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 12:51

    Hallo und willkommen im Forum, Erich. :)
    Ich persönlich habe und hatte keine Probleme mit Paypal.
    Um dir helfen zu können, brauchen wir mehr Infos zu deinem Problem. Wie genau schaut das denn aus?
    Über welche Adresse versuchst du dich bei Paypal einzuloggen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 12:41

    Was treibst du denn da?... :lol:
    Jetzt hast du das Sternchen vor directoryLinks.json weggenommen und dafür vor mimeTypes.rdf gesetzt. :)

    So schaut das hier aus, wobei ich *content* durch content-prefs.sqlite ersetzt habe:

    Code
    var excludes = 'bookmarkbackups *cache* crashes fftmp *healthreport* minidumps safebrowsing *webapps* saved-telemetry-pings *thumbnails* *session* *Telemetry* *hotfix* *.sqlite-shm *.sqlite-wal *.bak parent.lock blocklist.xml content-prefs.sqlite directoryLinks.json mimeTypes.rdf compatibility.ini parent.lock formhistory.sqlite';
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 11:42

    Nein, dieses Sternchen muss da weg. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 11:26

    Pentomino:
    Vor directoryLinks.json hast du noch ein Sternchen vergessen. :wink:

    Casali:
    Ich stimme dir grundsätzlich zu. Nicht nur, was dieses Script angeht. Ich habe das auch bereits an anderer Stelle erwähnt.
    Mein Profil wird normalerweise von einem Backup-Programm gesichert. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 11:10

    Sicher? Hast du denn auch eine neue Sicherung gemacht?
    Ich habe es ebenfalls gerade ausprobiert und bei mir ist nach der Entfernung sowohl content-prefs.sqlite als auch userContent.css in der neuen Sicherung vorhanden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 28. Dezember 2017 um 10:31
    Zitat von Pentomino


    @Backup-Script von EffPeh:
    Funktioniert bei mir auch im 58,59 er :klasse: Mir ist aufgefallen, dass im Chrome-Ordner die userContent.css nicht mitgesichert wird. Das war im alten Script (bis 57er) allerdings auch schon der Fall. Gibt es dafür einen besonderen Grund?

    Ich habe es jetzt nicht getestet, aber ich schätze, es liegt an der Ausschlussliste. ( Zeile 23 > var excludes = ... )
    Dort gibt es auch einen Eintrag "*content*". Diese Sternchen sind Platzhalter für beliebige Zeichen, d.h. es wird content-prefs.sqlite, aber eben auch userContent.css gefunden. Wenn man das herausnimmt, bzw. genau definiert, sollte es passen.

  • Exit Button

    • EffPeh
    • 27. Dezember 2017 um 13:54
    Zitat von genetic


    Zahl...Zeile...wer wird's denn gleich so genau nehmen :mrgreen:

    Jedenfalls funzt das ganze (noch) nicht. :wink:


    Sollte aber. Da hat nur die eine Zeile gefehlt. Warum auch immer.
    Und es funktioniert hier definitiv im FF 57 bzw. 58. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 27. Dezember 2017 um 13:45

    universum123:
    Das ist kein Script-Fehler. Je nach Umfang deines Profils bzw. der Leistungsfähigkeit deines Rechners kann es schon eine Weile dauern, bis das Script abgearbeitet und das ZIP-File erstellt ist.
    Eine entsprechende Lösung hat dir Boersenfeger bereits geliefert. :)

  • Exit Button

    • EffPeh
    • 26. Dezember 2017 um 21:41

    Welche Zahl?... :-??

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 26. Dezember 2017 um 21:39
    Zitat von milupo


    Wie es aussieht, haben die beiden Füchse nur die erforderliche Moduldatei wissen wollen?

    Code
    Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");

    Wie neugierig... :D


    Nein, nicht wirklich. Das Fehlen wird zwar zunächst in der Konsole beanstandet, das Script funktioniert aber trotzdem.
    (Siehe dazu auch den Link in #1435 von aborix)

    Der "Fehler" liegt in dieser Zeile:

    Code
    var localnow = new Date().toLocaleString();


    Der Inhalt dieser Variable ist dann das aktuelle Datum plus Zeit, also etwa 26.12.2017,20:09:00
    Aber eines oder mehrere Zeichen - also Punkt, Doppelpunkt, Komma - bringen den Ärger bei der Vergabe des Archivnamens.
    Also habe ich mit folgender Zeile die Zeichen durch einen Unterstrich ersetzt:

    Code
    localnow = localnow.replace(/\W+/g, "_");
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • EffPeh
    • 26. Dezember 2017 um 20:12

    Testet mal das, Mädels... :P

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           BackupProfile29+_JS版.uc.js
    // @namespace      BackupProfile29+_JS版@github.com
    // @description    备份配置按钮,更适合配置较小情况
    // @charset        UTF-8
    // @author         ywzhaiqi、defpt
    // @version        v2017.12.23
    // @note           Vorlage Script von ywzhaiqi
    // @note           Sicherungsdatei enthaelt auch Profilname (v2017.12.23)
    // @reviewURL      http://bbs.kafan.cn/thread-1758785-1-1.html
    (function () {
    	Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    	CustomizableUI.createWidget({
    		id : "Backup-button",
    		defaultArea : CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    		label : "Profilsicherung",
    		tooltiptext : "Sichern der aktuellen Konfiguration",
    		onClick: function(){
    			// Speicherort - Ordner festlegen - Sichern funktioniert nur wenn Speicherort- bzw. Ordner vorhanden ist!!
    			var path = "c:\\xampp\\htdocs\\firefox\\test-backup";
    			// var path = "";
    			// Ausschlussliste
    			var excludes = 'bookmarkbackups *cache* crashes fftmp *healthreport* minidumps safebrowsing *webapps* saved-telemetry-pings *thumbnails* *session* *Telemetry* *hotfix* *.sqlite-shm *.sqlite-wal *.bak parent.lock blocklist.xml *content* directoryLinks.json mimeTypes.rdf compatibility.ini parent.lock formhistory.sqlite';
    
    
    			if (!path) {
    				var nsIFilePicker = Ci.nsIFilePicker;
    				var FP = Cc['@mozilla.org/filepicker;1'].createInstance(nsIFilePicker);
    				FP.init(window, 'Sicherungspfad wählen', nsIFilePicker.modeGetFolder);
    
    
    				if (FP.show() == nsIFilePicker.returnOK) {
    					path = FP.file.path;
    				} else {
    					return false;
    				}
    			}
    
    
    			excludes = excludes.replace(/\./g, '\\.').replace(/\*/g, '.*').replace(/\s+/g, '|');
    			excludes = new RegExp(excludes, 'i');
    
    
    			var zw = Cc['@mozilla.org/zipwriter;1'].createInstance(Ci.nsIZipWriter);
    			var pr = {PR_RDONLY: 0x01, PR_WRONLY: 0x02, PR_RDWR: 0x04, PR_CREATE_FILE: 0x08, PR_APPEND: 0x10, PR_TRUNCATE: 0x20, PR_SYNC: 0x40, PR_EXCL: 0x80};
    			var fu = Cu.import('resource://gre/modules/FileUtils.jsm').FileUtils;
    			var dir = fu.getFile('ProfD', []);
    			var localnow = new Date().toLocaleString();
    			localnow = localnow.replace(/\W+/g, "_");
    			var archiveName = 'Profil_' + bupgetCurrentProfileName()+ '_' + localnow + '.zip';
    			var xpi = fu.File(path + '\\' + archiveName);
    
    
    			zw.open(xpi, pr.PR_RDWR | pr.PR_CREATE_FILE | pr.PR_TRUNCATE);
    			var dirArr = [dir];
    			for (var i=0; i<dirArr.length; i++) {
    				var dirEntries = dirArr[i].directoryEntries;
    				while (dirEntries.hasMoreElements()) {
    					var entry = dirEntries.getNext().QueryInterface(Ci.nsIFile);
    					if (entry.path == xpi.path) {
    						continue;
    					}
    
    
    					if (entry.isDirectory()) {
    					   dirArr.push(entry);
    					}
    
    
    					var relPath = entry.path.replace(dirArr[0].path, '');
    					if (relPath.match(excludes)) {
    						continue;
    					}
    
    
    					var saveInZipAs = relPath.substr(1);
    					saveInZipAs = saveInZipAs.replace(/\\/g,'/');
    					// Konfigurationsdateien können gesperrt werden
    					try {
    						zw.addEntryFile(saveInZipAs, Ci.nsIZipWriter.COMPRESSION_FASTEST, entry, false);
    					} catch (e) {}
    				}
    			}
    			zw.close();
    			alert('Die aktuelle Konfiguration wurde als:\n'+ archiveName +'\ngesichert in:\n' + path);
    
    
    			function alert(aString, aTitle) {
    				Cc['@mozilla.org/alerts-service;1'].getService(Ci.nsIAlertsService).showAlertNotification("", aTitle, aString, false, "", null);
    			}
    
    
    			function bupgetCurrentProfileName(){
    				function readFile(aFile){
    					var stream = Cc["@mozilla.org/network/file-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIFileInputStream);    stream.init(aFile, 0x01, 0, 0);
    					var cvstream = Cc["@mozilla.org/intl/converter-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIConverterInputStream);
    					cvstream.init(stream, "UTF-8", 1024, Ci.nsIConverterInputStream.DEFAULT_REPLACEMENT_CHARACTER);
    					var content = "", data = {};
    					while (cvstream.readString(4096, data)) {
    						content += data.value;
    					}
    					cvstream.close();
    					return content.replace(/\r\n?/g, "\n");
    				}
    				var PrefD = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"].getService(Components.interfaces.nsIProperties).get("PrefD", Components.interfaces.nsIFile);
    				var ini = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"].getService(Components.interfaces.nsIProperties).get("AppRegD", Components.interfaces.nsIFile);
    
    
    				ini.append("profiles.ini");
    				var ini = readFile(ini);
    				var profiles = ini.match(/Name=.+/g);
    				var profilesD = ini.match(/Path=.+/g);
    				for ( var i = 0; i < profiles.length;i++) {
    				if ((profilesD[i]+"$").indexOf(PrefD.leafName+"$") >= 0) {
    					profiles[i].match(/Name=(.+)$/);
    					return RegExp.$1;
    					}
    				}
    				return null;
    			}
    		},
    	});
    
    
    	var cssStr = '@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul"){'
    		 + '#Backup-button .toolbarbutton-icon {'
    		 + 'list-style-image:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABQAAAAUCAYAAACNiR0NAAAABHNCSVQICAgIfAhkiAAAAAlwSFlzAAALEgAACxIB0t1%2B%2FAAAABZ0RVh0Q3JlYXRpb24gVGltZQAwNC8xMS8wOGGVBZQAAAAcdEVYdFNvZnR3YXJlAEFkb2JlIEZpcmV3b3JrcyBDUzQGstOgAAABxklEQVQ4ja2UMUgbURjHfxeSFBzuBEuCkkAgIA5JDdzWohVnQe3UpRDE2UXpKKXdWro4ixlcdNJAydxiyHZkCIKIOEnLpZQSRFFz%2Bjqk73nvuDtb2j883nv%2F73u%2F%2B%2B69ewf%2FWUZgbgEFYDgiPw18B86An8DtQw%2BYdF1XRLVGoyGEEKJara4Bj0MKIhGYDxuGQVSTqtVqH0ql0uzvNzLigCQSicjmeZ7K63Q6u5VKZRoYigXGVWhZlpbbbrfrwKjfS4ZVGKVCoUCz2aTX65FOp6WdA04igf69CsqyLMrlctAWsRXGAf9EavXyFELEZT4A2TwYsLQKF%2BYXAJhb3VPep4%2BLzK3uqd7vS9Xr%2B2qsAW9u4eyoxcZSFoCVLZfTwxaA6v2xjaUsuYmnWrU60IOr%2FmD8etvl%2Fausikl%2FZcsFULEbD02hwPUdl7cvs1qiBAb9eOCdwdjEM2AABdh88wJA%2BbK%2FX6MDtVPmHyRPOfjRPfc87%2FPfgJLJ5AzwRc0BbNseB8a63e6TuKsXpnw%2BP5nJZAzgq%2BM4x3IPzwFM07woFovv%2Bv3%2BUDTiXqlU6tI0zQs%2FI%2FSe2bYt%2FyCPgJFA%2BAdwDeA4zrfg2l%2BwUqCoC1F3YQAAAABJRU5ErkJggg%3D%3D)'
    		 + '}}';
    	var sss = Cc["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    	var ios = Cc["@mozilla.org/network/io-service;1"].getService(Ci.nsIIOService);
    	sss.loadAndRegisterSheet(ios.newURI("data:text/css;base64," + btoa(cssStr), null, null), sss.USER_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    localnow bedurfte noch ein wenig Behandlung:

    Code
    localnow = localnow.replace(/\W+/g, "_");


    Diese Zeile entfernt die (Doppel)-Punkte, die anscheinend stören. :)

  • Exit Button

    • EffPeh
    • 26. Dezember 2017 um 17:06

    Ups. Keine Ahnung, wo die fehlende Zeile hin ist... :P

    Code
    (function() {
    
    
    let menuitem = document.createElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'fp-appMenu-restart-button';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url("chrome://browser/skin/reload.svg")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || BrowserUtils.restartApplication();");
    let refItem = document.getElementById('appMenu-quit-button');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Exit Button

    • EffPeh
    • 26. Dezember 2017 um 15:52
    Zitat von genetic


    Könnte man die Neustartfunktion auch in die seitliche Menüleiste (rechts) einbinden - z.B. über den Punkt "Beenden"?

    Code
    (function() {
    
    
    let menuitem = document.createElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'fp-appMenu-restart-button';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url("chrome://browser/skin/reload.svg")';
    let refItem = document.getElementById('appMenu-quit-button');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 22. Dezember 2017 um 21:23

    Talking Heads - Take Me To The River

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 22. Dezember 2017 um 20:23

    Fatboy Slim - The Weekend Starts Here

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon